2012 Februar 08

15. April 2025

4.000 Stellen in Gefahr: Nokia verlegt Produktion nach Asien – COMPUTER BILD

Der finnische Handy-Riese Nokia greift zu drastischen Maßnahmen und verlagert die Smartphone-Produktion nach Asien. Die Folge: In der finnischen Heimat des Konzerns und an anderen Standorten weltweit fallen tausende Stellen weg.

Nokia-Chef Stephen Elop greift zu immer drastischeren Maßnahmen, um zur Konkurrenz aufzuschließen.Der finnischen Handyhersteller Nokia Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

WhatsApp Messenger für Android: Neue Version verfügbar

WhatsApp gehört zu den beliebtesten Messengern
für Smartphone-Nutzer. Die Anwendung
ist für nahezu alle gängigen Betriebssysteme erhältlich und funktioniert
somit im Gegensatz zu Lösungen wie iMessage von Apple auch
plattformübergreifend. Die kostenlos im Android Market
erhältliche Version von WhatsApp hat jetzt ein Update erhalten. Dieses
trägt die Versionsnummer 2.7.3346.

Die neue Variante Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich komplette iPhone-Adressbücher – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.
[weiterlesen]

Computer: Online-Netzwerk holte sich komplette iPhone-Adressbücher – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie.

Ein Software-Entwickler stellte durch Zufall fest, dass die Path-App ohne Vorwarnung das gesamte Adressbuch seines iPhone auf die Server des Startups hochlud. Das Unternehmen bestätigte dies auf Anfrage Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ONLINE NETZWERK HOLTE SICH KOMPLETTE IPHONE ADRESSBÜCHER

08.02.12 | 18:08 Uhr

New York (dpa) – Die Online-Plattform Path wurde von einigen Internet-Beobachtern schon als nächster Star unter den Sozialen Netzwerken gehandelt – doch jetzt schoss sich die junge Firma mit ihrer Datensammelwut ins Knie. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Proview verlangt eine Entschuldigung von Apple

2006 kaufte Apple für 55.000 US-Dollar die Marke iPad vom taiwanischen Unternehmen Proview Electronics. Der Deal beinhaltete jedoch nicht die Markenrechte für China, so Proview. Nun verlangt Proview von Apple umgerechnet etwa 30 Millionen Euro als Entschuldigung für die Markenrechtsverletzung, berichtet das Portal Appleinsider.com. Die eigentliche Schadensersatzforderung beläuft sich auf umgerechnet Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

“App-Wirtschaft” schafft eine halbe Million Jobs in den USA

Der Boom mobiler Geräte trägt auch abseits von Elektronik-Produktion wirtschaftliche Früchte. So haben die großen App-Ökosysteme seit 2007 allein in den USA 500.000 neue Jobs geschaffen. Dies geht aus einem Bericht von Technet, einem Netzwerk für Führungskräfte aus der Elektronikbranche, hervor.

Vor etwa fünf Jahren erblickte das erste iPhone das Licht der Welt. Seitdem kam der Stein ins Rollen und immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

UPDATE 3-Sprint loss widens on iPhone costs

08.02.2012 16:53, Reuter-News – Sectors >>Telecommunications
Feb 8 (Reuters) – Sprint Nextel posted a wider
quarterly loss, reflecting the higher costs of selling Apple
Incs iPhone. Plus its subscriber growth fell short of
expectations, which sent the companys shares down 3.7 percent. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Nokia setzt erneut Rotstift an – Weitere 4000 Jobs weg | Unternehmen

Helsinki (Reuters) – Der kriselnde Handyhersteller Nokia greift erneut zum Rotstift und streicht weitere 4000 Arbeitsplätze.

Betroffen ist die Handy-Fertigung in Finnland, Ungarn und Mexiko, wie der größte Hersteller von Mobiltelefonen am Mittwoch mitteilte. Um die Kosten weiter zu senken soll die Smartphone-Fertigung nach Asien abwandern. Seit Ende September 2010 summiert sich der Stellenabbau bei Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Europas anderes Defizit – Kommentare – derStandard.at › Meinung

Der finnische Handyhersteller hat den Smartphone-Boom verpenntVon Rumänien über Ungarn bis nach Finnland: Der Jobkahlschlag Nokias hinterlässt eine tiefe Spur. Dass Europas langjähriges Vorzeigeunternehmen in Sachen Mobiltelefone zu solch radikalen Sparmaßnahmen greifen muss, um zu überleben, ist einerseits Managementfehlern geschuldet. Auf der anderen Seite offenbart es eine grundlegende europäische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Transcend StoreJet Cloud im Test: Mobiler SSD-Speicher mit WLAN – NETZWELT

Musik, Fotos und Videos aufspielen und unterwegs direkt auf iPhone und iPod streamen: Die StoreJet Cloud von Transcend erweitert den Speicher von Smartphones und Tablets und schafft mehr Platz für andere Daten. Der Zugriff auf Multimedia-Dateien ist dank Akku und WLAN jederzeit möglich. Im Test gelang das Streaming per iOS-App problemlos – ein Miniprogramm für Android-Geräte soll demnächst erscheinen. Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S2 HD LTE im BenchmarkTest GIGA

Das Samsung Galaxy S2 ist ein wirklich tolles Smartphone, doch es könnte noch besser sein. Mich stört zum Beispiel die nicht mehr zeitgemäße Auflösung von 480 x 800 Pixeln. Es gibt aber noch eine etwas verbesserte Variante des S2, welches hierzulande aber bisher nicht verfügbar ist. Die Rede ist vom Samsung Galaxy S2 HD LTE, das sich nun einem Benchmark-Test unterziehen musste.

Leider wissen Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple will straffere Regeln für Patente – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Inmitten der vielen Patentschlachten in der Mobilfunk-Branche strebt Apple klarere Regeln für Patente an, die Kernbestandteil von Industriestandards wie UMTS sind.
[weiterlesen]

Google Chrome für Android 4.0 ist als BETA erschienen.

Google veröffentlicht die erste Beta des Google Chrome Browsers für das Android OS. Die Android Version des beliebten Browsers ist eigentlich nicht schlecht, allerdings fehlen noch so manche Funktionen, die man von der Desktop Version her kennt, wie zum Beispiel die Möglichkeit, den Browser durch Addons zu erweitern. Daher bin ich gespannt, was Chrome für Android in der Endversion zu bieten haben wird. Leider muss Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]

HTC Ville – Bilder vom schlanken HTC Smartphone aufgetaucht

HTC schafft es einfach nicht, einen Deckel auf seine Geheimnisse zu halten. Immer wieder auftretende Versehen? Ständige Spionage-Angriffe? Oder doch eher eine Art Marketing Taktik? Nun ja, egal, zumindest sind nun wieder Bilder vom HTC Ville im Internet aufgetaucht. Das HTC Ville wird laut den Fotos sehr dünn (ca. 8,9 mm) und HTC typisch in einem schönen Unibody gefertigt.
Es wird erwartet, dass das HTC Ville im Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]