2015 Dezember 14

19. April 2025

Google Play: Die besten Apps und Spiele des Jahres 2015 | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Zum Jahresende gibt es ja jede Menge Rückblicke und Best ofs. Auch Google hat wieder die besten Apps und Spiele des Jahres gekürt und das Ergebnis jetzt veröffentlicht. Wie immer sind hier durchaus auch ein paar interessante Empfehlungen dabei, daher wollen wir euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Neben den offiziellen Best of-Listen gibt es in diesem Jahr auch zusätzlich noch die Favoriten der Google Play-Redaktion. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Oppo R7s – edles Smartphone zum günstigen Preis | Android Blog zu Apps, Games & Handys

China-Handys sind immer mehr im Kommen – kein Wunder, denn oftmals kommen sie mit toller Technik zum vergleichsweise kleinen Preis. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen es nur Einsteiger-Geräte gab, heute wird von Huawei, Oppo und Co. auch die Mittelklasse und das High End-Segment bedient. Mit dem Oppo R7s kommt jetzt ein neues Smartphone zu uns, das zwischen oberer Mittelklasse und High End-Bereich angesiedelt Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Spotify: Halten an gleichem Angebot in Gratis- und Abo-Version fest

Der Musikdienst Spotify hat einen
Medienbericht zurückgewiesen, wonach zahlende Abo-Kunden ein besseres
Angebot als Gratis-Nutzer bekommen könnten. Auch teltarif.de hatte heute Morgen
darüber berichtet. Spotify halte an dem
bisherigen Verfahren fest, bei dem alle Kunden auf die gleiche Musik
zugreifen können, sagte ein Sprecher heute. Wir glauben zu 100 Prozent an unser
Freemium-Geschäftsmodell.

Das Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Freifunker klagt vor dem EuGH gegen WLAN-Störerhaftung

Der Europäische Gerichtshof beschäftigt sich mit
der Frage, ob Betreiber eines offenen WLAN-Hotspots für
Regelverletzungen der Benutzer haften müssen oder nicht. In der Sache
geht es um eine Klage des Freifunkers Tobias McFadden gegen die Sony
Music Entertainment Germany GmbH, die inzwischen vor dem Landgericht
München verhandelt wird. Das Unternehmen hatte 800 Euro von dem
Politiker der Piratenpartei Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Gerücht: Zwei Surface Phones als Flaggschiffe mit Windows 10 Mobile

Ende November hat Microsoft seine ersten Smartphones mit Windows 10 Mobile vorgestellt. Nach wie vor halten sich aber hartnäckig Gerüchte, nach denen der Hersteller im kommenden Jahr neben den Lumia-Handys auch Mobiltelefonie mit dem Markennamen Surface auf den Markt bringen will.

Die Surface Phones sollen als neue Spitzenklasse unter den Handys mit Windows 10 Mobile etabliert werden. Das Onlinemagazin Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Thorsten Dirks: 26 000 Sendemasten werden bleiben

Wie bereits berichtet schreitet die Zusammen­legung von o2- und E-Plus-Netz voran, die komplette Zusammen­führung wird aber rund fünf Jahre dauern. Dies ist auch nicht der einzige Um­strukturierungs­pro­zess, mit dem Thorsten Dirks sich bei Telefónica Deutschland beschäftigt. In einem Interview mit der FAZ erläutert er weitere Details zum Abbau von Jobs und Filialen sowie zu neuen Erlösquellen, zu denen auch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom-LTE-Datenflat mit 6 GB für unter 10 Euro

Im Rahmen der aktuellen crash-Aktion Christmas Deal erhalten Nutzer den mobilcom-debitel-Tarif Internet Flat 6000 für 9,99 Euro pro Monat. Das Tarif-Angebot ist in der Stückzahl limitiert. Nutzer surfen dabei mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s im LTE-Netz der Telekom. Nach dem Verbrauch des 6 GB umfassenden Inklusivvolumens reduziert sich die Geschwindigkeit auf 64 kBit/s im jeweiligen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

WhatsApp-Konkurrent: Telekom startet Joyn-Nachfolger Message+

Nach Vodafone und o2 startet nun auch die Deutsche Telekom einen Relaunch des von den Mobilfunk-Netzbetreibern initiierten Smartphone-Messengers Joyn. Dabei taucht die ursprüngliche Bezeichnung des Dienstes gar nicht mehr auf. Stattdessen sprechen die Anbieter von Message+.
Auf dem Sony Xperia Z5, dem Sony Xperia Z5 Compact und Sony Xperia Z5 Premium mit Telekom-Software ist Message+ bereits vorinstalliert Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LTE-Telefonie bei der Telekom: Verwirrung um VoLTE-Start

Für den mobilen Internet-Zugang steht LTE bereits seit mehreren Jahren zur Verfügung. Allerdings waren die 4G-Netze zunächst nicht für Telefonate geeignet. So wurden die Smartphones der Nutzer für den Gesprächsaufbau automatisch auf GSM oder UMTS umgeschaltet. Nach Ende der Sprachverbindung stand LTE sofort wieder zur Verfügung, um einen schnellen Internet-Zugang zu gewährleisten.
Vodafone und o2 haben Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Streaming-Geräte: Kleine Kästen für großes Kino

Die meisten Streamingboxen oder -sticks sind klein und unscheinbar.
Neben dem Fernseher, der Heimkino-Anlage
oder der Spielkonsole könnte man sie fast übersehen. Trotzdem sind
sie, wenn man erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, das Herzstück des Wohnzimmer-Entertainments.
Denn Chromecast, Fire TV, Apple TV und Co. bringen Filme, Serien und andere
Videos ohne Umwege aus dem Internet auf den Bildschirm.

Weit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows-10-PCs: Darum reicht 1 GB Arbeitsspeicher nicht aus

Bereits vor dem Windows-10-Launch haben wir darüber berichtet, worauf Interessenten beim Kauf eines PCs mit Windows 10 achten sollten. Jetzt kommen die neuen Modelle mit vorinstalliertem Windows 10 in Etappen auf den Markt. Einige Hersteller surfen dabei unge­schoren auf der Windows-10-Hype-Welle mit und spekulieren, dass die Kunden nicht so sehr auf Details achten. Fehlkäufe sind dadurch vorprogrammiert.

Etwas Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows 10: Darf Microsoft die Nutzungsdauer beschränken?

Windows 10 ist derzeit im Fokus der Medien wie kaum ein anderes Tech-Thema. Vor allem das Gratis-Upgrade für eine Vielzahl der Windows-Nutzer dürfte ein Grund für das gesteigerte Verbraucher­interesse darstellen. Allerdings ergibt sich daraus, dass mehrere Millionen Nutzer Microsoft gleichzeitig auf die Finger schauen und viele unausgesprochenen Details öffentlich werden. Allerdings sind einige Randbereiche Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Die aktuellen Geräte-Highlights mit Windows 10 im Überblick

Lenovo wird weitere Modelle mit Windows 10 auf den Markt bringen. Konkret handelt es sich dabei um den All-in-One-PC YOGA Home 900 Portable und das YOGA 900 Tablet. Dieses ist mit einem 13,3-Zoll-Display mit 3200 mal 1800 Pixel ausgestattet. Weiterhin verfügt das Convertible über einen leistungsstarken Intel-Core-i7-Prozessor der 6. Generation. Das Gerät soll etwa ein Kilogramm Gewicht auf die Waage bringen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Windows 10: Der Status Quo und die Zukunftspläne

Windows 10 ist nun schon fast drei Monate auf dem Markt und hat bereits die 110-Millionen-Marke bei den Installationen durchbrochen. In den letzten Wochen hat Microsoft durch seine die Ankündigung der Beta-Build 10565 einigen Raum für Spekulationen gelassen und Nutzern die Möglichkeit gegeben, das OS mit einem Lizenzschlüssel von Windows 7 oder 8 zu aktivieren. Parallel dazu steht neue Microsoft-Hardware Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Lumia 550 geht ab 119 Euro in den Verkauf

Microsoft hat bereits am 28. November seine Highend-Geräte Lumia 950 (XL) mit Windows 10 Mobile in Deutschland veröffentlicht. Mit etwas zeitlichem Abstand folgt nun das Einsteiger-Handy Lumia 550. Bei Aldi Süd wird das Gerät für 119 Euro angeboten.

Microsoft Lumia 550

Datenblatt

Neuvorstellung

In einem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]