Die Stiftung Warentest stellt gravierende Sicherheitsmängel bei beliebten Smartphone-Apps fest. Mehr als die Hälfte der getesteten Anwendungen wurde mit kritisch oder sehr kritisch bewertet – darunter sehr populäre.
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Die Stiftung Warentest stellt gravierende Sicherheitsmängel bei beliebten Smartphone-Apps fest. Mehr als die Hälfte der getesteten Anwendungen wurde mit kritisch oder sehr kritisch bewertet – darunter sehr populäre....
Die Stiftung Warentest stellt gravierende Sicherheitsmängel bei beliebten Smartphone-Apps fest. Mehr als die Hälfte der getesteten Anwendungen wurde mit kritisch oder sehr kritisch bewertet – darunter sehr populäre....
Smartphone-Apps sind nützlich, dafür zahlen Nutzer aber oft mit ihrer Privatsphäre. Von 63 geprüften Anwendungen stuft die Stiftung Warentest 28 unter Datenschutzgesichtspunkten als kritisch ein. Big Brother ist überall: Die...
Die Stiftung Warentest hat 63 beliebte Smartphone-Apps auf ihren Umgang mit dem Datenschutz getestet. Dabei bewertet sie neun Apps als sehr kritisch, 28 als kritisch und 26 als unkritisch. Besonders...
Die renomierten Produkttester haben Smartphones unter die Lupe genommenStiftung Warentest hat aktuelle Smartphones ausführlich unter die Lupe genommen. Fazit derm renomierten Produkttester: das Android-Gerät Motorala Atrix den Sieg mit Apples...