24.01.2016, 18:06 Bildquelle: Google Der Rechtsstreit zwischen Oracle und Google über die Verwendung von Oracles Java-Technologie im Android-Betriebssystem des Suchmaschinen-Riesen zieht sich nun schon seit einigen Jahren hin. Jetzt bringt er aber auch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Oracle: Das verdient Google an Android
Honor Holly 2 Plus: Billiges Handy mit riesigem Akku
Schnäppchen-Check: Moto G (3. Gen.) für 159 Euro
Aldi Süd wird ab dem 28. Februar (Donnerstag) das Motorola Moto G (3. Generation) mit LTE
für 159 Euro vertragsfrei und ohne SIM-Lock verkaufen.
Das Smartphone wird dabei im Bundle mit einem Starterset von Aldi Talk angeboten.
Im Online-Handel ist das Moto G der 3. Generation zu einem Gesamtpreis ab rund 175 Euro (inklusive Versandkosten)
verfügbar. Damit kann der Interessent etwa 16 Euro sparen, wenn Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Memory und Kniffel erobern Smartphones
Es wird gewischt, getippt und geschüttelt. Wenn
Spiele ihren Weg auf Smartphones und Tablets finden, schauen die
Eltern oft nur noch staunend auf die flinken Finger ihrer Kinder.
Selbst Klassiker wie Memory und Kniffel gibts inzwischen als Apps
fürs Handy. Neben etablierten App-Spielen wie Quizduell und Candy
Crush stehen sie stellvertretend für die Spielzeug-Generation 3.0 und
beleben das Geschäft Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Archos 50 Cesium im Test: Dual-SIM-Smartphone mit Windows 10 Mobile
Das Gerät wird in einem eher unscheinbaren Kartonschuber ausgeliefert. Beim Auspacken des Produkts findet der Nutzer das Smartphone, einen Wechsel-Akku mit einer Kapazität von 2100 mAh, In-Ear-Kopfhörer und ein USB-Ladekabel vor. Der mitgelieferte Kopfhörer verfügt über einen Knopf, mit dem Gespräche angenommen werden können. Vor der ersten Inbetriebnahme muss zunächst das Backcover geöffnet werden. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
BQs Aquaris X5 im Test
24.01.2016, 09:30 Der spanische Hersteller BQ hat mit dem Aquaris X5 nicht nur ein günstiges Metall-Smartphone auf den Markt gebracht, sondern ihm auch eine glänzende Stärke und eine mittelschwere Schwäche verpasst. Wo der wunde Punkt liegt und warum seine Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erfahrungsbericht: Apple mit Display-Problemen beim iPhone 6 Plus
Erinnern wir uns zurück an den Herbst 2014. Seinerzeit hatte Apple massive Lieferprobleme beim iPhone 6 Plus. Damals war aus Branchenkreisen das Gerücht zu hören, dass es vor allem bei den 5,5 Zoll großen Displays zu Schwierigkeiten bei der Fertigung kommt. Der Ausschuss sei größer als gewohnt, da viele Touchscreens eine mangelhafte Qualität aufwiesen.
Auch der Autor dieses Berichts war Opfer diverser iPhone-6-Plus-Displays. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]