Die gTar kombiniert eine digitale Gitarre mit einem iPhone.Ob am Lagerfeuer oder auf der Bühne: Gitarristen umweht dieses besondere Flair. Das Greifen der Akkorde, das Anschlagen der richtigen Saiten und dann auch noch alles im Takt zu spielen, erfordert allerdings wie so oft im Leben vor allem drei Dinge: üben, üben und üben. Wege dahin gibt es einige. Ganz klassisch geht man zur Lehrerin oder zum Lehrer, man versucht Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
gTar: Lerngitarre mit iPhone-Dock ist der Hit auf Kickstarter “
Gravierende Sicherheitslücke in chinesischen Android-Handys – COMPUTER BILD
Zwei Handys des chinesischen Herstellers ZTE enthalten nach Agenturmeldungen eine Hintertür, die einen Fremdzugriff ermöglicht. ZTE arbeitet an einem Patch, der die Lücke bis spätestens Ende Mai schließt.
Hereinspaziert ins Hinterzimmer: Die ZTE-Handys Skate und Score enthalten eine sogenannte Backdoor.Fremdeinwirkung inklusiveBesitzen Sie ein ZTE? Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Namibischer Tourismusrat startet iPadApp
Mit der neuen App des NTB können sich Interessierte über das vielfältige Reise- und Freizeitangebot in Namibia informieren.
Windhoek/Frankfurt – Zahlreiche interaktive Anwendungen, gestochen scharfe Bilder und 360-Grad-Ansichten sowie eine direkte Verlinkung zu Online-Portalen wie Facebook, YouTube und Google Maps machen die virtuelle Tour zu einem informativen und gleichzeitig kurzweiligen Erlebnis.
Die Quelle: Allgemeine Zeitung Namibia… [weiterlesen]
Auto-News: Taxi-App für iPhone und Android – Auto News – Bilder
12-05-22 18.000 Taxis in Deutschland und 22.000 Taxis in weiteren sieben europäischen Ländern, mit diesen Zahlen liegt die Taxi-App taxi.eu vor ihren Mitbewerbern. Von den insgesamt 50.000 Taxis in Deutschland fahren somit schon 35 Prozent aller Taxis mit taxi.eu. Taxi.eu gibt es als kostenlose App für iPhone und Android sowie als Web-App im Internet (http://www.taxi.eu). Die App funktioniert an allen Standorten Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
• iPhone 3GS: Mögliche Preissenkung für steigenden PrePaidAnteil GIGA
Wenn Apple im Laufe der kommenden Monate das iPhone der sechsten Generation vorstellt, könnte dies unter Umständen das Ende des iPhone 3GS bedeuten. Mit einem niedrigeren Preis würde sich das aktuelle Einstiegsmodell aber gut für Pre-Paid-Kunden und bislang unerreichte Zielgruppen eignen.
Diese Meinung vertritt jedenfalls Jefferies-Analyst Peter Misek, der seine Argumentation darauf Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Googles neue Android-Strategie: Fast nur Gewinner – Smartphones – derStandard.at › Web
Vor allem KonsumentInnen würden von Ausweitung des Nexus-Programms profitierenVor wenigen Tagen ließ ein Bericht des angesehenen Wall Street Journals die Android-Welt aufhorchen: Laut den Informationen des Blattes will Google sein Nexus-Programm grundlegend umbauen, statt – wie bisher – ein einziges Lead Device pro Jahr sollen künftig mehrere Geräte von unterschiedlichen Herstellern auf den Markt gebracht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone-Gitarre gTar soll jeden zu Jimi Hendrix machen – Innovationen – derStandard.at › Web
Digitale Gitarre mit integriertem iPhone soll Anfängern ohne Übung erlauben ihre Lieblingssongs zu spielen Apps, die auch den unmusikalischsten Personen versprechen im Handumdrehen ein Instrument zu erlernen, finden sich Hauf in den App Stores. Bei den meisten tippt man jedoch nur auf dem Smartphone- oder Tablet-Screen herum oder muss Anleitungen in Tutorials befolgen. Das kalifornische Startup Incident Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das iPhone 3GS wird im Herbst nicht ausgemustert iNews @ iCatcher
Eigentlich sollte mit der Einführung des neuen iPhones im Oktober das älteste Modell des aktuellen iPhone-Line-Ups – bestehend aus dem 3GS, 4 und 4S – wie im vergangenen Jahr automatisch aus den Regalen verschwinden. Laut dem Analysten Peter Misek ist dies diesmal allerdings nicht der Fall, stattdessen hat Apple angeblich eine Vereinbarung mit einem grossen, globalen Distributor unterzeichnet, welcher das iPhone Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Auch Sonys In-Cell-Touch-Panels im neuen iPhone iNews @ iCatcher
Laut einem Bericht der IHS Displaybank hat Sony bereits im Februar mit der Produktion von In-Cell Touch-Panels begonnen und wird die Kapazitäten noch in diesem Monat massiv ausbauen, um genügend Stückzahlen für das neue iPhone liefern zu können, wie die Taipei Times berichtet. Damit ist Sony neben LG, Sharp und Toshiba also der vierte im Bunde, welcher die neue Bildschirm-Technologie für das neue iPhone im Oktober Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Internet im Ausland – ohne Roaming: Prepaid Sim – SimlyStore Reise Infos und Tourismus Informationen
Unser Ziel ist es das Internet auf eine einfache, durchsichtige und vor allem kostengünstige Art und Weise auch im Ausland zugänglich zu machen.
Mobiles Internet gehört für viele Menschen zum Alltag. Innerhalb Deutschland gibt es mittlerweile viele Flatrates, welche das regelmäßige Surfen preiswert gestalten. Wer aber die Landesgrenzen überschreitet, kann sich schnell mit hohen Rechnungen konfrontiert Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]
E-Plus stellt neue Strategie vor
In Hamburg stellt E-Plus heute die neue Strategie für den deutschen Markt vor. In den letzten Monaten hat es vor allem im Fachhandel erhebliche Verstimmung wegen der Kampfpreise von Yourfone.de gegeben. Man darf daher gespannt sein, wie der nächste Schritt in die neue Mobilfunk-Ära genau geplant ist. Aktuelle Informationen aus der Hansestadt präsentiert inside-handy.de in einem Live-Ticker direkt vom Pressegespräch. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
China gibt Okay: Google darf Motorola übernehmen | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Die letzte Hürde um die Übernahme von Motorolas Mobility Sparte durch Google ist genommen: Die chinesischen Regulierungsbehörden haben dem Milliarden-Deal zugestimmt. Die Behörden in den USA und der EU hatten bereits ihr Einverständnis bereits im Februar gegeben. Bedingung der Chinesen für die Übernahme: Googles mobiles Betriebssystem Android muss noch mindestens fünf Jahre kostenlos bleiben.
Sprecher Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Chefs sollen Lösung im Apple-Samsung-Patentstreit finden
San Francisco (Reuters) – Im erbitterten Patentstreit zwischen den Handy-Riesen Apple und Samsung müssen sich nun die Konzernchefs persönlich um eine Einigung bemühen.
Ein US-Richter lud Apple-Chef Tim Cook und Samsung-Lenker Choi Gee-Sung für Montag zu einem Schlichtungstermin vor. Zur verabredeten Uhrzeit war jedoch zunächst keiner der beiden Chefs in dem Bundesgericht in San Francisco zu sehen. Das nicht-öffentliche Quelle: Reuters… [weiterlesen]