Offenbar hat die Produktion für das iPad 3 von Apple bereits begonnen. Dies meldete Bloomberg über Twitter, gab aber zunächst keine weiteren Details bekannt. Das iPad 3 soll ein etwas dickeres Gehäuse erhalten, eine doppelt so lange Akkulaufzeit wie das aktuelle iPad 2 und ein 1536×2048-Pixel-HD-Display. Laut neuester Gerüchte soll das neue Tablet im März erscheinen.
UPDATE: Bloomberg meldete inzwischen, dass Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPhone 5 bekommt dünneres Design
Das nächste iPhone wird dünner als die aktuellen Modelle iPhone 4 und iPhone 4S, meldet ein aktueller Bericht. Zudem wird ein Quad-Core-Chipsatz zum Einsatz kommen, der für alle 3G und 4G LTE-Netzwerke geeignet ist. In einer Mitteilung an Klienten schrieb Katy Huberty von Morgan Stanley am Freitag, dass Apple trotz nachlassender Nachfrage auf dem Smartphone-Markt weiter wachsen wird. Im Einklang mit zahlreichen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Windows 7 am iPad nutzen: Mit OnLive Desktop
Mit der neuen OnLive Desktop App für iPad von der gleichnamigen Firma OnLive ist es ab sofort möglich, Windows 7 am iPad zu nutzen: Jegliche mit Windows 7 kompatible Software kann dann direkt am iPad genutzt werden – von Microsoft Word bis hin zu Outlook – und das sogar ohne Erwerb einer Windows Lizenz.
/> Der Trick: Die gesamte Anzeige wird übers Internet auf das iPad gestreamt.
title=YouTube video player Quelle: iPhone News.Org... [weiterlesen]
Messenger Bag CARL von Feuerwear bietet Platz für iPhone, Schlüssel und Co!
Fans von Feuerwear dürften bereits wissen, was es mit diesem besonderen Label auf sich hat. Für alle, die jetzt erst eingeschaltet haben fassen wir den Feuerwear Hype noch einmal kurz zusammen. Im Jahr 2005 wurde die Firma Feurwear von den beiden Klüsener Brüdern gegründet. Getreu dem Motto “aus alt mach neu” entwarfen die beiden ein Konzept, das in der Modewelt einschlug wie eine Bombe. Nach dem neumodernen Upcycling Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
iPad 3: Apple soll neues iPad im März herausbringen
16.01.2012 15:00, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Das iPad 3 soll wie schon im vergangenen Jahr das iPad 2 im März in den Handel kommen. Die Serienproduktion sei Anfang Januar gestartet worden, um bis zum Verkaufsstart genügend Geräte auf Lager zu haben. Das berichtet das Wirtschaftsportal Bloomberg. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Telekom Presse nun auch als Android App
16.01.2012 13:40, Telekom-Presse
Wer laufend über die aktuellsten Neuigkeiten informiert sein will und ein Android Handy hat, kann sich ab sofort die Telekom Presse App aus dem Android Market herunterladen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
EPSON ANNOUNCES SDKS FOR IOS AND ANDROID DEVICES
16.01.12 | 15:04 Uhr
Today at the National Retail Federation (NRF) Annual Convention and Expo, Epson America, Inc., a leading supplier of value-added point of sale (POS) solutions, announced the immediate availability of software development kits (SDKs) for mobile printing applications. The Epson SDKs are designed to shorten the development time required to implement mobile POS applications, enabling Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Apple zieht WhatsApp aus dem Verkehr – Webpage
Die Schweizerinnen und Schweizer lieben WhatsApp. Wer die App zurzeit auf das iPhone herunterladen will, hat allerdings ein Problem. Sie ist auch nach intensiver Suche nicht im App Store zu finden. Via Twitter haben die Entwickler des popuären Messaging-Dienstes bestätigt, dass ihre App nicht für iOS-Geräte (iPhone, iPad, iPod touch) erhältlich ist. Das Programm sei vorübergehend nicht verfügbar, heisst es. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
NATIONAL SURVEY MORE THAN HALF OF RETAILERS TESTING IN STORE TABLETS IN 2012
16.01.12 | 14:09 Uhr
In its latest custom research report, RIS News looks at retailers? incredible interest in tablets, exploring the status of current deployments, examining near-term investment intentions, and tracking future trending plans. The study, which is available for download at RISNews.com, was co-sponsored by Motorola Solutions and RBM Technologies. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Lexikon: Smartphone – Yahoo!
Hamburg (dapd). Ein Smartphone ist ein mobiles Telefon, das mehr Computerfunktionalität als ein klassisches Handy anbietet. Der Schwerpunkt des Geräts liegt eher auf dem Internetzugang, dem Mail-Verkehr sowie der Nutzung spezieller Programme (sogenannter Apps), die das Gerät mit neuen Funktionen versehen. Zunächst waren vor allem Geräte der Marke Blackberry als solche mobilen Computer bekannt, seit 2007 Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
ARUBA ANNOUNCES SMARTPHONE AND TABLET BASED POINT OF SALE SOLUTION FOR RETAILERS INFINITE PERIPHERALS LINEA PRO 4 LINEA PRO 4 ALLOWS MOBILE WORKERS TO CONVERT THEIR IPOD TOUCH AND IPHONE HANDSET INTO A POWERFUL POINT…
16.01.12 | 14:06 Uhr
Aruba Networks (NASDAQ:ARUN) today announced a new smartphone- and tablet-based point-of-sale (PoS) solution, to support the retail migration from static to mobile PoS. The solution was developed in partnership with Infinite Peripherals and LightSpeed, and enables retail sales staff to execute sales transactions reliably and securely from any location in a store. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
VERIFONE REIMAGINES RETAIL AND POWERS THE FUTURE SHOPPING EXPERIENCE PAYWARE MOBILE ENTERPRISE FOR TABLET INTRODUCED TODAY AT NRF PROVIDES A COMPREHENSIVE SECURE PAYMENT ACCEPTANCE SOLUTION FOR IPAD AND ALSO WORKS…
16.01.12 | 14:06 Uhr
VeriFone Systems, Inc. (NYSE: PAY), today, reveals its next generation payment solutions and invites retailers to reimagine interaction, mobility, security and globalization. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Razer Project Fiona: PC-Spiele auf dem Tablet “
Razer Project Fiona (Quelle: pd Razer)pd Razer;
Der auf Spiele-Zubehör spezialisierte Hersteller Razer will es wissen! Die perfekt ergonomische Maus und die Tastatur mit gefühlten drei Millionen Hotkeys zur Seite gelegt, jetzt kommt das Tablet für Gamer. Das auf den vorläufigen Namen Project Fiona getaufte Gerät richtet sich explizit an anspruchsvolle Spieler, die auch bereit sind, an die 1000 Dollar beziehungsweise Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Samsung: Bada-Apps für Tizen-Smartphones
Samsung produziert neben Android-Handys und Smartphones
mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone weiterhin auch Geräte, die auf der
eigenen Bada-Firmware basieren. Zudem
engagiert sich der Hersteller für die unter anderem in Zusammenarbeit mit Intel ins
Leben gerufene Tizen-Plattform, bei
der es sich wie bei Bada um eine Linux-Lösung handelt. Für die Zukunft plant das
Unternehmen, die Bada-Plattform Quelle: Teltarif… [weiterlesen]