2011 Dezember 07

6. April 2025

Motorola Xoom: Honeycomb-Oldie erhält Android 3.2

Im Frühjahr war das Motorola Xoom das erste
Multimedia-Tablet auf dem deutschen Markt, das mit der
Android-Version 3.0 (Honeycomb) ausgestattet war. Das Gerät wird noch heute von
drei der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber verkauft. Der Hersteller
hat nun damit begonnen, ein Software-Update zu verteilen.

Motorola Xoom

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Vergleich ]

Wie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aldi verkauft Android-Tablet mit UMTS und 32 GByte

Das Lifetab kommt mit Android 3.2, UMTS und 32 GByte Speicher.

Bild: Medion/Aldi

Der Discounter Aldi verkauft ab Donnerstag (8. Dezember) das 10-Zoll-Tablet Lifetab von Medion. Der Hersteller verspricht ein besonders gutes Preis-Ausstattungs-Verhältnis: Das im September auf der IFA vorgestellte Tablet mit Tegra-2-Prozessor, Android 3.2, UMTS und 32 GByte Speicher kostet 400 Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony bald ohne Ericsson und in Zukunft keine Handys mehr “

Der Titel des Artikels klingt erst mal schlimmer als es ist, da Sony und Ericsson nicht wegen finanziellen Problemen oder Ähnlichem die Zusammenarbeit aufgeben. Sony Ericsson war ein sogenanntes Joint-Venture und bestand zu 50 Prozent aus Sony und zu 50 Prozent aus Ericsson. Sony hat sich nun aber die Anteile von Ericsson gekrallt oder besser gesagt gekauft, was ja absolut legitim ist.
Ziel des Ganzen ist die Vermarktung Quelle: Handymensch… [weiterlesen]

Acer Allegro – Smartphone samt Windows Phone 7.5 Mango

Acer AllegroDer Hersteller Acer hat nun das Smartphone Allegro auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um ein Gerät mit dem mobilen Betriebssystem Microsoft Windows Phone 7.5 Mango.Details lassen auf ein ordentliches Smartphone schließen /> Das Windows Phone soll ab sofort für 349,- Euro ohne Vertrag gekauft werden können. Auf der Herstellerseite ist es aber bisher noch nicht gelistet. Das Acer Allegro Quelle: Smartphone Tipps… [weiterlesen]

Flipboard für das iPad in Zukunft mit Werbung “

Für viele, mich eingeschlossen, gehört Flipboard zu den wichtigsten Apps auf dem iPad. Da wir hier Flipboard noch gar nicht vorgestellt haben, eine kurze Beschreibung: Es handelt sich bei Flipboard um eine App mit Magazin-Layout, die euch Inhalte aus Twitter, Facebook, Flickr Instagram, dem Google Reader und weiteren Diensten, in einer hübschen Optik aufbereitet, darstellt. Besonders die Bedienung und das “wischen” Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Google Propeller: Der Flipboard-Konkurrent soll schon nächste Woche erscheinen “

Die letzte Meldung zu Googles Projekt “Propeller” liegt jetzt auch schon über einen Monat zurück.  Mitte September haben wir berichtet, dass man im Hauptquartier bei Google an einem Konkurrenz-Produkt zu Flipboard arbeitet. Ursprünglich wollte man das Unternehmen kaufen, bei Flipboard lehnte man das jedoch ab und wollte es lieber selbst probieren.Google entschied sich also dazu selbst eine solche App auf Basis Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

Das ist der Smartphonemarkt in Deutschland “

HTC Desire S Smartphone (9,4 cm (3,7 Zoll) Display, Touchscreen, 5 Megapixel Kamera, Android OS) kodak greyPreis: EUR 289,00 /> (136 Kundenbewertungen) /> 54 gebraucht & neu zu haben ab EUR 261,99 [weiterlesen]

Flipboard für das iPhone landet im AppStore “

Es gibt Momente, da trauer ich dem Wechsel vom Apple iPhone 4S zum Samsung Galaxy Nexus schon ein bisschen hinterher. Einer davon war heute Morgen als die Flipboard-App für das iPhone im AppStore gelandet ist. Mit Version 1.7 hat Flipboard die Anwendung universal gemacht und außerdem ein neues Feature namens Cover Stories eingeführt.Für mich gehört Flipboard auf dem iPad zur absoluten Pflicht und ist fast täglich Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

ViBe für Android – Fühlen wer anruft “

Die meisten Smartphone-Benutzer haben ihr Telefon im Vibrationsmodus um die Peinlichkeit eines lauten Klingelns während eines Meetings, in der Klasse oder im Kino zu vermeiden. Das Problem mit dem normalen Android Vibrationsmodus  ist, dass es unmöglich ist zu erkennen, wer sich am anderen Ende der Leitung befindet, ohne auf das Display zu schauen. Das heißt, bis ViBe auf den Markt kam.ViBe eine App die Vibrationen Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]

GFT unterstützt Deutsche Post bei Lösung für kostengünstiges Mobile Publishing

(pressebox) Stuttgart, 06.12.2011 – Auf dem SPD-Parteitag in Berlin am Wochenende zeigte das gemeinsame Mobile Publishing-Projekt der Deutschen Post und der GFT Technologies AG seine ersten Ergebnisse. Die Delegierten des Parteitags konnten am Montag ihre Mitgliederzeitschrift als App auf ihr mobiles Endgerät laden. Das Angebot der Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft stützt sich auf den neuen Full-Service Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Rezeptefan mit 480 Rezepten schlägt erstmals im Android Market auf – bis Sonntag für nur 79 Cent statt 2,99 Euro!


[weiterlesen]

Xperia mini: Android-Smartphone für 149 € bei Penny

Mit dem Sony Ericsson Xperia mini stellt Penny ab Donnerstag, den 8. Dezember 2011, ein kompaktes und modern ausgestattetes Android-Smartphone in seine Verkaufsregale. Der Preis: 149 Euro ohne Vertragsbindung und ohne SIM-Lock.

Kleines Kraftpaket
Im Xperia mini arbeitet ein 1-GHz-Prozessor zusammen mit dem Google-OS Android 2.3.3, das sich bereits auf Android 2.3.4 aktualisieren lässt. Als zusätzliche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

China: Apple verliert Klage wegen Verletzung von Urheberrechten | Apple | Artikel | Boerse-Go.de

Apple Inc.

390,95
-0,52%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Cupertino/Shenzhen (BoerseGo.de) – Der Lifestyle-Technologiekonzern Apple hat in China einen Medienangaben zufolge herben Rückschlag einstecken müssen. Ein Gericht in Shenzhen hat eine Klage von Apple wegen Verletzung der Namens- und Markenrechte von Apples iPad in Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps

eden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober 2008 gestartet. Die Zahl der insgesamt installierten Apps dürfte noch höherliegen: Neben dem Android Market gibt es mehrere konkurrierende Plattformen, darunter einen Appstore von Amazon.Apple hat die Apps für das Smartphone und den Tablet Computer populär gemacht, sein Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

“Hofer-Tablet” Lifetab mit Android gefällt im Kurztest – Innovationen – derStandard.at › Web

10-Zoll-Tablet von Medion mit Android 3.2, 3G und Tegra 2 Dual-Core-Prozessor zu günstigem Preis Nach günstigen Desktop-Rechnern, Notebooks und Android-Smartphones nimmt der Lebensmitteldiskonter Hofer nun auch ein Tablet in sein Angebot auf. Das Lifetab P9514 des PC- und Elektronikherstellers Medion mit Android 3.2 Honeycomb wird ab dem 8. Dezember zusammen mit einem Yesss Starter-Set für mobiles Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]