Android

29. April 2025

Android Auto und CarPlay: Toyota zeigt Google und Apple die kalte Schulter

(Bild: dpa, Jens Kalaene/Archiv)

Toyota sperrt sich dagegen, Googles Android Auto und Apples CarPlay zu integrieren und wirbt stattdessen dafür, die Open-Source-Plattform SmartDeviceLink einzusetzen. Dieses sei für Kunden sicherer und in die IT-Infrastruktur von Autos besser integriebar.
Toyota sperrt sich als einer der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

20 Minuten – Die Smartwatch, die ein Erbstück werden kann

In Punkto Design und Ausführung macht der Traditionsfirma Tag Heuer aus La Chaux-de-Fonds niemand etwas vor: Die Connected – die erste Smartwatch des Schweizer Herstellers – ist auf den ersten Blick kaum von einer mechanischen Uhr zu unterscheiden.

Bildstrecken
Apple-Konkurrenz: Tag Heuer lanciert heute eine SmartwatchAuch noble Uhren können smart seinAndroid-Uhren werden onlinefähig

Technische Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Surface Book im Hands-On: Microsoft-Laptop mit großem Potenzial

Teilen

Als Email weiterleiten

Drucken

Anzeige:

nur 89,98 ¤1 im Tarif MagentaMobil S mit Top-Handy

1&1 DSL ab 9,99 ¤/Monat Jetzt sichern!

GALAXY S5 Neo + Blau All-In: nur 1¤ einmalig.

 

04.01.16 – Suface Book: Startphase für Deutschland-Launch

20.11.15 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Zuckerberg will Smart-Home-Lösung in Freizeit entwickeln

Mark Zuckerberg träumt von einer schlauen Haussteuerung, die zum
Beispiel auto­matisch Freunde reinlässt, weil sie ihr Gesicht kennt.
Der junge Vater will ein solches System für sein Zuhause in der
Freizeit programmieren.
Facebook-Gründer Mark Zuckerberg will sein Zuhause
mit Hilfe künstlicher Intelligenz steuern. Er habe sich für dieses
Jahr vor­genommen, einen digitalen Assistenten zu programmieren,
schrieb Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android N: Googles Mobilsystem wird auf Open-Source-Java OpenJDK aufsetzen

Technische, aber auch rechtliche Gründe dürften dafür sprechen, dass die nächste Version von Googles mobilem Betriebssystem auf der Open-Source-Implementierung von Java aufbauen wird.
Google ist dabei, die Basis des eigenen mobilen Betriebssystems Android grundlegend zu erneuern. Denn der IT-Konzern hat zwischen den Jahren gegenüber der US-amerikanischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Android N: Googles Mobilsystem wird auf Open-Source-Java aufsetzen

Technische, aber auch rechtliche Gründe dürften dafür sprechen, dass die nächste Version von Googles mobilem Betriebssystem auf der Open-Source-Implementierung von Java aufbauen wird.
Google ist dabei, die Basis des eigenen mobilen Betriebssystems Android grundlegend zu erneuern. Denn der IT-Konzern hat zwischen den Jahren gegenüber der US-amerikanischen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Androids Chefdesigner kritisiert Apples iOS

04.01.2016, 10:05 Bildquelle: Google / inside-handy.deDas britische Magazin Wired konnte Androids Chefdesigner Matias Duarte zu einem Interview bewegen, in dem er über die Zukunft von Android sowie über die Konkurrenz Auskunft gibt. Dabei blieb es allerdings Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Weiße App-Pracht: Mit dem Smartphone durch den Winter

Wo liegt der meiste Schnee zum Skifahren oder Rodeln? Komme ich mit dem Auto sicher zur Arbeit? Und wäre es nicht praktisch, das Smartphone einfach mal als Thermometer für sich arbeiten zu lassen? Diverse Apps machen all das möglich: Sie helfen durch den Winter – nicht nur Skifahrern, sondern auch allen anderen, die hin und wieder einen Fuß vor die Tür setzen.

Liegt da schon Schnee? Eine Frage, die sich nicht nur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

CVE-Statistik: Viele Sicherheitslücken in Mac OS X, iOS und Flash gemeldet

(Bild: dpa)

Eine Auswertung der CVE-Liste zeigt, für welche Programme und Betriebssysteme 2015 die meisten Sicherheitslücken gemeldet wurden. Wie sicher die Software ist, lässt sich daraus jedoch nicht ableiten.
Auf der wichtigsten Liste öffentlich bekannter Sicherheitslücken tauchten im Jahr 2015 besonders häufig Mac OS Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Huawei Watch: Update bringt Lautsprecherfunktionen

03.01.2016, 09:44 Besitzer einer Huawei Watch konnten bisher wenig mit den Lautsprechern im Inneren der Uhr anfangen. Dies soll sich mit einem kommenden Update von Android Wear ändern. Ein Besitzer einer Huawei Watch berichtet auf Reddit, dass er eine Testversion Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG G3 Update auf Android 6.0 Marshmallow ausgerollt

01.01.2016, 11:01 Bildquelle: PhonearenaSchon im November gab es Gerüchte, das LG auch das LG G3 mit Android 6.0 Marshmallow ab Dezember versorgen würde. Jetzt ist es offiziell, seit dem 30. Dezember wird das Update ausgerollt. Das LG G3 ist nach dem LG G4 das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Einrichtung von Smart-TV nach Onlinekauf kann teuer werden

Wer beim Kauf eines Fernsehers Services rund ums
Kabelstecken und Einstellen dazu buchen möchte, sollte nicht nur auf
den Preis, sondern auch auf die Leistungs­beschreibung achten. Denn
was man fürs Geld bekommt, weicht von Anbieter zu Anbieter oft stark
voneinander ab. Das hat eine Stichprobe der Verbraucher­zentrale
Nordrhein-Westfalen ergeben, die 20 Händler um Unterstützung beim
Auf- und Einstellen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Das sind inside-handy.de-News des Jahres 2015

31.12.2015, 10:00 Bildquelle: Flickr, NASA Goddard Space Flight Center, CC-BY-SA 2.0 de / WhatsAppNicht etwa das Galaxy S6 oder das neue iPhone 6s landeten dieses Jahr auf dem ersten Platz der meistgelesenen Artikel bei inside-handy.de. Wie auch bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Neue Version von Google Glass

Etwa ein Jahr nach dem Aus für die erste
Generation der umstrittenen Datenbrille Google Glass sind erstmals
Fotos eines neuen Modells aufgetaucht. Sie wurden mit einem
Genehmigungs-Antrag bei der Telekom-Aufsicht FCC veröffentlicht. Neu
auf den Bildern ist vor allem, dass die Brille nun an dem Bügel mit
Batterien und Elektronik zusammengeklappt werden kann.

Google hatte Glass mit viel Aufwand im Juni Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Erschreckende Statistik: Millionen geraubte Identitätsdaten 2015

Zum Ende des Jahres präsentieren die Sicherheitsforscher des Hasso-Plattner-Instituts ein wenig erfreuliche Statistik. Demnach hat das Institut 2015 fast 35 Millionen gestohlene Identitätsdaten im Netz ausgemacht. Nutzer können auf der Projekt-Webseite prüfen, ob sie betroffen sind.

Die gesammelten Daten stammen aus 15 unterschiedlichen Quellen und betreffen Datensätze von etwa Ashley Madison, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]