Chats, Videokonferenzen, Dateiversand: Der Nachfolger der SMS ist fast ein Alleskönner. Bislang wurde der Start für das Format RCS-e erst im Sommer erwartet. Doch nun prescht Vodafone vor und stellt sich der Kostenlos-Konkurrenz entgegen.
Mobilfunkbranche zittert vor WhatsApp & Co.: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Mobilfunkbranche zittert vor WhatsApp & Co.: SMS-Nachfolger kommt schneller als gedacht – Handy – FOCUS Online – Nachrichten
Android 5.0 “Jelly Bean” für Herbst erwartet – Smartphones – derStandard.at › Web
Unterdessen zieht die Verbreitung von Android 4.0 langsam an Googles aktuelles Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich befindet sich laut Branchenportal DigiTimes noch nicht einmal auf drei Prozent aller Android-Geräte und sickern bereits die ersten Berichte über die Nachfolgeversion durch. Zuliefererkreisen zufolge könnte Android 5.0 Jelly Bean schon im dritten Quartal 2012 erscheinen. Von offizieller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
• Das iPhone 4S ohne SIMLock mit VodafoneVertrag für 9,95 statt 299,89 Euro bei Groupon GIGA
Groupon hat einen Gutschein für das iPhone 4S ohne SIM-Lock in Verbindung mit einem Mobilfunkvertrag im Tarif Vodafone D2 Superflat Internet Wochenende im Angebot. Der Gutschein für das iPhone 4S mit 16 GB in schwarz oder weiß kostet 9,95 statt 299,89 Euro. Der Gutschein ist noch in 4 weiteren Varianten erhältlich.
iPhone 4S in schwarz oder weiß mit 32 GB für 99,95 statt 409,89 Euro
iPhone 4S Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Toshiba zeigt Android-Tablet mit OLED-Display – Innovationen – derStandard.at › Web
Gerät mit 7,7 Zoll-Screen und Android ist noch ein PrototypToshiba setzt in Zukunft verstärkt auf Tablets. Der Hersteller zeigte im Rahmen seiner Hausmesse in Bonn ein 7,7 Zoll großes Gerät mit leuchtstarkem OLED-Display.
Prototyp
Beim vorgestellten Tablet handelt es sich noch um einen Prototyp, der allerdings bereits mit einer lauffähigen Version Googles Android-Betriebssystems präsentiert wurde. Die Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mobiles Netzwerk: Twitter bringt mehr Werbung auf Smartphones
Hundert Millionen Nutzer, aber kein Geschäftsmodell: Twitter steckt in der Klemme. Werbe-Tweets sollen jetzt die Kassen des Dienstes füllen.
Twitter macht ernst mit dem Geldverdienen: Der Online-Dienst blendet bald in seinen Anwendungen für Smartphones mehr Werbung ein. Die sogenannten Promoted Tweets” Twitter-Nachrichten, die eigentlich bezahlte Anzeigen sind werden dort in den nächsten Wochen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Großer Bildschirm, kleine Karte: Apple plant angeblich Mega-iPhone mit Nano-Sim
Apple plant angeblich Mega-iPhone mit Nano-Sim
Matthias Kremp
iPhone 4S: Nachfolger mit größerem Display?
Wie Apples nächstes iPhone aussehen wird, ist ein großes Geheimnis. Eine koreanische Zeitung will nun erfahren haben, dass der Bildschirm größer wird. Doch an anderer Stelle will das Unternehmen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
ICS & Premium Suite für Galaxy Note in Q2 – 24android
Das Update auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) für den Smartphone-/Tablet-Hybriden wird ein wenig später als zunächst angekündigt erscheinen. Besitzer des Samsung Galaxy Note werden diese Nachricht sicherlich nicht erfreut zur Kenntnis nehmen. Dafür wird das Update als Premium Suite erscheinen, das neben der Aktualisierung auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) auch einige spezielle Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Panasonic Eluga kommt im April nach Europa – 24android
Mit Panasonic wird in Kürze ein weitere Android Smartphone Anbieter den Platz betreten. Den Anfang wird Japan machen, wo das u. a. mit einem 4,3 Zoll Display, Android 2.3 (Gingerbread), einem 1 GHz Dual Core Prozessor, 8 GB internem Speicher, einer 8,0 Megapixel Kamera und einem NFC-Chip (Near Field Communication) ausgestattete, 103 Gramm leichte und wasserresistente Panasonic Eluga am 29. März 2012 bei NTT Docomo Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Rockstar Games bringt L.A. Noire für Android Tablets – 24android
Rockstar Games wird seinen Hit-Titel L.A. Noire in Kürze über den Streaming Cloud-Service OnLive auch für Android Tablets anbieten und über eine speziell für Touchscreens optimierte Steuerung verfügen. Dies berichtet die US-Website BGR unter Berufung auf eine Pressemitteilung von OnLive. Was sich zunächst nach einer prächtigen Nachricht für Android Spieler anhört, hat allerdings noch einen entscheidenden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Shadowgun THD Update bringt 4 neue Levels – 24android
Madfinger Games hat ein Update für seinen 3rd-Person-Shooter Shadowgun THD veröffentlicht, dass exklusiv auf Android Geräten mit einem Tegra 3-Prozessor von Nvidia gespielt werden kann (es gibt zusätzlich eine weitere Version namens Shadowgun für weitere Android Geräte im Google Play Store). Mit dem Update erhalten Spieler von Shadowgun THD vier neue Levels, eine neue Gegnerart, eine neue Waffe und einiges Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Tablet S & Tablet P ab Ende April mit ICS – 24android
Sony hat das Datum für die Veröffentlichung des Updates auf die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) konkretisiert. Der Aktualisierungsprozess für das Sony Tablet S und das Sony Tablet P soll Ende April 2012 beginnen. Neben dem aktualisierten Betriebssystem bringt Sony noch ein paar zusätzliche Verbesserungen. Die bereits von Sony Smartphones bekannte Small Apps-Funktion wird auch auf den Tablets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Marktforscher: China überholt USA bei Kauf von Smartphones
In China wurden im Februar mehr iOS- und Android-Smartphones aktiviert als in den USA. Das geht aus einer Untersuchung des Marktforschungsunternehmens Flurry hervor. 23 Prozent aller neuen Geräte gingen demnach im bevölkerungsreichsten Land der Welt ans Netz, nur 22 Prozent in den USA. Im Januar 2011 hatte China erst einen Marktanteil von 8 Prozent. Allerdings schätzt Flurry, dass in den USA insgesamt immer noch Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Tablet-Nutzer haben hohe Ansprüche an Internetgeschwindigkeit
Nutzer von Tablets stellen hohe Anforderungen an die Performance von Websites, so das Ergebnis einer aktuellen Studie im Auftrag von Compuware. 70 Prozent der Tablet-Nutzer erwarten demnach, dass eine URL innerhalb von höchstens zwei Sekunden geladen ist.
40 Prozent hatten jedoch bereits Probleme, wenn sie Webseiten von ihrem Tablet angesteuert haben. Rund ein Drittel tätigt Online-Einkäufe nicht auf Seiten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]