Android

26. April 2025

Sony Xperia C6 zum MWC: Erste Fotos und mehr

Eventuell wird das Smartphone mit dem Zusatz Ultra erscheinen. Die mögliche Display-Größe von 5 Zoll spricht aber dagegen.
So besitzt das erste Ultra-Modell – das Sony Xperia Z Ultra – ein 6,4-Zoll-Display und fällt damit unter die Kategorie Phablet.
Immerhin existiert auch ein Sony Xperia C5 Ultra, dessen Display noch 6 Zoll in der Diagonale misst.
Das Display des Xperia C6 soll über Full-HD-Auflösung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S5 mini: Auch o2-Kunden erhalten Lollipop

01.02.2016, 13:00 Bildquelle: Google Nachdem es im Januar große Verwirrung um die Update-Politik Samsungs in Bezug auf das Smartphone-Modell Galaxy S5 mini gab, hat der südkoreanische Elektronikkonzern kurzerhand reagiert und neue Firmwares für das Mittelklasse-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Blackberry will verstärkt auf Android setzen

01.02.2016, 12:25 Bildquelle: Blackberry Die Entwicklung von Blackberry gestaltete sich im vergangenen Jahr sehr holprig. Immer wieder wurden Meldungen laut, in denen von der schlechten finanziellen Lage oder rückläufigen Verkaufszahlen berichtet wurde. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

LG G4 erhält Updateversion V20d-JAN-2016

01.02.2016, 10:55 Erst kürzlich wurde der erste massive Preisverfall des LG G4 beobachtet, wonach man das Smartphone mittlerweile für unter 390 Euro kaufen kann. Daneben wurde schon vor längerer Zeit ein Update für das LG G4 angekündigt. Mittlerweile ist Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die besten Webbrowser fürs Android, iOS und Windows 10 Mobile

Viele Smartphone-Besitzer surfen einfach mit dem vorinstallierten
Browser. Das muss nicht schlecht sein. Aber unter Umständen verpassen
sie etwas. Denn es gibt zahllose Browser mit ganz unterschiedlichen,
interessanten Funktionen – und das meist gratis.

Mobiles Surfen ist längst im Alltag angekommen.
Die Software-Entwickler haben deshalb die Smartphone-Browser so
weiterentwickelt und mit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android-Market: Neue Version mit Spuren von Paypal

06.11.2011, 14:50 style=display:block;
data-ad-client=ca-pub-3665718940913515
data-ad-format=horizontal
data-ad-slot=8449403002
data-override-format= true
data-ad-region= test>

Erst vor wenigen Tagen hat Google seine Android-Market-App aktualisiert. Neben diversen Verbesserungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

6 Millionen US-Dollar für Sicherheitslücken in Google-Produkten

(Bild: Google)

Google zeigt sicher weiterhin spendabel, wenn Sicherheitsforscher neue Lücken in Chrome, Android & Co. an den Konzern melden.
Im Rahmen von Googles Belohnungsprogrammen für Schwachstellen-Jäger (Vulnerability Rewards Program) wurden inzwischen über 6 Millionen US-Dollar ausgezahlt, 2 Millionen davon Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Heimnetzwerk: Darauf gilt es beim eigenen Cloudspeicher zu achten

Cloudspeicher muss man nicht unbedingt beim Anbieter mieten. Man kann
auch selbst eine Festplatte im Heimnetzwerk installieren und sie mit
dem Internet verbinden. Dabei darf der Schutz der Daten aber nicht zu
kurz kommen – fast immer liegt das allein in der Hand des Nutzers.

Beim heimischen Cloudspeicher darf die
Datensicherheit nicht zu kurz kommen. Wer zu Hause eine
Netzwerkfestplatte nutzt, auf Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG K10 – Mittelklasse mit schickem Design und guter Kamera-Technik | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Auf der CES Anfang Januar 2016 hat LG neben dem K7 auch das LG K10 vorgestellt. Das Mittelklasse-Smartphone gehört zu einer neuen Produkt-Familie, die Kamera-Technologie und verschiedene Features der Premium-Modelle übernehmen sollen.
Optisch macht das K10 mit seinem Glossy Pebble Design einen eleganten Eindruck. Es ist an den Displayrändern leicht gewölbt, was LG mit dem 2,5D Arc Glass bewerkstelligt. Die Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

Neue Bahn-Hotspots nutzen alle vier Mobilfunknetze

Die Telekom-Hotspots in den Fernzügen der Deutschen Bahn sind nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Wie berichtet stoßen sie seit einiger Zeit vielerorts an ihre Grenzen. Seit einigen Monaten läuft bereits ein EU-weites Ausschreibungsverfahren. Auf Anfrage hat die Deutsche Bahn nun weitere Details zu den Plänen mitgeteilt.

Die Lösung für das Problem der Kapazitätsengpässe besteht offenbar darin, ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Sicherheits-Apps für Android: Kostenlose versagen

Wer sich an die wichtigsten Sicherheitsregeln im
täglichen Umgang mit seinem Android-Smartphone hält, braucht nicht
zwingend eine Sicherheits-App. Zu diesem Schluss kommt die Stiftung
Warentest, die 13 solcher Anwendungen untersucht hat (test-Ausgabe
2/16). Die Experten raten, Apps nur aus Googles Play Store zu laden,
und auch nur solche, die schon seit einigen Tagen verfügbar sind.
Gleichzeitig sollte Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Deutsche Bahn will Papier-Ticket durch App ersetzen

Nach einem Bericht des Magazins fvw Touristik & Business Travel, der von mobilbranche.de zu­sammen­ge­fasst wird, plant die Deutsche Bahn sukzessive den Abschied vom papier­ge­bundenen Ticket.

Ersetzt werden soll das Stück Papier durch elektronische Fahrscheine, die der Nutzer auf Verlangen in seiner App vorzeigen kann. Digitale Vermarktungs-Kanäle bringen dem Bericht zufolge bereits knapp ein Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Bayrob: Wachsende Verbreitung des E-Mail-Trojaners in Deutschland

Derzeit befindet sich der Trojaner Bayrob im Umlauf. Während die Schadsoftware außerhalb Europas kaum Verbreitung findet, sind insbesondere Österreich und Spanien davon betroffen. Doch auch Deutschland ordnet sich in die Top-5-Länder in puncto Bayrob-Verbreitung ein, wie aus den Zahlen des Virenschutzherstellers ESET hervorgeht.

Wer sich den Trojaner per E-Mail-Anhang einfängt, muss laut ESET damit Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android 6.x: Alle Infos zur neuen Android-Version

Google hat die finale System-Version von Android 6.0 für Nexus-Geräte veröffentlicht. Lesen Sie alle Infos und Neuerungen zu Android 6.0 Marshmallow.>

Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Samsung: Aktuelle Sicherheitsupdates für Top-Modelle

Die kommende Update-Sammlung wird unter der Bezeichnung SMR-JAN-2016 zusammengefasst und beinhaltet Sicherheitspatches von Samsung und Google.
Konkret hat der Smartphone-Hersteller die von Google Anfang 2016 bereitgestellten Android-Sicherheitsfixes in die SMR-Patch-Zusammenstellung aufgenommen.
Dadurch sollen ein Großteil der Stagefright-Probleme der Vergangenheit angehören. Grundsätzlich Quelle: Teltarif… [weiterlesen]