Anfang Februar tauchten erste Bilder eines Asus-Tablets mit Codenamen TF300T auf. Damals als möglicher Hexa-Core-Nachfolger des Transformer Prime gehandelt, soll es sich nach aktuellem Stand um dessen abgespeckte Light-Version handeln. Den Angaben des polnischen Portals Tabletowo zufolge besitzt das Gerät im Gegensatz zum Prime ein Kunststoffgehäuse – das ist einerseits günstiger und dürfte andererseits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
TF300T: Günstiges Tablet von Asus
iPhone Reparatur bei Repeo.de TECH!MEDIAZ
iPhone Reparatur bei Repeo.de
Repeo.de bietet iPhone-, iPod- und iPad Reparaturen an.
iPhone reparieren? Bei Repeo.de findet ihr Online alle Reparatur-Dienste welches euer defektes iPhone, iPod oder iPad wieder zum Laufen bringt.
Und nicht nur das. Repeo.de bietet euch auch Designumbau und Jailbreak- und Unlockberatung.
Online das defekte Smartphone auswählen, Reparatur oder Designumbau in den Warenkorb Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]
Android 5.0 Jelly Bean: Integration von Google Chrome OS? – COMPUTER BILD
Als Reaktion auf die bevorstehende Veröffentlichung von Windows 8 stellt Google Spekulationen nach im Juni Android 5.0 „Jelly Bean“ vor. Doch was ist dran?
Jelly Bean heißt der Nachfolger von Ice Cream Sandwich.Ende 2011 ist Android in der Version 4.0 Ice Cream Sandwich erschienen. Während viele Android-Nutzer noch auf eine Aktualisierung ihres Geräts warten, berichtet Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
LG kündigt vier weitere Smartphones an | PC-Max: Hardware News und Tests
Nachdem LG gestern schon das Optimus Vu – ein 5 Zoll großes Smartphone – vorgestellt hatte, kündigte der Hersteller heute vier weitere neue Smartphones an. Neben dem Optimus LTE Tag sollen drei weitere Optimus-Smartphones ihren Weg auf den heiß umkämpften Markt finden. Sie hören auf die Bezeichnungen Optimus L3, Optimus L5 und Optimus L7. Bei dem Optimus LTE Tag handelt es sich um ein Gerät mit 4,3-Zoll-Display, Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Fujitsu: Start ins EU-Smartphone-Geschäft – Business News
In Europa ist der Markt für Smartphones heiß umkämpft- das heißt nicht, dass kein Platz mehr wäre für einen weiteren Mitspieler: Fujitsu.
Der japanische Konzern ist nach Angaben der Zeitung Financial Times in Verhandlungen mit möglichen Channel-Partnern, mit Netzbetreibern und anderen Firmen. Sie sollen einen Smartphone-Start für Fujitsu in Europa vorbereiten. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N bei BASE – 24android
Der Mobilfunkanbieter BASE hat ab sofort das neue Tablet von Samsung im Angebot, das speziell für den deutschen Markt einige kleinere Veränderungen (hauptsächlich am Gehäuse) erfahren hat. Dies berichtet der BASE Blog. Einen Miet- oder Verkaufspreis nennt der Artikel allerdings noch nicht. Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N ist unter anderem mit einem 7,0 Zoll Display (Auflösung: 1024 x 600 Pixel), einem 1,2 GHz Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
iPad 3 Design im Vergleich mit dem iPad 2
21.02.2012 11:40, Telekom-Presse
Erste Bilder zum neuen Apple Tablet iPad 3 sind im Internet aufgetaucht. Das Design von iPad 3 unterscheidet sich nur geringfügig von dem des Vorgängers. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple in Asien: Noch mehr iPhones für China
Die Volksrepublik ist das bevölkerungsreichste Land der Welt – und damit auch der größte Mobilfunkmarkt der Erde. Apple möchte mehr vom Kuchen abhaben und baut sein Geschäft vor Ort aus.
Apple baut seine Präsenz in China aus. Ab März werde China Telecom das iPhone in der Volksrepublik verkaufen, teilte der US-Konzern am Dienstag mit. Damit hat Apple nun Verträge mit zwei der drei Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Tablet-Neuheiten 2012 – Quad Core, Full-HD, Android 4, LTE und 3D – COMPUTER BILD
2011 sind Tablet-PCs so richtig Schwung gekommen, 2012 geht es munter weiter: Die mobilen Touchscreen-Computer liegen voll im Trend. Ob CES, MWC oder CeBIT – COMPUTER BILD zeigt Ihnen die spannendsten Geräte des Jahres.
Obwohl im COMPUTER BILD-Test andere Tablets die Nase vorn haben, führt kaum ein Weg am iPad vorbei. Die zweite Version des iPads ist ein Verkaufsschlager Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Wirtschaft: Verhandlungen im Streit um Marke “iPad” (suedostschweiz.ch)
Shanghai. – An der vor wenigen Tagen angekündigten Schadenersatz-Klage gegen Apple in den USA werde Proview aber so lange festhalten, bis eine aussergerichtliche Einigung erzielt sei.
Die taiwanische Filiale von Proview Technology hatte sich 2000 in mehreren Ländern, darunter China, das Recht auf den Warenzeichennamen iPad sichern lassen – lange bevor Apple sein gleichnamiges Produkt auf den Markt Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Das Duell der Betriebssysteme – Webpage
Der Apple-Chef hat sich erst kürzlich über Microsoft lustig gemacht. «Ich glaube nicht, dass irgendetwas, das Microsoft unternimmt, Apple unter Druck setzen kann», sagte Tim Cook gegenüber dem «Wall Street Journal». Sein Unternehmen setze sich selber unter Druck, die besten Produkte zu erschaffen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Panasonic Eluga: Wasserdichtes Android-Smartphone vorgestellt
Panasonic wagt ein Comeback auf dem europäischen
Handymarkt. Das Unternehmen hat als erstes Smartphone-Modell
das Panasonic Eluga vorgestellt, das sich gegenüber der Konkurrenz dadurch auszeichnen
soll, dass es besonders robust, wasserdicht und staubgeschützt ist. Schon im Frühjahr
soll das auf dem Android-Betriebssystem von Google basierende Handy auf den Markt
kommen.
Erste Gerüchte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Telekommunikation: Panasonic wagt sich in europäischen Smartphone-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone Eluga vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist.
Panasonic hatte zuletzt Smartphones nur im asiatischen Heimatmarkt verkauft und sich in Europa auf Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Hausgeräte spezialisiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]