Die Firmware des neuen Flagschiffes von Samsung, dem Galaxy S3, wurde bereits eine Woche vor Veröffentlichung geleaket. Auch wenn es derzeit nicht möglich ist, dass Rom auf ein anderes Telefon zu flashen, so können die Entwickler doch schon einiges damit anfangen und die Firmware genauer analysieren. So ist es den Entwicklern möglich, einige Apps und Elemente der Touchwiz Oberfläche für andere zugänglich zu machen. Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Bunte Bilder, große Überschriften: Österreichs “Kronen Zeitung” kommt aufs iPad | ifun.de
Die digitalen Ausgaben von Tageszeitungen waren erst gestern Thema bei uns und wir haben auf die aktuell angebotenen kostenlosen Probeabos der Süddeutschen Zeitung und des Berliner Tagesspiegel hingwiesen.
Ergänzend haben heute noch einen Tipp für unsere österreichischen Leser: Die “Kronen Zeitung”, Österreichs auflagenstärkste Boulevardtageszeitung, ist mit einer eigenen iPad-App im App Store vertreten Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
Sky zum Start von Sky Atlantic HD mit neuer Sky-Go-App
Am Mittwoch Abend startet der Pay-TV-Sender Sky einen neuen Sender auf seiner Plattform,
den das Unternehmen mit einem enormen Werbeaufwand bekannt machen will: Sky Atlantic HD.
Hier werden zahlreiche HBO-Serien und ab Herbst auch Harald Schmidt zu sehen sein. Sky nimmt
den Sendestart von Sky Atlantic HD zum Anlass, auch sein Produkt
Sky Go zu überarbeiten. Erstmals werden
Kunden mit Sky Go auf dem iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Steve Jobs «Atomkrieg» soll ein Ende haben
Die Chefs von Apple und Samsung müssen von Montag an versuchen, den erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen beizulegen. Das auf zwei Tage angelegte Treffen in San Francisco ist allerdings nicht freiwillig: Die Rivalen wurden dazu gerichtlich verdonnert. Der Schlichtungstermin wurde von dem US-Gericht verordnet, vor dem im Juli ein grosser Prozess beginnen soll. Erst vor kurzem blieb eine ähnliche Gesprächsrunde Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Google darf Motorola schlucken – Digital – Augsburger Allgemeine
Google darf Motorola übernehmen und damit seine Macht auf dem Smartphone-Markt ausbauen. Als letzte Instanz haben Chinas Wettbewerbshüter den Weg für den 12,5 Milliarden Dollar schweren Zukauf frei gemacht.
Google will mit dem Zukauf von Motorola sein Smartphone- und Tablet-Betriebssystem Android absichern. Foto: Laura Rauch dpa
Nachdem die Kartellwächter in den USA und Europa bereits Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Mobiles Internet im Preisvergleich: Tarifrechner für Smartphone, Surfstick & Co. – Tarifrechner mobiles Surfen – FOCUS Online – Nachrichten
Smartphone-Tarife: Preisrevolte im mobilen Internet – Tarife – FOCUS Online – Nachrichten
MacBook Pro vor radikalem Relaunch – Apple – derStandard.at › Web
Apple schaut bei sich selbst ab: Gehäuse wie beim MacBook Air, Retina-Display wie beim iPadAlles deutet darauf hin, dass Apple dem MacBook Pro in den nächsten Wochen oder Monaten ein radikales Makeover verpasst. Gehäuse, Display, Prozessor, Festplatte, Grafik, Anschlüsse – alles soll in der nächsten Generation der Notebook-Serie aufgefrischt werden. Die Informationen stammen nicht nur von den üblichen Gerüchte-Blogs. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Weltweite Handyverkäufe gehen um 2 Prozent zurück heise resale
Im ersten Quartal 2012 ist der Handymarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner im Vergleich zum Vorjahreszeittraum um 2 Prozent geschrumpft: Weltweit wurden 419,1 Millionen Geräte verkauft. Vor allem im asiatisch-pazifischen Raum stellten die Analysten einen deutlichen Verkaufsrückgang fest. Zum ersten Mal seit dem zweiten Quartal 2009 sind die Verkaufszahlen wieder rückläufig. Grund für den Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Chefs von Apple und Samsung suchen Lösung in Patentstreit
Die Chefs von Apple und Samsung werden von Montag an versuchen, den erbitterten Patentkrieg der beiden Unternehmen beizulegen. Das auf zwei Tage angelegte Treffen in San Francisco ist allerdings nicht freiwillig: Die Rivalen wurden zu dem Schlichtungstermin von dem US-Gericht verdonnert, vor dem im Juli ein großer Prozess beginnen soll. Erst vor kurzem blieb eine ähnliche Gesprächsrunde von Oracle und Google Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Marktforscher: Riesen-Smartphones haben eine Zukunft
Nur wenige Anwendungen laufen auf Riesen-Smartphones wie dem LG Vu im Tablet-Modus.
Phablets heißen sie bei den Marktforschern, die Riesen-Telefone mit Displays um 5 Zoll wie das Galaxy Note oder zukünftige Geräte wie das LG Optimus Vu. Sie verkaufen sich derzeit nicht besonders gut, doch laut dem Marktforschungsunternehmen Abi Research soll sich das ändern: Allein für dieses Jahr prognostizieren Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Microsoft will sich Verfahren zur App-Migration patentieren lassen
Kaum ein Smartphone, dessen Funktionsumfang sich nicht mit Apps beliebig erweitern lässt. Doch was macht man mit seinen Daten und gekauften Anwendungen, wenn ein neues Handy fällig wird? Oder man vom Betriebssystem des einen Herstellers auf das eines anderen wechseln möchte? Einem aktuellen Patentantrag folgend arbeitet Microsoft an einer möglichen Lösung des Problems: Ein Mobile Application Migration Service Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
ASUS Transformer Pad TF300T erhält Update für mehr Stabilität anDROID NEWS & TV
ASUS hat den Ruf besonders schnell mit Updates für seine Tablets zu sein. Zwar bezog sich das Anfangs noch auf Updates von Android selber wie von Android 3.1 auf Android 3.2 und so weiter, neuerdings könnte das allerdings auch auf Updates bezüglich des Bugfixing angewendet werden. Denn ASUS hat für das Transformer Pad TF300T, welches seit gut 2 Wochen erhältlich ist, ein erstes OTA-Update veröffentlicht.
Wie eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]