2013 April 18

10. April 2025

EIN ANDROID-HANDY IST NICHT WIE DAS ANDERE – UND ZWAR NICHT NUR WEGEN DER UNTERSCHIEDLICHEN HARDWARE

18.04.13 | 17:20 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf spiegel.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

GAUTING – IN DER GAUTINGER REALSCHULE IST DIE ZUKUNFT BEREITS ANGEKOMMEN 90 JUGENDLICHE HABEN SICH DORT FÜR 30 PLÄTZE IN DER NEUEN IPAD-KLASSE ANGEMELDET

18.04.13 | 17:25 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf merkur-online.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

HELSINKI REUTERS – A BIG FALL IN SALES OF NOKIAS BASIC PHONES OVERSHADOWED A STRONGER PERFORMANCE FROM ITS LUMIA SMARTPHONES IN THE FIRST QUARTER AND IT SAID IT EXPECTED OPERATING MARGINS TO DETERIORATE SENDING ITS…

18.04.13 | 17:25 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf rss.wn.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple-Aktie im Tiefflug: Börse will “das nächste große Ding” – Digital – Augsburger Allgemeine

So billig gab es eine Apple-Aktie schon lange nicht mehr. Zeitweise kostete ein Anteilsschein des iPhone- und iPad-Herstellers diese Woche keine 400 Dollar mehr.

Tim Cook, Geschäftsführer von Apple. Investoren befürchten, dass iPhone und iPad ihre Anziehungskraft verlieren. Foto:  Andrew Gombertok, Geschäftsführer von Apple. Investoren befürchten, dass iPhone und iPad ihre Anziehungskraft Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

AppleAktie im Tiefflug: Börse will «das nächste große Ding»

18.04.2013 17:17 Uhr

Von Daniel Schnettler, dpa

Cupertino/New York (dpa) – So billig gab es eine Apple-Aktie schon lange nicht mehr. Zeitweise kostete ein Anteilsschein des iPhone- und iPad-Herstellers diese Woche keine 400 Dollar mehr.
Es war der bisherige Tiefpunkt einer monatelangen Talfahrt. Mehr als 40 Prozent hat das Papier seit seinem Allzeithoch im September eingebüßt. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Fonic Smart S: Der neue Prepaid-Tarif im Vergleich

Wie berichtet hat der o2-Discounter Fonic
einen neuen Tarif für Smartphone-Nutzer gestartet. Das neue Angebot nennt sich
Fonic Smart S und richtet sich an
Gelegenheitsnutzer. Für monatlich 9,95 Euro bekommen die Kunden auf Prepaid-Basis
400 Einheiten, die flexibel für Telefonate und den SMS-Versand in alle deutschen
Netze genutzt werden können. Dazu kommt eine Internet-Flatrate mit 200 MB
ungedrosseltem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Facebook-Update für iOS bringt Chat-”Sticker”

Für die Facebook-App für iOS steht ein neues Update im App-Store bereit. Durch neue Chatsymbole, die variabel auf dem Display verschiebbar sind, können die Benutzer überall in der Anwendung weiter chatten. Wer jetzt eine Nachricht schreibt, dem begegnet ein Smiley im Textfeld. Über diesen gelangt man auf sogenannte Sticker.

Neue Smileys und Figuren können in den Text eingefügt werden. Wer will, kann weitere Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Jolla wird erstes Sailfish-Smartphone im Mai vorstellen

Das Team von Jolla plant im Mai die Vorstellung des ersten eigenen Smartphones mit dem Betriebssystem Sailfish, berichtet das Nachrichtenportal International Business Times. In einem Verfahren ähnlich der Crowd-Funding-Plattform Kickstarter, sollen Vorbesteller Extras bekommen, die später dem normalen Käufer nicht mehr zustehen werden.

Das können zum Beispiel eine besondere Darstellung der Nutzeroberfläche Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

PASSEND ZUR STÜRZENDEN APPLE-AKTIE GEHT ES IN DIESEM VIDEO DEM IPHONE 5 AN DEN KRAGEN

18.04.13 | 16:59 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf 20min.ch Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Hier fallen zehntausend iPhones

Weisses iPhone, schwarzes iPhone. Ein kurzes Antippen mit dem Finger und der Dominoeffekt nimmt seinen Lauf.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital

Das bei YouTube veröffentlichte Video zeigt zehntausend stürzende iPhone 5. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Prepaid-Karten dürfen kein Minus aufweisen

Prepaid-Kunden müssen ein entstandenes Minus nicht ausgleichen.

AnzeigeNach einer Klage der Verbraucherzentrale NRW gegen die Unternehmen b2c.de GmbH und Simply Communication GmbH, haben die Landegerichte in München und Frankfurt am Main entschieden, dass Prepaid-Karten keinen Minusbetrag aufweisen dürfen. Ausgangspunkt der Klage war ein Teil der AGBs, der Nutzer dazu verpflichten sollte, ein entstandenes Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Sailfish OS: Erstes Gerät wird im Mai vorgestellt – Smartphones – derStandard.at › Web

Jolla will in der zweiten Jahreshälfte das Gerät dann in den Verkauf bringenDas finnische Start-up Jolla will im Mai das erste Gerät mit dem mobilen Betriebssystem Sailfish OS präsentieren. Ab diesem Zeitpunkt soll auch die Pre-Sale-Kampagne stattfinden, um das Gerät und die Software zu bewerben.

Das Start-up, das aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern besteht, entwickelt seit 2011 an dem System. Sailfish OS soll Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Smartphone oder Smartwatch: Was zeigt LG am 1. Mai in New York? – COMPUTER BILD

LG verschickt Einladungen zu einer Produktvorstellung am 1. Mai in New York, nennt aber keine weiteren Details. So lässt sich wunderbar spekulieren, was die Koreaner vorstellen.

Was LG am 1. Mai vorstellt, verraten die Koreaner nicht, sondern machen nur Andeutungen.Die Einladung von LG enthält neben dem Datum 1. Mai 2013 und den Stadtnamen New York City noch zwei Slogans und ein Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Telekommunikation: Bericht:  Apple-Aktie im Tiefflug: Börse will “das nächste große Ding” – Digital – Augsburger Allgemeine

So billig gab es eine Apple-Aktie schon lange nicht mehr.

Tim Cook, Geschäftsführer von Apple. Investoren befürchten, dass iPhone und iPad ihre Anziehungskraft verlieren. Foto:  Andrew Gombertok, Geschäftsführer von Apple. Investoren befürchten, dass iPhone und iPad ihre Anziehungskraft verlieren. Foto:  Andrew Gombert (dpa)

Zeitweise kostete ein Anteilsschein Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ROUNDUP 2: Nokia kommt aus der Krise nicht heraus – Aktie fällt weiter – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der angeschlagene finnische Handyhersteller Nokia schafft trotz der Hoffnungsträger aus der Lumia-Smartphone-Reihe den Befreiungsschlag nicht.
Auch im ersten Quartal blieb der ehemalige Weltmarktführer bei Umsatz und Handyverkäufen hinter den Erwartungen zurück. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, brach der Umsatz um ein Fünftel auf 5,85 Milliarden Euro ein. Die Börse reagierte enttäuscht: Quelle: Focus.de… [weiterlesen]