bereits

19. April 2025

iPhone 5S in sechs Farben für Juni 2013 prognostiziert – Apple – derStandard.at › Web

Wegen der Umsatzeinbußen vor einem neuen Produktlaunch könnte Apple die Zyklen verändernEs ist ein Teufelskreis: Kaum ist ein Smartphone auf dem Markt, wird schon über seinen Nachfolger spekuliert. So wie bereits vor Wochen, als die DigiTimes einen Bericht veröffentlichte, der den Nachfolger des iPhones fürs Frühjahr 2013 prophezeite. Nun verschärfen sich die Gerüchte durch einen Bericht von Business Insider Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Designstudie: So könnte Google Now in Zukunft aussehen | anDROID NEWS & TV

Als Google dieses Jahr auf der hauseigenen Konferenz Google I/O 2012 Android 4,.1 Jelly Bean vorstellte, wurde gleich noch ganz offiziell die Ablöse der bekannten Google-Suche auf Android-Geräten präsentiert. Google Now sollte nach den Plänen Googles ab Android 4.1 Jelly Bean zu einem zentralen Element für Android werden und seien wir mal ehrlich: Google Now fetzt schon irgendwie.
Nicht nur das Google Now sich Quelle: Android TV… [weiterlesen]

“Post-PC”-Ära ist für Apple-CEO Tim Cook bereits Realität

Hält Apple eine Technologie nicht länger für nützlich, ist das Unternehmen für drastische Schritte bekannt. So ersetzte Apple auf dem ersten iMac die Floppy Disk durch ein CD-ROM-Laufwerk und stellt nun MacBooks und iMacs ohne physikalische Disc-Laufwerke her. In seinem ersten TV-Interview in der Sendung NBCs Rockcenter with Brian Williams, enthüllte Apple CEO Tim Cook, dass er quasi keine physikalische Tastatur Quelle: BGR… [weiterlesen]

Apple soll das iPhone 5S bereits in Auftrag gegeben haben

Obwohl sich das neuste iPhone 5 sehr gut verkauft, soll Apple bereits eine überarbeitete Version des Smartphones planen.

AnzeigeSchon Anfang 2013 könnte Apple die überarbeitete Version des iPhones 5 auf dem Markt bringen. Denn einem aktuellen Gerücht zufolge arbeitet Apple bereits an einem iPhone 5S. Mittlerweile ist das iPhone 5, im Vergleich zu den ersten Wochen nach der Veröffentlichung, im Handel flächendeckend Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Preis des Sony Xperia E & E Dual bekannt- 24android

Letzte Woche berichteten wir, dass Sony mit dem Xperia E und dem Xperia E Dual-SIM zwei neue Mittelklasse-Smartphones angekündigt hat. Während die technischen Daten bereits bekannt waren, fehlte noch der Preis, zu dem die beiden Varianten des Sony Xperia E  verkauft werden. Eine Pressemitteilung von Sony Mobile Deutschland bringt nun auch hier Licht ins Dunkel. Der englischsprachige Xperia-Blog berichtet, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Huawei eröffnet Forschungszentrum in Helsinki- 24android

Dass der chinesische Hersteller von Android Smartphones und Tablets Huawei große Pläne für die Zukunft hat, konnten wir ja bereits an der einen oder anderen Stelle berichten. Nun hat das Unternehmen angekündigt, für die Investitionssumme von 70 Millionen Euro ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in der finnischen Hauptstadt Helsinki zu bauen. Dort geht es primär um die Forschung für mobile Geräte, zu Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Neue Google Now-Funktionen auf dem Weg- 24android

Mit der Einführung von Android 4.1 (Jelly Bean) startete Google seinen neuen Service Google Now, der seitdem für viel Aufmerksamkeit sorgen konnte und bereits diverse Innovationspreise einheimsen konnte. Letzte Woche hatten wir bereits über neue Funktionen wie die Möglichkeit, Barcodes zu scannen oder Lieder zu erkennen berichtet, die allerdings teilweise noch nicht in Deutschland genutzt werden können. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple: Steve-Jobs-Patent für ungültig erklärt

Die US-amerikanische Patentbehörde USPTO hat nach einer erneuten Prüfung ein Apple-Patent für ungültig erklärt. Wie im Blog Foss Patents zu lesen ist, handelt es sich dabei um das sogenannte Steve-Jobs-Patent. Der Name verrät bereits, dass es sich nicht um irgendein Patent handelt, sondern um das, das die Eingabemethoden, die Multi-Touch-Bedienungen und die Benutzeroberflächen bei Touchscreen-Geräten wie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Zweites Premium-Suite-Video zeigt weitere Features für Galaxy S3

Bereits Ende der vergangenen Woche stellte Samsung in dem Youtube-Video Premium Suite Upgrade for Galaxy S3 (Part 1) ein eigenes Software-Update vor. Die neuen Funktionen sollen in das kommende Android-Update 4.1.2 integriert werden. Der südkoreanische Elektronikkonzern veröffentlichte nun Teil Zwei des Videos, das weitere neue Features zeigt.

Die vorgestellten Funktionen im zweiten Teil konzentrieren Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia E – Einsteiger-Smartphone mit Dual-SIM-Option | Android Blog zu Apps, Games & Handys

Mit dem Sony Xperia E erweitert der japanische Elektronik-Konzern seine Xperia-Reihe um ein neues Einsteiger-Modell. Das Xperia E besticht neben dem Design vor allem durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für 159,- Euro wird das Sony Xperia E ohne Vertrag zu haben sein. Neben dem herkömmlichen Modell wird es auch eine Variante für zwei SIM-Karten geben, das Dual-SIM-Modell kostet dann 169,- Euro.

Außer Quelle: Blod Android… [weiterlesen]

• Android: Chrome erhält vorerst keine AddOns GIGA

Von Desktop-Browsern sind sie bereits bekannt: Add-Ons und Plug-Ins, die das Weberlebnis erweitern und verbessern sollen. Google hat nun angekündigt, welche Richtung man mit der mobilen Version von Google  Chrome anstrebt.

Das amerikanische Unternehmen gab auf Google+ bekannt, dass zum jetzigen Zeitpunkt keine Integration von Erweiterungen oder Add-Ons im Stil des Desktop-Browsers Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Nokia Lumia 920 im Test: Comeback des gefallenen Handy-Riesen? – derStandard.at › Web

Android Magazin-Chefredakteur Raphael Schön hat das Smartphone für den WebStandard getestet Es ist noch gar nicht so lange her, da dominierte Nokia unangefochten den Handymarkt. Doch wie es bei marktführenden Firmen nun mal häufig der Fall ist, ruhte sich das eigentlich für seine innovativen Ideen und mutigen Designs bekannte finnische Unternehmen etwas zu lange auf seinen Lorbeeren aus. Die Rechnung wurde Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

• iPhone 5: In manchen Apple Online Stores jetzt “lieferbar” GIGA

Die Liefersituation des iPhone 5 hat sich in den letzten Tagen weiter verbessert. Während Apple im deutschen Online Store einen Versand binnen ein bis drei Geschäftstagen in Aussicht stellt, ist das Smartphone in Stores anderer Länder bereits “lieferbar”.

“Lieferbar” bedeutet im Apple Store, dass eine Bestellung binnen 24 Stunden versandt werden kann. Das ist im Apple Store der Regelfall; Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Motorola: Android 4.1 für Razr i erst 2013, Razr HD noch dieses Jahr | anDROID NEWS & TV

In der Vergangenheit galten vor allem zwei Konzerne als das Musterbeispiel, wie man sich definitiv nicht in Sachen Updates für seine Geräte verhalten sollte: LG und Motorola. Neben wirklich sehr langen Update-Zyklen für einzelne Geräte sorgten vor allem bei LG verbuggte Firmwares, während es bei Motorola die MotoBlur genannte Oberfläche verhunzte.
Zumindest bei Motorola hat sich seit dem Übernahmedeal durch Quelle: Android TV… [weiterlesen]

NVIDIA Tegra 4 vielleicht zuerst in einem HTC Gerät | anDROID NEWS & TV

NVIDIA  hat mit dem Tegra3 gezeigt, dass ihre Prozessoren viel leisten können und auch jetzt noch in verschiedenen, auf das Gerät angepassten, Versionen zu Spitzenleistungen in der Lage sind. Unter anderem findet man den NVIDIA  Tegra 3 im HTC One X/One X+ sowie unter anderem im Nexus 7. Nun kommt der Tegra4 bald und HTC dürfte mit dem M7 eines der ersten Unternehmen sein, welches diesen verbaut.
Wie wir gestern berichteten, Quelle: Android TV… [weiterlesen]