2014 Dezember 17

25. April 2025

Handy am Steuer: Uhrzeit ablesen verboten

Dass Ablenkung beim Autofahren zum Unfall führen kann, ist unbestritten.
Dazu gehören teilweise vermeintlich banale Dinge wie eine angeregte Unterhaltung
mit dem Beifahrer oder das Wechseln des Radiosender. Aber auch das Anzünden bzw.
Rauchen einer Zigarette kann den Fahrer derart ablenken, dass er unter Umständen
nicht mehr rechtzeitig auf eine plötzliche Verkehrssituation reagieren kann und
es dadurch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Hacker-Attacke auf Sony: Filmpremiere abgesagt

Nach Terror-Drohungen gegen Vorführungen des
umstrittenen Films The Interview ist die Premiere in New York laut
Medienberichten abgeblasen worden. Wie der Hollywood Reporter
berichtete, verzichtet das Landmarks Sunshine Cinema darauf, den
Film zu zeigen. Die Angreifer hätten in E-Mails an Reporter konkrete
Drohungen mit Verweis auf den 11. September 2001 veröffentlicht. Laut
Wall Street Journal Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Aldi Talk heißt in Österreich HoT

Seit dem vergangenen Jahr sind in Österreich
nur noch drei von ursprünglich fünf Mobilfunk-Netzbetreibern
aktiv. In der Folge zogen die Preise für die Handy-Nutzer zum Teil massiv an. Beobachter
fürchteten, der österreichische Markt könne auch ein Vorbote dafür sein, was in
Deutschland nach der Übernahme von E-Plus durch Telefónica bevorsteht.
Allerdings startet zum 2. Januar eine neue Mobilfunkmarke Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

sim.de: Neuer Mobilfunk-Anbieter mit LTE-Tarifen ab 15 Euro

Mit sim.de gibt es ab sofort einen neuen Mobilfunk-Anbieter
auf dem deutschen Markt. sim.de gehört zur eteleon-Gruppe, die auch die
bekannten Marken DeutschlandSIM, WinSIM, discoPLUS und Co. umfasst. Im Netz von o2 bietet sim.de
aktuell zwei LTE-Tarife mit Allnet-Flat und auf Wunsch auch inkludierter Hardware an. Wir stellen
den Anbieter sowie dessen Tarife vor.

Derzeit können über sim.de zwei Tarife Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Auch ohne Apps: Telekom hält an Online-Videothek Videoload fest

Die Deutsche Telekom hält trotz der umfangreichen Konkurrenz bei Online-Videotheken und Video-on-Demand-Portalen an ihrer Internet-Videothek Videoload fest. Allerdings wird das Portal intern zu einer Tochtergesellschaft verschoben. Ein Verkauf ist offensichtlich nicht geplant.

Der von der Telekom im November 2003 gegründete Dienst Videoload zeichnet sich dadurch aus, dass er auf ein Abo mit monatlicher Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Internet: Rubelkrise: Apple stoppt Online-Verkauf in Russland – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Apple hat wegen des drastischen Wertverlustes des Rubels in Russland den Online-Verkauf seiner iPhones und iPads gestoppt.

i

Twittern

Vor der Rubelkrise hatte Apple bereits die Preise in Russland etwa für sein iPhone 6 um 25 Prozent angehoben.Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schuldenfalle Handy: Wie kann man das umgehen? :: handys-blog.de

Mittwoch, 17. Dezember 2014
In den vergangenen Jahren ist die Handynutzung günstiger geworden. Dennoch geraten zahlreiche Menschen in eine Schuldenfalle. Der Grund: falsche Tarife oder teure Zusatzoptionen. Doch das lässt sich leicht umgehen, wie der folgende Beitrag erläutert.
Vor allem junge Leute und Studenten geraten oft in die Schuldenfalle.

Die Schuldenfalle kann heutzutage ziemlich einfach Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

iPhone 4S, iPad 2 und iPad 3 unter iOS 8.2 endlich wieder sinnvoll nutzbar

Alle Jahre wieder beklagen Besitzer älterer Modelle des Apple iPhone
und des iPad massive Probleme nach der Installation des
jeweils nächsten größeren iOS-Version. Einerseits freuen sich die Nutzer über die neuen
Features, andererseits sorgen die Updates aber dafür, dass die Geräte deutlich langsamer
laufen als zuvor.

Datenblätter

Apple iPad 2 16GB

Apple Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

25 Jahre Navi: Von der Landkarte auf Kassette bis zu Daten aus der Cloud

Drehen Sie wenn möglich um, Abfahrt vor Ihnen
oder auch Sie haben Ihr Ziel erreicht: Aussagen wie diese sind
vielen Autofahrern heute gut bekannt, dem Navigationssystem sei Dank.
Das Navigationsgerät, kurz Navi genannt, für die Straße hat seine Wurzeln im niedersächsischen
Hildesheim. Dort entwickelte Bosch in den 1980er Jahren bei seiner
damaligen Tochter Blaupunkt das nach Firmenangaben weltweit erste
Navi Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Facebook verbessert iPhone-Fotos automatisch

Facebook korrigiert Fotos vor dem Upload nun automatisch

Die iOS-App des Netzwerks führt beim Upload von Fotos nun eigenhändig Korrekturen durch, die das Bild ansehnlicher machen sollen.
Facebook versucht jetzt, iPhone-Fotos automatisch zu verbessern. Die iOS-App legt die Korrekturen ohne Zutun des Nutzers fest, wenn dieser Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPod-Musik-Prozess: Geschworene sprechen Apple frei

Der iPhone- und iPod-Hersteller Apple hat sich in einem potenziell milliardenschweren
Prozess um Musik auf seinen iPod-Playern durchgesetzt. Die
Geschworenen in Kalifornien sprachen den Konzern vom Vorwurf frei, er
habe den Wettbewerb einschränken wollen. In der Sammelklage wurden im
Namen von acht Millionen Kunden 350 Millionen Dollar gefordert. Der
Betrag hätte verdreifacht werden können, wenn Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung: Herrscher über ein Viertel des Smartphone-Markts – News – CHIP

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung beherrschte im dritten Quartal 2014 ein Viertel des Smartphone-Markts. Erstmals sind mit Xiaomi, Lenovo und Huawei drei chinesische Hersteller in der Top 5. Die Analysten von Gartner erklären den wachsenden Erfolg der chinesischen Hersteller damit, dass Xiaomi tatsächlich günstige Premium-Smartphones anbietet. So würden Kunden, die sich die High-End-Smartphones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]