Was für Kodak die Digitalkamera war und ist, könnte in Zukunft für Microsoft die Welt der Smartphone-Betriebssysteme sein, meint Markenstratege Michael BrandtnerKodak ist pleite. Das war sicher die Wirtschaftsnachricht am 19. Jänner 2012. Dabei war Kodak noch vor zehn Jahren eine der wertvollsten Marken. So lag Kodak im Interbrand-Ranking der wertvollsten Marken dieser Erde 2001 mit einem Markenwert von 10,8 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
UpNext HD Maps: Beeindruckende 3D-Karten App für iPad
Karten-Hersteller UpNext bringt mit HD Maps eine beeindruckende neue iPad App in den AppStore. UpNext HD Maps
/> Hersteller: UpNext, LLC
/> Freigabe: 4+
/> Preis: Kostenlos DownloadTechCrunch zur App:I am seriously impressed. The resolution is great and the onscreen update speed is amazing. It offers the best of services like Google Maps alongside real city imagery, allowing you to use the map to orient Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
Von Jailbreaker für Jailbreaker: Cydia Top Tweak Tipps für das iPhone 4S [Part 1]
So liebe Gemeinde. Nachdem ihr in wenigen Minuten euer iPhone 4S von den Apple Restriktionen befreit habt, gilt es nun den Cydia Store zu durchforsten. Schließlich ist Cydia ja der Dreh- und Angelpunkt, wenn man sich dazu entschließt das iDevice zu jailbreaken. Viele nützliche Tools tummeln sich hier, die sogar Apple ab und zu anspornen auch im AppStore oder im neuen iOS Update sich dieser Palette zu bedienen. So mancher Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Prognose: 2015 soll Windows Phone mehr Nutzer als iOS haben – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Laut Marktforschungsunternehmen wird das mobile Betriebssystem von Microsoft Apples iOS überholenDas LTE-Smartphone Lumia 900 soll der Startschuss für Nokias Aufholjagd am US-Smartphone-Markt gewesen sein. Auch das Betriebssystem Windows Phone soll dadurch neuen Aufwind bekommen. Davon sind die Analysten des Marktforschungsunternehmen iSuppli überzeugt.
2015 Platz 2
Bis 2015 soll das Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
App-Entwickler: Android verdrängt iOS als beliebteste Plattform
Es bahnt sich ein Wachwechsel an der Spitze der mobilen Plattformen an. Nach dem das Google-Betriebssystem Android seit vor einiger Zeit die Marktführerschaft bei den Geräte-Verkaufszahlen für sich beansprucht, löst es nun Apples iOS auch in der Gunst der Entwickler als beliebteste Plattform für Apps ab. Wie die Analysten des britischen Unternehmens Ovum herausgefunden haben, wird sich das Verhältnis im Laufe Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android: CyanogenMod App Store nimmt Gestalt an
Ein neuer App Store für Anwendungen, die aus dem Android Market verboten worden, wurde von Koushik Dutta, einem Mitglieder der Hauptentwickler von CyanogenMod, vorgeschlagen. In dem App Store könnten dann Anwendungen wie Emulatoren, Tether Apps und andere Root Apps Einzug halten. Dieser neue Markt kann auch nützlich für Entwickler sein, die Apps anbieten die unbedingt Root Access erfordern, aber im originalen Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Note: Update bringt neue Features
Der neuste Clou von Samsung, dass Galaxy Note ist einzigartig. Denn es ist derzeit das größte Smartphone, welches man nicht so wirklich zu den Tablets hinzuzählen kann. Derzeit wird das Smartlet noch mit Android Gingerbread angefeuert und kommt mit einem neuartigen Stylus, der einige Zusatzfunktionen zu bieten hat.
Für das Galaxy Note steht jetzt ein neues Update bereit, welches dem überdurchschnittlich großem Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Wettervorhersage: Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Natur & Umwelt -
Wetterprognosen sind vom zweiten, dritten Tag an nahezu wertlos. Nun machen Wissenschaftler auch mittelfristige Wetterprognosen sicherer.
Dieser Winter wird wohl genauso mild zu Ende gehen, wie er bislang verlaufen ist: „Alles in allem bestimmt eine westliche Wetterlage mit relativ milden atlantischen Luftmassen das Geschehen, sodass die Temperaturen im Mittel über dem langjährigen Durchschnitt Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
DLD 2012 – Mobiles Shopping: Schnäppchenjagd mit dem Smartphone – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten
Stadler wirbt für seine Vision des Autos der Zukunft – Yahoo!
München (dapd). Ohne Fahrer einparken, keine Ampeln und den Wagen per Handy aufsperren: Audi-Chef Rupert Stadler hat auf der Internetkonferenz DLD für seine Vision des Autos der Zukunft geworben. Wenn das Leben immer komplizierter werde, sollte das Auto ein Werkzeug sein, um die Komplexität zu reduzieren, sagte der Manager am Montag in München. Dafür müsse es aber mehr sein, als ein Gefährt mit vier Rädern und Motor.Stadler Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Prognose für 2015: Windows Phone überholt iOS
Experte Sascha Pallenberg sieht die Ausgangslage dafür jedoch noch nicht gegeben und mahnt aufgrund der Marktdynamik zur Vorsicht im Umgang mit langfristigen Voraussagen. Wenig Chancen sieht für auf den Eintritt eines vierten, großen Players. Geht es nach den Zahlen des IHS, so muss sich Google am Mobilsektor kaum Sorgen um die Zukunft machen. Das ohnehin schon dominante Android-System wird seinen Marktanteil Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Deutscher wird Chef von Blackberry-Hersteller RIM – Freie Presse
Toronto (dapd). Mit einem Deutschen an der Spitze will der schwächelnde Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) den Weg aus der Krise finden. Thorsten Heins werde die Nachfolge der Gründer und bisherigen Chefs Jim Balsillie und Mike Lazaridis antreten, teilte das kanadische Unternehmen am Sonntag mit. Heins war bislang als Chief Operating Officer für RIM tätig und war vor vier Jahren von Siemens zum Smartphone-Konzern Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Deutscher wird Chef von Blackberry-Hersteller RIM – Yahoo!
Toronto (dapd). Mit einem Deutschen an der Spitze will der schwächelnde Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) den Weg aus der Krise finden. Thorsten Heins werde die Nachfolge der Gründer und bisherigen Chefs Jim Balsillie und Mike Lazaridis antreten, teilte das kanadische Unternehmen am Sonntag mit. Heins war bislang als Chief Operating Officer für RIM tätig und war vor vier Jahren von Siemens zum Smartphone-Konzern Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
LG X3: Erstes Bild des neuen Quad-Core-Smartphone
Während die Smartphone-Hersteller ihre Flaggschiffe im vergangenen Jahr noch mit Dual-Core-Prozessoren bestückten, steht 2012 ganz im Zeichen der Vier-Kern-Prozessoren. Über entsprechende Geräte von HTC und Samsung gibt es bereits Gerüchte. Nun hat die Technikseite Pocketnow.com auch ein Foto eines vermeintlichen Quad-Core-Smartphones von LG samt technischer Details veröffentlicht.
Neben dem Prozessor, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Deutscher wird neuer RIM-Chef
Nachdem der angeschlagene Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) mehrere Rückschläge einstecken musste, wurde nun ein neuer Firmenchef ernannt. Der Deutsche Thorsten Heins löst als CEO die Doppelspitze bestehend aus Mike Lazaridis und Jim Balsillie ab. Barbara Stymiest, die ebenfalls als neuer CEO im Gespräch war, wird unabhängige Vorstandsvorsitzende.
Die früheren Chefs Lazaridis und Balsillie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]