Wall Street Journal: Vorabversion bereits an Einzelne außerhalb des Unternehmens versandt – Samt NavigationVielleicht gibt es bald eine Alternative zu den viel kritisierten Apple-Karten auf dem iPhone. Nach Informationen des Wall Street Journal legt Google momentan letzte Hand an eine eigene Karten-App. Eine Testversion sei an Einzelne außerhalb des Unternehmens versandt worden, schrieb die Zeitung am Donnerstag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Das neue BlackBerry 10 im Fotovergleich mit dem iPhone 5
Am 30. Januar wird Research in Motion offiziell das BlackBerry 10 vorstellen. Gerüchten zufolge soll es das erste Gerät sein, das direkt mit dem neuen Betriebssystem ausgestattet ist, das kurz darauf erscheinen wird. Im letzten Jahr tauchten immer wieder Aufnahmen des neuen Smartphones auf, das bislang unter dem Codenamen BlackBerry London oder L-Serie bekannt ist. Bei den zuletzt aufgetauchten Aufnahmen sind Quelle: BGR… [weiterlesen]
J Butterfly: HTCs Superphone mit 1080p-Display kommt womöglich nach Europa | PC-Max: Hardware News und Tests
Den ersten Gerüchten zufolge Plant HTC den in Japan und den USA veröffentlichten Smartphone-Boliden mit der Bezeichnung J Butterfly in Europa auf den Markt zu bringen. Hierzulande wird das Gerät womöglich HTC Deluxe heißen und mit Quad-Core-Prozessor, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem fünf Zoll großen Full-HD-Display daherkommen.Wir haben berichtet, dass HTC in Japan und den Vereinigten Staaten einen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android 4.2 mit neuen Sicherheitsfeatures | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Googles mobiles Betriebssystem Android wird immer wieder dafür kritisiert, dass die Sicherheit im Vergleich zu iOS und Windows Phone geringer ist. Einer der größten Angriffspunkte sind Apps, die nicht aus dem Google Play Store stammen.
Google selbst testet die Apps im Google Play Store und wirft Anwendungen, die Malware enthalten raus. Doch da Android eben auch die Installation von Apps erlaubt, die von anderen Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Steve Ballmer: “Android unkontrolliert und iOS zu teuer”
Microsoft-Chef Steve Ballmer hat in einem Interview
im Churchill Club in San José die Windows-Phone-Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt
kritisiert und dabei die Vorzüge des eigenen Betriebssystems herausgestellt. Auf der
eigenen Plattform sei das Beste aus beiden Welten zu bekommen, das Unternehmen
gehe einen Mittelweg zwischen iOS und Android.
Das von Google initiierte Android-Betriebssystem,
das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Aktien von Computerherstellern: Der PC stirbt – so verdienen Sie am Mobil-Boom – Aktien – FOCUS Online – Nachrichten
Die Hersteller klassischer Personal Computer und Laptops wanken unter dem Angriff der jungen, mobilen Wilden. Wer auf jene setzt, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, kann an der Zeitenwende mitverdienen.
Die Welt dreht sich, und sie dreht sich schnell. Als die Microsoft-Aktie Ende des vergangenen Jahrtausends 60 Dollar erreichte, ahnte noch niemand, was heute alle wissen – das Imperium legte den Rückwärtsgang Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Leitfaden (1/2): Wie finde ich das passende Smartphone? “
Das Feature Phone war gestern, immer mehr Menschen greifen zum Smartphone. Bild: Vodafone
Mit Smartphones ist es heute wie mit PCs vor zehn Jahren: kaum gekauft, schon veraltet. Die Geschwindigkeit, mit der die Hersteller neue Modelle lancieren und sich mit besseren Eigenschaften gegenseitig übertrumpfen, ist atemberaubend, stets das Neueste zu haben nur noch mit einem großen Geldbeutel möglich. Das Ganze Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Computer: PC-Flaute: Bei Dell geht es weiter abwärts – Digital – Augsburger Allgemeine
Der PC-Hersteller Dell leidet immer stärker unter dem Siegeszug der Tablet-Computer und Smartphones.
Im dritten Geschäftsquartal fiel der Umsatz um 11 Prozent auf 13,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn halbierte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 475 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am späten Donnerstag am Sitz im texanischen Round Rock mitteilte.
Die Zahlen fielen noch deutlich schlechter Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Internet: Zeitung: Googles Karten-App für iPhone und iPad schon in Test-Phase – Digital – Augsburger Allgemeine
Nutzer von iPhone und iPad, die mit den neuen Apple-Karten auf ihren Geräten unzufrieden sind, könnten laut einem Zeitungsbericht bald wieder in die bewährte Google-Welt zurückkehren. Der Internet-Konzern legt nach Informationen des Wall Street Journal derzeit letzte Hand an eine neue Karten-App an.
Der Bildschirm eines Apple iPhone die neue Karten-App von Apple, während im Hintergrund Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
• Google Nexus 4: Käufer müssen mehrere Wochen auf das Smartphone warten GIGA
Zu später Stunde noch eine kleine Meldung, die einigen künftigen Nexus 4 Besitzern unter euch sicherlich wenig schmecken wird. Google vertröstet aktuell reihenweise Käufer des Preis-Leistungs-Killersmartphones. Wurde Google vergangenen Dienstag nicht nur überrannt, hatten sie vielleicht sogar zu wenig Smartphones auf Lager?
Denn wie Kollege Michael Meindel auf Mobiflip berichtet, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Oberthur Technologies, einer der weltweit größten Anbieter …
16.11.12 | 02:06 Uhr | 2 mal gelesen
Oberthur Technologies stellt Buy Way Personal Finance umfassende Prepaid-Lösung für Einführung der Buy Way MasterCard ®-Prepaidkarte in Belgien zur VerfügungOberthur Technologies, einer der weltweit größten Anbieter von Sicherheits- und Identifikationslösungen sowie Dienstleistungen auf der Grundlage von Smartcard-Technologien, gab heute bekannt, dass es seine Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Mozilla treibt Firefox OS für Smartphones voran
Acht Jahre nach dem ersten Auftritt des Firefox steht das Mozilla-Projekt finanziell auf gesunden Füßen und geht eine neue große Aufgabe an: Mit dem Firefox OS bringt Mozilla Anfang 2013 ein neues Betriebssystem für Smartphones heraus und tritt damit auch bei mobilen Geräten in den Wettbewerb zu Google, Apple und Microsoft. Allerdings ist das Open-Source-Unternehmen für diese keine kommerzielle Konkurrenz. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sony bläst zur Aufholjagd bei Smartphones
Mit einem neuen Spitzengerät will der unter Druck stehende Elektronikkonzern Sony die beiden erfolgreichen Konkurrenten Apple und Samsung angreifen und verlorenes Terrain zurückerobern. Wir werden in naher Zukunft ein Flaggschiffmodell schaffen, das mit Apples iPhone und Samsungs Galaxy S III konkurrieren kann, sagte Dennis van Schie, Marketing- und Vertriebschef von Sony Mobile der Financial Times Deutschland. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]