2016 Januar 21

5. Februar 2025

Telefónica: 75 Prozent Bevölkerungsabdeckung mit LTE

Telefónica ist der nach Kundenzahlen größte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber. Netztechnisch hinkt das Unternehmen dagegen hinter Vodafone und vor allem der Deutschen Telekom hinterher. Grund: o2 und E-Plus haben später als die beiden Mitbewerber damit begonnen, ihr LTE-Netz auf- und auszubauen.
Dafür forciert Telefónica nun den Auf- und Ausbau des 4G-Netzes. 75 Prozent der Bevölkerung versorgt das Unternehmen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apps: Google hat mehr Downloads, Apple macht mehr Umsatz

(Bild: dpa, Kimimasa Mayama/Archiv)

Google Play und Apples App Store entwickeln sich höchst unterschiedlich: Android-Nutzer laden doppelt so viele Apps herunter, der Umsatz mit Smartphone-Software liegt dafür bei iOS um 75 Prozent höher.
Gemessen an App-Downloads hängt Googles Play-Store den iOS-App-Store zunehmend ab. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Erste portierte iOS-Apps im Store von Windows 10

Windows 10 ist in puncto App-Verfügbarkeit seinen Mitbewerbern Android und iOS immer noch unterlegen. Um den Rückstand aufzuholen hat Microsoft sich einige Strategien zurechtgelegt und versucht mit diesen, Entwicklern das 10er-OS schmackhaft zu machen. Jetzt erklärte ein Microsoft-Mitarbeiter in einem Blog-Eintrag wie die Portierung von iOS-Apps auf Windows 10 gelingt. Ein interessantes Detail: Erste Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S7 mit Exynos 8890 im Benchmark gesichtet

Die Spezifikationen zum Samsung Galaxy S7 sind wieder einmal in Benchmarks aufgetaucht.
Erst vor Kurzem wurden die angeblichen Eckdaten des kommenden Samsung-Flaggschiffs im AnTuTu-Benchmark entdeckt.
Dieses Mal handelt es sich um den Geekbench, wie sammobile.com schreibt.

Samsung Galaxy S7

Datenblatt

Benchmark

Leak-Überblick

Gerücht

Demnach Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Musikmemos: Neue App für iPhone und iPad von Apple

Für iOS gibt es von Apple eine neue App, die sich in erster Linie an Musiker richtet.

Apple hat sein Angebot an iOS-Apps für Musiker aufpoliert: Neu ist die App Musikmemos, darüber hinaus hat die schon länger verfügbare Bearbeitungsssoftware GarageBand ein Update erhalten.
Mit Musikmemos haben Musiker und Künstler die Möglichkeit, spontane Ideen, Melodien und Songtexte festzuhalten. Musikalische Elemente Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Panasonic raubt Smartphone-Kamera die Telefonie-Funktion

21.01.2016, 16:23 Bildquelle: Panasonic Knapp 16 Monate ist es her, seit Panasonic eine Digitalkamera vorstellte, die gleichzeitig auch ein auf Android basierendes Smartphone ist. Die Lumix Smart Camera CM1 sorgte für ordentlich Aufsehen und wird nun von Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Kernel-Bug in Android: Patch bis 1. März « N-Droid Magazin

Wieder einmal findet Android „dank” Sicherheitsproblemen in die Schlagzeilen. Der kürzlich gefundene Kernel-Bug soll aber bald geschlossen werden.
Das gab der Android-Entwickler Adrian Ludwig bekannt, der im Konzern  für Sicherheit zuständig ist. Bei besagtem Kernel-Bug handelt es sich um einen Ganzzahl-Überlauf, der Linux-Nutzern (und demnach auch Angreifern) erlaubt, Root-Rechte zu erlangen Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

iOS-Musik-App: Nutzer klagen über wiederholte Apple-Music-Werbung

Werbebanner statt Musik in der iOS-Musik-App

Apple scheint die in iOS integrierte Musik-App verstärkt als Werbemittel für den hauseigenen Streaming-Dienst zu verwenden: Beim Öffnen der App erscheint wiederholt ein Werbebanner. Mitunter verhindert es den Zugriff auf die eigene Musik.
Beim Öffnen der Musik-App blendet Apple Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Aldi: 2in1-Laptop mit Windows 10 für unter 300 Euro

Eine echte Premiere: Erstmals seit dem Launch von Windows 10 bietet Aldi ein 2in1-Gerät mit dem 10er-OS an. Das Medion Akoya E2212T soll ab dem 28. Januar bei Aldi Nord und Süd erhältlich sein.
Das 11,6-Zoll-Display des Kombigeräts löst mit 1366 mal 768 Pixel auf. Angetrieben wird das Laptop von dem Quad-Core-Prozessor Intel Atom Z3735F mit einer maximalen Taktung von je 1,83 GHz pro Kern und für die Grafikberechnung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Linux-Root-Exploit: Android-Bedrohung überschaubar

(Bild: dpa, Andrea Warnecke)

Ein Mitglied des Android-Sicherheitsteams geht davon aus, dass nur wenige Android-Versionen durch die lokale Rechtausweitungslücke im Linux-Kernel verwundbar sind. Ein Patch ist in Arbeit.
Der Android-Entwickler Adrian Ludwig versicherte über Google+, dass der Linux-Root-Exploit für die meisten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

20 Minuten – Mit Präsident Trump wäre Ihr iPhone doppelt so teuer

«Wir werden dafür sorgen, dass Apple die verdammten Computer und die anderen Dinge in unserem Land herstellen wird», sagt der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump bei einer Wahlkampfrede Anfang Woche in Virginia. Das Ziel: Jobs für arbeitslose Amerikaner zu generieren, so Trump.

Bildstrecken
Präsidentschaftsanwärter und ihre drogensüchtigen Kids

Das «Made in USA»-Label hätte Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

MWC 2016: Diese Highlights erwarten wir von der Messe

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

Blau M: 300 Min./SMS in alle dt. Netze!

 

21.01.16 – MWC 2016: Diese Highlights erwarten wir von der Messe

21.01.16 – HTC One M10: Nicht zum MWC, aber im März

18.01.16 – Sony: MWC-Event für 22. Februar angekündigt

14.01.16 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Huawei P8 und Huawei MediaPad für 1 Euro Zuzahlung zum o2-Vertrag

o2 hat eine Aktion angekündigt, bei der Interessenten ab 2. Februar die Möglichkeit haben, ein Smartphone und ein Tablet zu vergleichsweise günstigen Konditionen zu einem Laufzeitvertrag über 24 Monate zu bekommen. Konkret geht es bei der Aktion um das Huawei P8 und das Huawei MediaPad T1 7.0, die es im Paket mit Vertrag für 1 Euro Zuzahlung gibt.

Huawei P8

Datenblatt

Test

Hands-On

Neuvorstellung

Erste Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Amnesty: In vielen Smartphones steckt Kinderarbeit

21.01.2016, 13:51 Bildquelle: Amnesty International In jedem modernen Smartphone steckt heute ein Lithium-Ionen-Akku. Zur Herstellung dieser Energiespeicher wird das Element Kobalt benötigt. Im Kongo wird dieses Metall durch Kinderarbeiter gewonnen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Niederländische Konsumentenvereinigung verklagt Samsung wegen fehlender Android-Updates

Die niederländischen Verbrauerschützer vom Consumentenbond haben Samsung verklagt, um den Hersteller zu zwingen, seine Smartphones zeitgerecht zu aktualisieren.
Von
Ferdinand Thommes

android.com

Der Consumentenbond ist die größte Verbraucherschutzorganisation der Niederlande. Nach fruchtlosen Gesprächen mit Vertretern von Samsung sah die Organisation keinen anderen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]