Bislang lief es eigentlich rund beim US-Start von Apples neuem Mobilbezahldienst. Nun wurden aber Fälle bekannt, bei denen es zu Falscheinzügen kam. Schuld soll nicht Apple selbst sein.
Das seit Montag in den USA verfügbare Apple Pay bekam bislang gute Kritiken sowohl in den amerikanischen Medien als auch von Benutzerseite. Nun gibt es Hinweise darauf, dass der bislang nur mit iPhone 6 und 6 Plus nutzbare NFC-Bezahldienst Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
US-Großbank bucht Apple-Pay-Zahlungen doppelt ab
23. Oktober 2014 von