2012 August 12

4. April 2025

Stabil-i iPhone Case: Video-Stabilisierung im Taschenformat “

Dynamo Innovations Group, Inc. hat ein Kickstarter-Projekt präsentiert, das für iPhone-Videografen einen Blick wert ist. Das Stabil-i Case ist eine iPhone-Hülle, die sich mit ein paar Handgriffen in ein Stabilizer-Handset verwandelt, mit dem ruckelfreie Videoaufnahmen aus der Hand im Bewegungsablauf möglich sein sollen.
Mit Stabil-i soll Otto-Normal-iPhone-Nutzer wunderbare Videos machen können, die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

• Neues iPhone: Dünner, leichter und stabiler durch UnibodyGehäuse GIGA

Zwar hat Apple dieses Mal keinen Prototypen des neuen iPhone verloren. Allerdings sind mittlerweile genug Bilder von Einzelteilen aufgetaucht, um mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit vorhersagen zu können, wie es aussehen wird. Ein Industriedesigner glaubt, dass Apple durch die Bauweise ein dünneres und leichteres Gerät ermöglicht.

Der Industriedesigner Don Lehman hat sich die Bilder Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Neues iPhone: Erste Bilder des neuen DockSteckers aufgetaucht GIGA

Eine der Neuerungen des neuen iPhone scheint die Integration eines kleineren Dock-Anschlusses zu werden. Bisher waren bereits Bilder der Öffnung auf der Unterseite des neuen Gehäuses zu sehen. Jetzt sind auch Fotos des eigentlichen Steckers aufgetaucht.

Die französische Website Nowhereelse.fr (via Mac Rumors) zeigt Fotos eines Steckers, bei dem es sich um den neuen Dock-Stecker für Apples Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Apple wollte von Samsung 30 Dollar pro Smartphone > Kleine Zeitung

Neue Details im Patent-Krieg zwischen Apple und Samsung. Der iPhone-Hersteller wollte von seinem Konkurrenten 30 US-Dollar pro Smartphone und 40 US-Dollar pro Tablet. Samsung lehnte das Angebot allerdings ab.Foto © APApple wollte von Samsung Lizenzgebühren von 30 Dollar (24,5 Euro) pro Smartphone und 40 Dollar pro Tablet-Computer verlangen. Die Zahlen wurden bei Verhandlungen im Oktober 2010 vorgelegt, wie Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Sex, Drogen und Alkohol: Die verruchte Seite von Android – Smartphones – derStandard.at › Web

Adult-Apps verzeichnen eine Million Downloads pro TagWenn von Android und Apps die Rede ist, liegt der Gedanke an Angry Birds und Co nahe. Die Berichterstattung dominieren vornehmlich Spiele oder allerlei Tools zum Lesen von Nachrichten oder dem Erstellen besonderer Fotos. Doch das Betriebssystem, das seinem Benutzer deutlich weniger Schranken auferlegt als iOS oder Windows Phone, hat auch eine dunkle Seite.

Zwar Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• Vom entfernten Löschen und (bald) fehlenden iOSApps GIGA

Auch wenn der vermeintliche Launch des nächsten iPhone noch gut einen Monat von uns entfernt ist, scheinen mittlerweile viele Details des kommenden Smartphones aus Cupertino bekannt zu sein. Die Leaks der vergangenen Woche zeigten neben erneuten Bildern des gewachsenen Geräts auch einige Details, wie zum Beispiel den neuen Dock-Connector.

Doch bevor es im Laufe der vergangenen Woche wiedermal Quelle: GIGA… [weiterlesen]

“Burner”: Dank iPhone-App mit Wegwerfnummer telefonieren – Telekom – derStandard.at › Web

Entwickler sehen Dienst als Beitrag zum Schutz der PrivatsphäreEine neue iPhone-App ermöglicht den kurzfristigen Wechsel der Telefonnummer, etwa um wenn nötig Telefonate anonym führen zu können.

Burner heißt das Tool und ist in Apples App Store verfügbar, derzeit aber nur für Nutzer aus den USA. Nach der Installation der 1,99 Dollar kostenden App kann der User temporäre Telefonnummern erwerben, wobei eine Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

WeatherPro for Android – Jetzt mit Unwetterwarnungen!

Unwetterwarnungen, ein lang ersehntes Feature in WeatherPro, gibt es ab sofort in der   Android-Version der Wetter-App. Die Unwetterwarnungen werden für die nächsten drei Tage angegeben und erscheinen auf der Vorhersageansicht. Premium-Nutzer können sich die Warnungen auch in Widgets und in der Benachrichtigungsleiste von Android anzeigen lassen.
Je nach Intensität des zu erwartenden Unwetters werden Quelle: MyMobileBlog… [weiterlesen]