Der chinesische Hersteller Doov verbaut in seinem Smartphone Nike V1 nur eine rückwärtige 13-Megapixel-Kamera, dennoch lassen sich mit dem Handy auch Selfies erstellen.
Smartphones haben meist zwei Kameras. Doch fast immer bietet die rückseitig verbaute Linse eine deutlich bessere Bildqualität. Selfies hingegen müssen mit der an der Vorderseite angebrachten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Doov Nike V1: Android-Smartphone mit ungewöhnlicher Klapp-Kamera
Google in Bedrängnis: EU-Parlament will Verbraucherrechte stärken
Die Übermacht Googles bei der
Online-Suche ruft das Europaparlament auf den Plan. Am
Donnerstagmittag wollen die Abgeordneten in Straßburg über einen
Entschluss zu Verbraucherrechten im Internet in Europa abstimmen.
Passagen im Entwurf des Textes, die indirekt auf den amerikanischen
Suchgiganten abzielen, lösen Sorge in den USA aus.
Hochrangige Mitarbeiter des Kongresses zeigten sich alarmiert. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Verkehr: Kritik an massiver Datensammlung in Uber-App für Android – Digital – Augsburger Allgemeine
Dem Fahrdienst-Vermittler Uber wird vorgeworfen, in seiner App für Android-Geräte unnötig viele Daten einzusammeln.
i
Twittern
Ist die App des Fahrdienstes Uber für die Android-Plattform ein Datensauger? Das sagt jedenfalls ein Software-Experte Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Verkehr: Kritik an massiver Datensammlung in Uber-App für Android – Newsticker – Augsburger Allgemeine
i
Twittern
Dem Fahrdienst-Vermittler Uber wird vorgeworfen, in seiner App für Android-Geräte unnötig viele Daten einzusammeln. Ein amerikanischer Software-Experte warnte nach einer Analyse der Anwendung, dass Uber neben Zugang zu Kamera, Kontakten oder Ortsdaten Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
mobilcom-debitel bietet das maxdome-Monats-Abo für 7,99 Euro an
maxdome und mobilcom-debitel haben eine Vertriebskooperation vereinbart. Dies erfuhr teltarif.de vorab. Die Vereinbarung sieht vor, dass mobilcom-debitel seinen Kunden optional ein maxdome-Abonnement offeriert.
mobilcom-debitel bietet seinen Kunden das maxdome-Abo für 7,99 Euro im Monat an. Die Bezahlung erfolgt direkt über die Mobilfunkrechnung. Die maxdome-Option hat bei mobilcom-debitel Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Tablet-Markt 2014: Microsoft Hui – Apple Pfui – News – CHIP
Microsoft glänzt mit Wachstum bei den Tablet-Verkäufen 2014, während Apple deutlich weniger Geräte ausliefern konnte. Die Zahl der gesamten Tablet-Lieferungen stieg von 2012 bis 2013 noch um 52,5 Prozent. Im Jahr 2014 wurde dagegen nur ein Wachstum von 7,2 Prozent erzielt. Android als verwendetes Betriebssystem soll die Nummer Eins bleiben, während Windows das größte Wachstum verzeichnete. Das rechnen die Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
LTE mit 300 MBit/s: Diese Geschwindigkeiten erreichten wir im Praxis-Test
Diese Smartphones unterstützen zwar noch nicht den LTE-Cat.-6-Standard.
Allerdings fanden unsere Messungen einerseits vor der Freigabe der bis zu
300 MBit/s statt. Zudem wird die höhere Geschwindigkeit nur in einigen
Teilen verschiedener Städte und nur in wenigen Tarifen angeboten, so dass wir
den Test speziell dieses Datenbeschleunigers auf einen späteren Zeitpunkt
verschoben haben.
Vor der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]