2014 November 03

11. April 2025

Bewertungen im Online-Handel: Gekaufte Rezensionen sorgen für Misstrauen

Komplett unbrauchbar, Frechheit, Einfach nur
Schrott!, Hat nicht geliefert – Im Internet sind Kunden oft nicht zimperlich, wenn sie
ihre Meinung über Produkte und Verkäufer aufschreiben. Viele Kunden
lassen sich bei ihrem Kauf von den Kommentaren leiten, wissen
Verkäufer und Experten. Negative Bewertungen können für Onlinehändler
schnell zum Problem werden. Schon wenn jemand viereinhalb statt vier
Sterne Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Starke Marktanteile: Android auf fast 85% der Smartphones installiert

Eine neue Analyse hat für Android einen deutlichen Zugewinn ermittelt. Insgesamt 84 Prozent der Smartphone-Nutzer setzen demnach auf Android-Systeme. Das bedeutet: Auf über acht von 10 Geräten ist Android installiert.
Einen Tag nachdem bekannt wurde, dass sich der chinesische Hersteller Xiaomi auf Platz 3 der großen Smartphone-Hersteller weltweit schieben konnte, kam jetzt das Ergebnis einer Strategy Analytics Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Wertvollster Konzern der Welt: Apple über 630 Milliarden US-Dollar wert

Am Freitag erreichten die Anteilsscheine des iPhone-Konzerns erstmals die Marke von 108 Dollar, was 756 Dollar vor dem Aktiensplit entspricht. So wertvoll war der Konzern noch nie.
Die Apple-Aktie hat am Freitag erstmals die Marke von 108 US-Dollar nach dem Aktiensplit im vergangenen Juni erreicht. Umgerechnet entspricht dies 756 Dollar vor dem Aktiensplit – und ist erneut der höchste Schlusskurs in der Geschichte Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Samsungs Tizen: Die Auferstehung des Tizen-Smartphone steht bevor [Gerücht]

03.11.2014, 10:10 (0)Bildquelle: FCCSamsung hat ein neues Smartphone bei der amerikanischen Telekommunikationsbehörde Federal Communications Commission (FCC) testen und registrieren lassen. Spannend beim SM-Z130H/DS genannten Smartphone ist, das es laut gsmarena auf Samsungs hauseigenen Betriebssystem Tizen laufen soll. Das schon öfter totgesagte Betriebssystem soll anscheinend nun in einem Einsteiger-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kurztest Mipow Power Tube 4000: Energieriegel für Smartphone und Tablet › neuerdings

Mipow Power Tube 4000 (Bilder:frm)Wer hat noch nicht alarmiert die leidige Batteriewarnung auf dem Display seines Smartphones oder Tablet-PCs aufploppen sehen, ohne dass eine Steckdose in der Nähe gewesen wäre? Das sind die Situationen, in denen man sich besonders darüber freut, einen geladenen Reserveakku wie den Mipow Power Tube 4000 zur Hand zu haben. Die Zahl im Namen steht dabei für die Kapazität: 4.000  mAh Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Faltbares Super AMOLED Display für Tablets präsentiert

Das japanische Unternehmen SEL hat ein Super AMOLED-Display präsentiert, das sich an drei Stellen falten lässt und in Tablets eingesetzt werden könnte.
Faltbare Geräte rücken immer näher: Auf der Display Innovation 2014 in Yokohama, die am vergangenen Wochenende stattfand, präsentierte das Semiconductor Energy Laboratory (SEL) ein 8,7 Zoll Super AMOLED-Display, das sich drei Mal auffalten lässt und in Full Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

1&1 rudert zurück: Doch kein LTE bei Vodafone-Tarifen

Es wäre zu schön gewesen: Am Wochenende warb 1&1 damit, dass die Vodafone-Allnet-Flat-Tarife nun auch mit LTE
ausgestattet sind. Das ging eindeutig aus der werblichen Übersicht der Tarife hervor, in denen explizit unter D-Netz (meint Vodafone)
mit dem Begriff LTE und Geschwindigkeitsstufen von 25 bzw. 50 MBit/s geworben wurde. Doch bereits im Laufe des Wochenendes
zeichnete sich ab, dass die Darstellung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

20 Minuten – Grosse Nachfrage nach E-Finance – Postfinance News

Die erste Version wurde 1998 eingeführt und seither laufend weiterentwickelt. Jetzt wurde E-Finance nochmals vereinfacht:Alles auf einen BlickAuf der Startseite von E-Finance befinden sich alle wichtigen Funktionen, die es braucht, um Geldgeschäfte effizient abzuwickeln.Vermögensübersicht
Für eine detaillierte Übersicht über Zahlungskonten, Anlagevermögen und Vorsorgeguthaben sowie das Gesamtvermögen. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]