Android

28. April 2025

Wo bleiben die Android-Updates? Verbraucherschützer verklagen Samsung! « N-Droid Magazin

Wenn’s mal wieder etwas länger dauert, dann…zerrt man einen Konzern einfach vor Gericht. So geschehen bei unseren niederländischen Nachbarn: Samsung benötige demnach zu viel Zeit für Android-Updates. Und das führte zu einer Klage.
Die holländische Verbraucherorganisation Consumentenbond ist der Auffassung, dass sich Samsung nicht genügend bemüht, um Aktualisierungen für die hauseigenen Android-Smartphones Quelle: n-droid.de News… [weiterlesen]

Kabelverband untermauert Forderung nach TV-Vergütung

Der Verband Deutscher Kabelnetz­betreiber (ANGA) begrüßt die gemeinsame Erklärung zu
Einspeise­entgelten, auf die sich die in der Netzallianz vertretenen Unternehmen und
Verbände mit dem Bundes­ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geeinigt
haben. Wie gestern bereits berichtet, werden in der Erklärung die Länder aufgefordert,
die Entgeltlichkeit von gesetzlichen Übertragungs­pflichten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Kabelverband untermauert Forderung nach TV-Vergütung

Der Verband Deutscher Kabelnetz­betreiber (ANGA) begrüßt die gemeinsame Erklärung zu
Einspeise­entgelten, auf die sich die in der Netzallianz vertretenen Unternehmen und
Verbände mit dem Bundes­ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geeinigt
haben. Wie gestern bereits berichtet, werden in der Erklärung die Länder aufgefordert,
die Entgeltlichkeit von gesetzlichen Übertragungs­pflichten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

BQ Aquaris X5 im Benchmark-Test

20.01.2016, 10:25 Es fühlt sich edel an und liegt gut in der Hand. Das BQ Aquaris X5 kann in Bezug auf das Design direkt vom ersten Augenblick an voll überzeugen. Nutzer haben zudem beim vorinstallierten Betriebssystem die freie Wahl: Sie können sich für eine Variante Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

BQ Aquaris X5 im Benchmark-Test

20.01.2016, 10:25 Es fühlt sich edel an und liegt gut in der Hand. Das BQ Aquaris X5 kann in Bezug auf das Design direkt vom ersten Augenblick an voll überzeugen. Nutzer haben zudem beim vorinstallierten Betriebssystem die freie Wahl: Sie können sich für eine Variante Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Klage gegen Samsung wegen fehlender Updates und Patches

Samsung wird in den Niederlanden aufgrund fehlender Sicherheitsupdates für Android-Geräte verklagt.

Nachdem eine außergerichtliche Einigung erfolglos blieb, hat die niederländische Verbraucherschutzzentrale Consumentenbond eine Verfügung gegen Samsung beantragt. Hintergrund sind die fehlenden Angaben zu Updates und Sicherheits-Patches für Android-Geräte. Dabei liegt der Fokus weniger Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

ChatSIM im Test: WhatsApp, Skype, Facebook Messenger weltweit kostenlos

Die Anschaffung der ChatSIM
schlägt mit 10 Euro zu Buche, dazu kommen Versandkosten ab 5 Euro – abhängig
davon, welchen Versandweg der Kunde wählt. Zudem gibt es nun zwei verschiedene
Produkte: ChatSIM und ChatSIM Plus. Dabei arbeitet die italienische Zeromobile, die
hinter dem Angebot steckt, offenbar mir verschiedenen Mobilfunk-Netzbetreibern als
Partner zusammen.

Ein Blick in die Liste der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android 6.0 und die Speicherkarten: Endlich ein Traumpaar?

Viele Android-Nutzer kennen es: Android und Speicherkarten haben eine komplizierte Beziehung, denn Google hatte den Schreibzugriff auf Speicherkarten bei Android 4.4 Kitkat massiv eingeschränkt. Android 5.0 Lollipop ergänzte zwar einen Modus mit Schreibrechten, intuitiv zu benutzen ist dieser allerdings nicht – denn jede App muss die Schreibrechte explizit anfragen.

Mit Android 6.0 soll der Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Musikmarkt: Streaming sorgt für deutliches Plus

Musik aus dem Netz gibt der Branche nach vielen
schwachen Jahren kräftig Auftrieb. Im vergangenen Jahr wuchs der
Umsatz im Deutschland nach vorläufigen Zahlen um 3,9 Prozent auf 1,54 Milliarden Euro, wie der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) heute mitteilte. Dabei habe sich das Geschäft mit Streaming-Musik
fast verdoppelt und mache nun 13,8 Prozent der gesamten Erlöse aus.
Die CD macht nach wie vor den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekom: Neue Firmware für HTC One A9 und LG G3

19.01.2016, 11:56 Die Deutsche Telekom hat zwei weitere Updates für aktuelle Smartphones angekündigt, die in der entsprechend gebrandeten Version zum Beispiel über die Telekom-Shops oder die Telekom-Homepage verkauft worden sind. Neben einem HTC-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Android Beine machen: zwischen Launcher-Wechsel und Custom-ROM

Wenn das neue Android-Smartphone schon nach kurzer Zeit lahmt, liegt an den vorinstallierten Apps und dem Launcher des Herstellers. Hier mitunter ein Wechsel; alte Geräte bringen Custom-ROM wieder auf Trab.
Weihnachten ausgepackt, jetzt schon mit dem neuen Handy unzufrieden? So dürfte es manchen Käufern von Android-Smartphones ergehen, deren Hersteller das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Analyse: Das Samsung Galaxy S7 wird gut, aber unspektakulär

Wie viele gebogene Display-Kanten wird das S7 haben, eine, zwei oder gar keine?

Fast täglich tauchen im Netz neue Gerüchte zu Samsungs nächstem Android-Verkaufsschlager auf, dem Smartphone Galaxy S7. Doch vieles entstammt eher dem Wunschdenken als einer realistischen Beurteilung, findet ct Redakteur Jörg Wirtgen.
Die nächste Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Sony Xperia C4 bekommt Android 5.1

18.01.2016, 15:24 Bildquelle: Sony Sony hat damit begonnen, ein weiteres Update für eines seiner aktuell vermarkteten Smartphones auszurollen. Das Sony Xperia C4 wird zwar anders als zunächst angenommen noch nicht mit Android 6.0 Marshmallow versehen, bekommt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Updates für HTC One M9 und One M8 stehen bald bereit

18.01.2016, 17:29 Besitzer des HTC One (M8) und One M9 können sich schon bald über ein Update auf Android 6.0 Marshmallow freuen. in Großbritannien hat HTC diese frohe Botschaft schon offiziell über Twitter verkündet. Deutsche Nutzer müssen offenbar noch etwas Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Analyse: Wie viel Force Touch kann Android?

Im Rahmen der Berichterstattung um Apples Force Touch tauchte der Hinweis auf, dass Android das feste Fingerdrücken schon seit Jahren beherrsche. ct-Redakteur Jörg Wirtgen hat sich die Force-Touch-Fähigkeiten des Systems näher angesehen.
Force Touch ist einer der Namen der Technik, bei der ein Touchscreen die Intensität des Fingerdrucks erkennt und daraufhin Quelle: Heise.de… [weiterlesen]