09.01.2012 05:05, Computerwoche
Die schicken Ultrabooks sollen dem iPad Paroli bieten. Doch was leisten die Topmodelle der Anbieter wirklich? Und sind sie ihren Preis wert? mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
Der neue Begriff Consumerization wurde von Gartner geprägt und benennt den Trend zur Vermischung privater und beruflicher IT-Nutzung. Anwender sind heute technikversierter denn je und haben ihre persönlichen IT-Vorlieben. Deshalb...
Tablets sind für Intel zu leistungslimitiert. Abhilfe sollen Ultrabooks mit Touchscreen schaffen. Zwar ist das Interesse an Tablet-PCs wie Apples iPad nach wie vor hoch, doch geht es nach Intel,...
Notebooks sollen schöner werden. Der Chiphersteller Intel hat dafür eine neue Gerätekategorie eingeführt: sogenannte Ultrabooks. Erste Geräte sind bereits im Handel, weitere Hersteller wollen in Kürze nachlegen. Acers Aspire S3...
24.12.2011 05:02, Computerwoche Lesen Sie, welche Universal-Apps für iPhone und iPad ihr Geld wirklich wert sind. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]...
Dünn, schnell, leicht und schick – Kein neues Konzept: 2008 machte es Apple mit dem MacBook Air erstmals vorWaren es vor Jahren Laptops, die den klassischen Desktoprechnern den Rang abliefen,...