2011 November

9. April 2025

Apple erwirkt Verkaufsverbot des Samsung GALAXY Tab

Die Richterin Johanna Brueckner-Hoffman entschied am Freitag zugunsten von Apple – Samsung darf das GALAXY Tab 10.1 in Deutschland nicht verkaufen. “Das Gericht ist der Meinung, dass das minimalistische Design von Apple nicht die einzige technische Lösung für einen Tablet-Computer darstellt. Es gibt andere Gestaltungsmöglichkeiten”, so die Richterin. Die klare, minimalistische Oberfläche von Samsungs Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung ändert Tablet für Deutschland

Samsung hat das Galaxy Tab 10.1 mit einigen Änderungen neu herausgebracht. Dadurch hofft das Unternehmen, weiterem Ärger mit Apple aus dem Weg zu gehen. Die erste Änderung liegt schon im Namen: das Tablet heißt nun Galaxy Tab 10.1N, berichtet FOSSPatents. Zudem hat das Tablet offenbar an der Vorderseite eine zusätzlich Metalleinfassung erhalten, damit möchte man das Design wohl stärker vom iPad abgrenzen. Eine Quelle: BGR… [weiterlesen]

Gerichtsschlappe für Apple

Im Patentstreit mit Samsung hat Apple vorerst den Kürzeren gezogen. Der australische Federal Court hat entschieden, dass die Koreaner ihr Galaxy Tab 10.1 “down under” ab Ende dieser Woche wieder verkaufen dürfen. Damit ist die Einstweilige Verfügung, die Apple im Oktober wegen einer angeblichen Patentverletzung gegen den Konzern erwirkt hatte, aufgehoben. Für Apple besteht allerdings noch die Möglichkeit, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple will auch überarbeitetes Galaxy Tab 10.1N verbieten lassen – Apple – derStandard.at › Web

Apple trägt Tablet-Streit mit Samsung in die nächste RundeDer US-Computerkonzern Apple legt im Streit mit dem koreanischen Elektronikkonzern Samsung um deren Tablets nach. Apples Anwälte beantragten vor dem Landgericht Düsseldorf eine einstweilige Verfügung gegen das veränderte Modell für den deutschen Markt, wie ein Justizsprecher am Mittwoch bestätigte. Die erste Version des iPad-Rivalen Galaxy Tab Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wirtschaft Wird das iPad 3 einen Krieg um das höchstaufgelöste Display auslösen?

Über einen Bildschirm mit einer Auflösung von 2048×1536 Pixeln wird das iPad 3 verfügen. Dieses Gerücht hat Apple zwar noch nicht offiziell bestätigt, dennoch hält es das Marktforschungsinstitut DisplaySearch für todsicher. Damit könnte Apple auf dem Tablet-PC-Markt einen Krieg um das bestauflösende Display anheizen.

1920×1080 Pixel? Das ist noch nicht scharf genug. Beim 2012 erscheinenden iPad 3 dürfte Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Social-Dial: Kleine Revolution im Telefon – Yahoo!

Wozu Telefonnummern verwalten und doch immer mit Freunden -sprechen und sogar Konferenzen abhalten. Weil der Mensch gemeinhin zur Bequemlichkeit und Vergesslichkeit neigt, wird über kurz oder lang selbst der resistenteste Social-Media-Verweigerer eines Tages im Social-Media-Netz hängen. Fast wöchentlich kommen nämlich neue Funktionen und Dienste hinzu, und wenn man die vielen Apps für Social-Media-Anwendungen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

XTM 330: Next Generation Security für kleine Unternehmen

Mit der Plattform XTM 330 bietet der Netzwerksicherheitsspezialist WatchGuard Technologies Unternehmen mit bis zu 50 Anwendern ab sofort ein effektives Schutzschild gegenüber allen aktuellen Bedrohungen. Bei der Entwicklung wurden vor allem die sich wandelnden Voraussetzungen beim Datenzugriff gezielt berücksichtigt. Denn auch kleinere Organisationen setzen verstärkt auf den mobilen Zugang zu Informationen Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Software macht iPhone zur Wanze

30.11.2011 10:23, Computerworld
Adieu, Privatsphäre! Eine Software macht aus dem iPhone die perfekte Wanze, die nicht nur SMS, E-Mail und andere Daten weiterreicht, sondern auch noch den Standort des Benutzers verrät. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Schmidts Sprüche: “Guttenberg liest zum Karneval aus Doktorarbeit vor”

Echte Guttenberg-Jünger kaufen dessen neues Buch nicht, sondern kopieren es einfach, weiß Harald Schmidt. Und die Aufregung um die Super Nanny amüsiert ihn ebenfalls.

1 von 169

zurück blättern

weiter blättern

Das sind Harald Schmidts neue Sprüche

Die Super Nanny hört auf. Für die Kinder aus der Sendung ist das nicht schlimm: Viele sind mittlerweile schon älter und bereits ein Fall Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Microsoft Office für iPad soll 2012 erscheinen – Microsoft – derStandard.at › Web

Bürosoftware des Konzern werde Insidern nach bereits bald für Apples führendes Tablet fit gemachtMicrosoft soll Branchenberichten zufolge an einer iPad-Version seiner Bürosoftware Office arbeiten. The Daily will aus informierten Kreisen zudem erfahren haben, dass der Softwarekonzern eine neue Office-Ausgabe für Mac OS X 10.7 Lion für 2012 vorbereite. Derzeit unterstützt Office 2011 für Mac offiziell nur Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft möchte nun doch Office für das iPad und Mac OS X Lion bringen! [Bericht]

Wir erinnern uns gern an den Start des Apple iPads zurück. Damals eher von der Konkurrenz belächelt, schließlich gab es ja schon vereinzelt e-Books die eher floppten, führt Apple heute mit dem iPad ganz klar den Tablet Markt an. kein Wunder also, dass Microsoft nun doch mit dem Gedanken spielt eine mobile Office Version im AppStore zu platzieren. Die Nachfrage nach Apples aktuellem Tablet ist weiterhin groß. Fans der Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Computer: Android-Smartphones: Die Apps als Einfallstor – Digital – Augsburger Allgemeine

Es ist die Schattenseite des Erfolges: Die beliebten Android-Smartphones geraten ins Visier von Cyber-Kriminellen. Die Angreifer nutzen aus, dass viele Anwender sorglos unbekannte Apps auf ihrem Gerät installieren – teils mit bösen Folgen.

Wer ein Smartphone mit dem Betriebssystem Android hat, sollte genau hinsehen: Smartphones geraten immer mehr ins Visier von Datendieben. (Bild: Andrea Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wie eine Software heimlich Millionen von Handys ausspäht – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Entwickler belegt mit Video, dass Carrier IQ alle Smartphone-Aktivitäten aufzeichnetDer Android Entwickler, der sich vergangene Woche den Zorn der Software Carrier IQ zuzog, ist wieder unter Beschuss. Die Firma soll zahlreiche Nutzeraktivitäten aufzeichnen und an Mobilfunkbetreiber weitergeben, zu Optimierungszwecken wie es heißt. Die Software soll in den USA auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Smartphones Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft: Arbeiten an Windows Phone 7 Mango abgeschlossen (Update: online ausprobieren!) | PC-Max: Hardware News und Tests

Das Mango-Update bringt knapp 500 neue Features auf das Windows Phone 7. Microsoft hat jetzt die Arbeiten an dem Update für das mobile Betriebssystem abgeschlossen und beginnt mit der Auslieferung der Software an diverse Hersteller. Demnächst kann man also mit ersten Geräten rechnen, welche dann zeitgleich mit der Veröffentlichung von Mango im Herbst erscheinen werden. Wie Microsoft berichtet, sind die Arbeiten Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Jeder Dritte verschenkt Smartphone oder Tablet zu Weihnachten

Smartphones und Tablets stehen in diesem Jahr auf den Wunschzetteln der Deutschen für Weihnachten ganz oben. 16 Prozent der Bundesbürger wollen ein Handy verschenken oder anschaffen, 13 Prozent ein Tablet. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands Bitkom ergeben. Die neuen Tablet-Computer gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Saison, sagt Bitkom-Präsident Dieter Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]