5. April 2025

RoboRoach: Ein lebendes Insekt über das Smartphone steuern – Wie weit darf ein Mensch gehen? › neuerdings

RoboRoaches
Die RoboRoach-Idee ist nicht neu. Schon 1997 experimentierten japanische Wissenschaftler sogar unter dem gleichen Projektnamen mit Küchenschaben und verdrahteten sie, um sie durch Impulse steuern zu können. Der Plan war damals, Schaben mit Technik versehen zu können, um sie als Wanzen einsetzen zu können, damit sie Räume überwachen.
In den USA fanden in den letzten zehn Jahren ebenfalls zahlreiche Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]