Wilhelm Tell ist im digitalen Zeitalter angekommen. In dem aufwändig gestalteten iPhone-Game «Legend of Tell» können die Spieler in der Rolle des Schweizer Nationalhelden seinen Kampf gegen die tyrannischen Habsburger nachspielen. In insgesamt 11 Levels müssen bewaffnet mit einer Armbrust Habsburger, Bären und Wölfe besiegt werden, bevor es schlussendlich zum grossen Showdown mit dem Erzfeind Hermann Gessler Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Nexus: Unser erster Eindruck “
Zum Thema Samsung Galaxy Nexus gab es in letzter Zeit hier im Blog jede Menge Beiträge, was in erster Linie daran lag, dass wir Autoren alle ziemlich heiß auf das Gerät waren. Oliver und ich hatten gestern bereits beim Media Markt Glück und wenn alles klappt, wird auch unser Michael heute mit dem Google-Smartphone versorgt.Seit dem ich gestern via Twitter, Google+ und Co. den Kauf verkündet habe, hangelte es bis zum Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Tablet-Betriebssystem: Analysten sehen schwarz für Microsoft – Yahoo!
Wer zu spät kommt, den bestraft in der Politik der Volkszorn. Der Markt dagegen gibt auch den Zuspätkommern vielleicht noch eine Chance, wenn sie zwar spät, dafür aber ein umso besseres Produkt als die Wettbewerber in den Handel bringen. Ob Microsoft mit Windows 8 im Tablet-Markt eine solche Innovation feiern wird, dass der Konzern aus Redmond Apple- und Google-Android-Geräte in den Schatten stellen wird, ist aber Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Technik: Audio-Rekorder zwischen Sprachnotiz und Studioaufnahme – Digital – Augsburger Allgemeine
Digitale Rekorder sind längst mehr als eine Gedächtnisstütze – einige Geräte erlauben sogar Aufnahmen in Studioqualität. Verbraucher sollten auf Aufnahmeformat und Speichergröße achten, aber auch die ganz kleinen Dinge nicht vergessen.
Mit dem guten, alten Diktiergerät haben die heutigen Audio-Rekorder nicht mehr viel gemein. Einige erlauben sogar Aufnahmen in Studioqualität. (Bild: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Apfeltalk – JP Morgan: 28 Millionen iPhones zu Weihnachten
Mark Moskowitz, Analyst bei J.P. Morgan, bestätigt das, was sich aus Fernsehbeiträgen zu Weihnachtsgeschenken quasi ergibt: Apple sieht einem außerordentlich rosigen Weihnachtsgeschäft entgegen. Während jeder zweite Befragte in Interviews angibt, sich ein iPhone oder ein iPad zu wünschen, errechnete Moskowitz bereits ein mögliches Ergebnis für den Hersteller aus Cupertino. Bis zu 28 Millionen iPhones Quelle: apfeltalk… [weiterlesen]
iPhone und iPad sollen ab 2012 LTE unterstützen
01.12.2011 10:12, Win Future
Der auch als 4G bezeichneten Mobilfunktechnik Long Term Evolution (LTE) gehört zweifellos die Zukunft. Obwohl es alle Branchenkenner erwarten, hat Apple aber bisher keine Unterstützung von LTE bestätigt. Jetzt … (Weiter lesen)Verwandter InhaltLenovo kündigt erstes Windows Phone für 2012 anO2 cant do: Telekom-Werbung schießt gegen O2HP-Chefin Whitman deutet Umstieg auf Quelle: DAF… [weiterlesen]
Schmidts Sprüche: “Joschka joggt wie ein menschlicher Castor-Transport”
Ob Joschka Fischers Kampf gegen den Jo-Jo-Effekt, stinkende ICE-Toiletten oder Neonazi-Analphabeten Harald Schmidts neuer Rundumschlag hat es in sich.
1 von 180
zurück blättern
weiter blättern
Das sind Harald Schmidts neue Sprüche
Joschka Fischer joggt wieder. Joschka Fischer, den kennen Sie doch: der Dicke von Minu Barati.
Joschka wog zuletzt 112 Kilo bei 1,81 Meter Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Android: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android, RIM: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten und ohne Wissen der Nutzer installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
n-tv go!: 6 Cent pro Minute in alle deutschen Netze
Im Markt der Mobilfunk-Discounter gibt es einen Neuzugang: Mit n-tv go! startet der Nachrichtensender
n-tv ab sofort ein eigenes Mobilfunkangebot. Mit dem neuen Prepaid-Angebot setzt n-tv auch eine aggressive
Preismarke: Es kann für 6 Cent pro Minute in alle deutschen Mobilfunknetze sowie ins deutsche Festnetz
telefoniert werden. Abgerechnet wird im Minuten-Takt. Zusätzlich bietet n-tv go! mit der SmartphoneFlat
eine Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Mobile Endgeräte in Unternehmen: Zentrales Management-System schützt sensible Daten / TÜV Rheinland: Unkontrollierter Einsatz von Smartphones und Tablet-PCs gefährdet Firmengeheimnisse
Köln (ots) – Der Smartphone-Markt boomt: Im ersten Quartal 2011 ist er im Vergleich zum Vorjahr weltweit um rund 80 Prozent gewachsen und auch die Zahl der verkauften Tablet-PCs steigt weiter an. Vor allem Geschäftsleute wollen auf die mobilen Geräte nicht mehr verzichten. Grund: Sie arbeiten auch unterwegs und wollen ihre Ergebnisse direkt mit den Kollegen im Büro teilen. Aus Datenschutz-Sicht ist das problematisch, Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
emgress bietet system- und plattformunabhängige Beratung für innovative Projekte auf mobilen Endgeräten
Jena, 1. Dezember 2011 – Der Mobile Markt macht mobil: Ob mobiles Shopping, Lösungen für ERP-Systeme oder virtuelle Museumsführer – Sowohl für Unternehmen als auch für den öffentlichen Sektor bieten mobile Anwendungen zahlreiche Szenarien, um mit Kunden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Ebenso zahlreich sind mit iPhone, Blackberry, Android oder Windows Phone die zur Wahl stehenden Endgeräte, die einer Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
iPRTG 3.0: Paessler kündigt optimierte mobile Netzwerküberwachung für iPhone 4S und iPad 2 an
(pressebox) Nürnberg, 30.11.2011 – Mit iPRTG ermöglicht die Paessler AG (www.de.paessler.com) Administratoren den mobilen Zugriff auf die wichtigsten Funktionalitäten ihrer Netzwerk-Monitoring-Lösung. Dank der App sind die Verantwortlichen orts- und zeitunabhängig über den Status der Bandbreite, Verfügbarkeit und Auslastung etc. auf dem Laufenden. Die Entwickler haben mit der Version iPRTG 3.0 auf Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Erster Tablet-PC mit Android 3.0 im Test
iPad 2 hat gegenüber Xoom die Nase vorn
Motorola präsentiert mit dem Xoom den ersten rundum überzeugenden Konkurrenten zu Apples iPad. Der Herausforderer glänzt mit seinen technischen Daten, doch mit dem neuen iPad 2, das heute auf den deutschen Markt kommt, kann er nicht ganz mithalten. Das schreibt das Computermagazin ct [2] in der aktuellen Ausgabe 8/11.
Mit 8,8 Millimeter Dicke und 603 Gramm Gewicht ist das Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]