:-O Das issn Ding. Android 4.1 wurde erfolgreich auf das HTC HD2 portiert. Nicht nur dass Google Android Jelly Bean derzeit nur auf einer handvoll Geräten überhaupt existiert, das HTC HD2 ist mittlerweile 3 Jahre(!) alt und wurde ursprünglich mit Windows Mobile 6.5 auf den Markt gebracht.Seit damals wurden bereits einige Android-Versionen und auch Windows Phone 7 erfolgreich auf den Tausendsassa gezaubert. Man Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Was Steve Wozniak alles im Rucksack hat
Wenn Apple-Mitgründer Steve Wozniak am Flughafen durch die Sicherheitskontrolle muss, kann es etwas länger dauern: Der Gadget-Freak schleppt auf Reisen kiloweise Handys, Tablets und Zubehör in seinem Rucksack mit, wie der Tech-Blog «Gizmodo» weiss. Die lange Liste umfasst übrigens längst nicht nur Apple-Produkte. Auch Android-Smartphones wie das Galaxy Nexus (ein Geschenk von Google) und das Motorola DroidRazr Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• iPhone 5: Produktion hat noch nicht begonnen und weitere Hüllen GIGA
Neuer Tag, neue Gerüchte rund ums neue iPhone. Aktuelle Berichte beinhalten unter anderem, dass das nächste Smartphone von Apple mit NFC und 4G/LTE ausgestattet werde und der Produktionsstart noch bevor stehe. Dies widerspricht früheren Meldungen, nach denen das iPhone 5 bereits produziert wird.
Wie Boy Genius Report (via 9to5Mac) meldet, sei Apple aktuell noch in der Testphase des nächsten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Apple muss auf Website sagen, dass Samsung nicht vom iPad kopiert hat GIGA
Nach der Entscheidung eines britischen Gerichts, muss Apple sowohl auf der Website als auch in Printform darauf hinweisen, dass Samsung beim Design des Galaxy Tab nicht beim iPad abgekupfert hat.
Wie Bloomberg berichtet, hat Richter Colin Birss Apple dazu verdonnert, den Hinweis für die nächsten sechs Monate auf der UK-Website als auch in diversen Zeitungen und Magazinen zu veröffentlichen. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Samsung Galaxy S3: Im Dauertest – Tag 8
Nach einem S3-freien Wochenende startet der Dauertest des Spitzen-Smartphones in die zweite Woche. Kurz und knapp schildert CHIP Online-Redakteurin und Handy-Expertin Wiebke Hellmann ihrer Erfahrungsberichte insgesamt über vier Wochen jeweils von Montag bis Freitag. Dabei sei erneut darauf hingewiesen, dass der Dauertest keineswegs den Volltest ersetzt. Im Gegenteil: Er erweitert diesen, hebt die praktischen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apple erhält umfassendes Patent für Touchscreen-Anzeige – Apple – derStandard.at › Web
Frische Munition im Patentkrieg – Android-Geräte könnten Probleme bekommenApple bekommt mit einem weitreichenden Patent für die Anzeige von Inhalten auf Touchscreen-Bildschirmen frische Munition im Patentkrieg der Mobilfunk-Branche. Das US-Patent 8223134 gilt für die Anzeige von Listen wie etwa Bilder-Alben oder E-Mails sowie einzelner Dokumente. Es geht unter anderem darum, wie das Gerät dabei auf Fingerbewegungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
iPhone-Hülle bringt Zusatzakku und Elektroschocks – Innovationen – derStandard.at › Web
Yellow Jacket soll auch zur Selbstverteidigung eingesetzt werden Die Diskussion um Taser zur Selbstverteidigung dürfte bald eine neue Dimension erreichen. Zwei US-Entwickler haben eine iPhone-Hülle entworfen, die dem Smartphone nicht nur eine längere Laufzeit durch einen Zusatzakku bringt, sondern auch Elektroschocks austeilen kann.
Sicherheitsmechanismus
Das Yellow Jacket von Seth Froom und Sean Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Tech-Blogger blamieren sich beim Auspacken des Google-Tablets – Webmix – derStandard.at › Web
Zwei Klebebänder führen zu peinlichen SituationenUnboxing-Videos gibt es mindestens so lange, wie es Gadgets gibt. Meistens werden sie von technikaffinen Bloggern gemacht und von ungeduldigen Konsumenten angesehen, um die Vorfreude auf ein Gerät noch zu steigern. Wie Meedia allerdings nun berichtet, scheinen einige Tech-Blogger und Youtube-Kanalbetreiber bei Unboxing-Videos des Google-Tablets Nexus Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ein Blick in die Online-Redaktion der “Oberösterreichischen Nachrichten” – Online-Redaktionen – derStandard.at › Etat
Nachrichten.at über den Digital-Redakteur als Bindeglied zwischen Print und Online, inhaltsleere Postings und ein einheitliches Bezahlmodell für alle digitalen KanäleZehn Vollzeitäquivalente sind derzeit bei nachrichten.at, die Online-Redaktion der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN), beschäftigt. Übersetzt in Menschen bedeutet das vier Angestellte, zwei Trainees, zwei fixe Freie und acht Freie, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]