2012 Januar 20

6. April 2025

iPad/iPhone/MAC, PC TV Systems stellt Broadway HD-S2 für TV-Streaming vor – TV, Beamer

Die Broadway HD-S2 von PCTV Systems streamt DVB-S2-Inhalte in Live-HD-Qualität auf iPad, iPhone, MAC und PC. Nach der DVB-S/S2-Norm bis hin zur Full-HD-Qualität> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Apple stellt iBooks 2 vor

20.01.2012 | 12:13
Düsseldorf. (SCS) Mit iBooks 2 für das iPad hat Apple eine neue Version seiner E-Book-Plattform vorgestellt.
Ganz neu ist Apples iBooks Textbooks, das eine Art von Schulbuch darstellt. Damit verspricht Apple Schulbücher mit interaktiven Animationen, Videos, Fotos, Diagrammen und einer einfachen Navigation. Zudem bietet iBooks Textbooks laut Apple den Vorteil, dass es sich auf einem Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Jeder vierte Handybesitzer in Südkorea besitzt ein Galaxy S II

20.01.2012 | 12:16
Düsseldorf. (SCS) Seit dem Verkaufsstart im letzten April, verkaufte Samsung in seiner Heimat Südkorea rund fünf Millionen Galaxy S II.
Laut Angaben des Unternehmens, zeigt diese Zahl, dass jeder vierte Handybesitzer in Südkorea ein Samsung Galaxy SII besitzt. Damit erklärt Samsung das Smartphone zum „National Smartphone”.  Bei einer Bevölkerungszahl von 49 Millionen lässt Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Gerüchte um Android-Tablets mit Full-HD-Display

Full HD auf 10 Zoll Diagonale ergibt ein extrem scharfes Bild ohne sichtbare Pixel.

Asus hat auf seinem britischen Blog bekannt gegeben, dass das zur CES gezeigte Android-Tablet Eee Pad Transformer 700 mit Full-HD-Display frühestens im Juni lieferbar sein dürfte. Einen Preis des hier TF700 genannten Tablets nennt Asus nicht.
Das Blog AndroidCommunity spricht von 100 US-Dollar Aufpreis Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis

Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Analysten sind sich einig: 2015 ist Windows Phone stärker als iOS

Noch spielt Windows Phone eher eine untergeordnete Rolle auf dem Markt der mobile Betriebssysteme. Um nur in die Reichweite von Android und iOS zu kommen, müssten massig Smartphones mit dem Microsoft-OS unter das Volk gebracht werden. Davon gehen Analysten jedoch aus und sehen eine rosige Windows-Phone-Zukunft voraus.

Im September vergangenen Jahres legten die Analysten von IDC und Gartner ihre Marktanteil-Zahlen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Overflow: CoverFlow für iPad und iPhone [Jailbreak]

Cover Flow, die bekannte Anordnung der Alben-Icons in der iPod App, kann man ab sofort auch die iOS App-Leiste verschönern: Die Jailbreaker unter euch werden sich über die neue Cydia App “Overflow” von Adam Bell freuen, denn diese bringt den Cover Flow Effekt jetzt auch auf den Homescreen von iPhone & Co.Der Tweak kostet 0,99  $   (0,77¤) (0,77¤), und sieht am besten in Verbindung mit Chpwns Infinidock Tweak aus, Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Böse àƒ œberraschung: Betrüger ersetzen iPad durch Knete

20.01.2012 11:23, Handelsblatt.com
Betrüger in Kanada kaufen Apple-Tablets, füllen die Verpackungen mit Knete, versiegeln sie professionell und bringen sie in Elektronikmärkte zurück. Dort gelangen die ࢠ€ žTabletsࢠ€ œ mitunter sogar wieder in die Regale. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Bericht: Deutsche sind immer länger online

Eine von der britischen Regulierungsbehörde Ofcom zusammengestellte Studie gibt einen detaillierten Einblick in die Mediennutzung vieler Europäer. Verglichen wurden Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien, wobei teilweise überraschende Erkenntnisse heraus kamen. So war jeder Internetnutzer in Deutschland 2011 im Schnitt 756 Minuten pro Woche im Internet unterwegs. Das sind 62 Minuten mehr Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gottschalk gegen Schmidt: “Vor Testpublikum habe ich mehr Zuschauer als Du” Leute -

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Weil seine Quoten schwächeln, muss Harald Schmidt sich Verbalattacken von Thomas Gottschalk gefallen lassen.

Vor dem Start seiner neuen täglichen ARD-Show am 23. Januar schlägt Ex-Wetten, dass..?-Moderator Thomas Gottschalk schadenfrohe Töne an: Hämisch rief er Late-Night-Talker Harald Schmidt via Twitter zu: Lieber Harald, spiele diese Woche Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Gottschalk gegen Schmidt: “Vor Testpublikum habe ich mehr Zuzschauer als Du” Leute -

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Weil seine Quoten schwächeln, muss Harald Schmidt sich Verbalattacken von Thomas Gottschalk gefallen lassen.

Vor dem Start seiner neuen täglichen ARD-Show am 23. Januar schlägt Ex-Wetten, dass..?-Moderator Thomas Gottschalk schadenfrohe Töne an: Hämisch rief er Late-Night-Talker Harald Schmidt via Twitter zu: Lieber Harald, spiele diese Woche Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Lob von der Konkurrenz: Apple-Mitbegründer lobt Android | Android Blog zu Apps & Handys

Das hätte es bei Steve Jobs nicht gegeben und vermutlich würde er sich im Grabe umdrehen, wenn er davon wüsste: Apple-Mitbegründer Steve Wozniak kritisiert Schwachstellen am iPhone 4S und ist voll des Lobes für Android.
In einem Gespräch mit Daily Beast erklärte Steve Wozniak, dass er zwar immer noch hauptsächlich das iPhone bevorzuge und seine Schönheit liebe, er sich aber wünschte, es könnte all die Dinge tun, Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

TV-Moderator: Gottschalk lästert über Schmidts schlechte Quoten Leute -

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: Weil seine Quoten schwächeln, muss Harald Schmidt sich Verbalattacken von Thomas Gottschalk gefallen lassen.

Vor dem Start seiner neuen täglichen ARD-Show am 23. Januar schlägt Ex-Wetten, dass..?-Moderator schadenfrohe Töne an: Hämisch rief er Late-Night-Talker Harald Schmidt via Twitter zu: Lieber Harald, spiele diese Woche nur vor Testpublikum, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

ZTE zahlt Microsoft bis zu 24 Euro pro Windows Phone – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web

Manager: Grund, wieso Windows Phones preislich höher angesetzt sind Der chinesische Handy-Hersteller ZTE zahlt für jedes Windows Phone zwischen 18 und 24 Euro Lizenzkosten an Microsoft. Das sei der Grund wieso Windows Phone-Modelle preislich etwas höher als für andere Low-End-Geräte angesetzt seien, erklärt ZTE-UK-Portfolio-Manager Santiago Sierra gegenüber TrustedReviews.
ZTE Tania
ZTE hat im vergangenen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Apple will den US-Schulbuchmarkt erobern – Yahoo!

Apple will mit seinem Tabletcomputer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern: Der Technologiekonzern stellte in New York eine neue Version seines kostenlosen Programms iBooks vor – mit der sogenannten App sollen Schüler und Studenten digitale Lehrbücher auf ihr iPad laden. Die Bildung sei tief in der DNA von Apple verankert, sagte Marketingchef Philip Schiller bei der Präsentation im berühmten Guggenheim Museum. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]