Apple hat inzwischen zum Einsatz der umstrittenen Mobilfunk-Analysesoftware Carrier IQ Stellung genommen: Eine US-Unternehmenssprecherin betonte, die meisten eigenen Produkte unterstützen die Software seit iOS 5 nicht mehr – ein kommendes Update werde Carrier IQ komplett entfernen. Apple habe niemals Tasteneingaben, Nachrichten oder andere persönliche Informationen aufgezeichnet. Nutzer müssen der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Carrier IQ: Mobilfunker wissen nicht, ob Spionage software installiert ist – Smartphones – derStandard.at › Web
Dementieren aber jegliche aktive Nutzung – Carrier IQ auch beim iPhone gefunden Zu einer gröberen Affäre scheinen sich die Entdeckungen des 25-jährigen Systemadministrators Trevor Eckhart zu entwickeln: Nach dem ursprünglichen Bericht, dass sich auf diversen HTC-Smartphones eine Software namens Carrier IQ befindet, die ausgiebig das Nutzungsverhalten der BesitzerInnen mitprotokolliert und ins Internet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Update: Carrier IQ: Spyware sammelt Nutzer-Daten über Millionen von Smartphones
Millionen von Mobilfunkkunden könnten Opfer einer Spionagesoftware auf ihren Smatphones sein, berichtet die Zeit in ihrer Online-Ausgabe. Demnach hat der Software-Entwickler Trevor Eckhart auf seinem HTC-Smartphone das Programm Carrier IQ entdeckt, das verdeckt im Hintergrund läuft und Daten über die Smartphone-Nutzung sammelt.
Die Software stammt von dem gleichnamigen Unternehmen Carrier IQ, auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Hilfe bei Empfangsproblemen nach Jailbeak dank “Carrier Reset Fixâ€!
Die Probleme nach einem erfolgreich durchgeführten Jailbreak bzw. Unlock häufen sich in letzter Zeit. Es handelt sich hierbei um Empfangsprobleme beispielsweise beim iPhone 4 nach dem Hack. Der Status “Suchen” oder “Kein Netz” ist bei immer mehr Anwendern eine ärgerliche Folge der iPhone Modifizierung.Diesen Einbußen wird dank des neuen Tools “Carrier Reset Fix†entgegengewirkt. Im Pushfix-Repository Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
140 Millionen Smartphones ausspioniert – Webpage
Das «Diagnose»-Programm Carrier IQ steckt in 140 Millionen Smartphones und zeichnet heimlich das Nutzerverhalten auf. Ans Tageslicht gebracht hat das Schnüffel-Programm der Android-Entwickler Trevor Eckhart.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ausspioniert: Versteckte Software sammelt Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.
Android und Apple lassen der Konkurrenz im Smartphone-Markt nicht viel Luft. Nach Nokia will nun der Blackberry-Hersteller RIM versuchen, sich aus einer bedrängten Lage wieder zu befreien.Foto: Peter Zschunke dpa
Was Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Millionen Smartphones könnten Nutzer-Daten weitergeben
Millionen von Mobilfunkkunden könnten Opfer einer Spionagesoftware auf ihren Smatphones sein, berichtet die Zeit in ihrer Online-Ausgabe. Demnach hat der Software-Entwickler Trevor Eckhart auf seinem HTC-Smartphone das Programm Carrier IQ entdeckt, das verdeckt im Hintergrund läuft und Daten über die Smartphone-Nutzung sammelt.
Die Software stammt von dem gleichnamigen Unternehmen Carrier IQ, auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Carrier IQ: Smartphones spionieren Nutzer über Software aus
Millionen Smartphone-Nutzer werden meist ohne ihr Wissen über eine Software ausgehorcht. Carrier IQ funkt ihre Aktivitäten an die Hersteller.
Ein etwas wackeliges Video kursiert zurzeit im Netz, darauf zu sehen nur zwei Bildschirme, im Off erklärt eine Stimme etwas langatmig technische Details zu einem Handyprogramm namens Carrier IQ. Klingt langweilig, ist es aber nicht, denn wer sich durch die zwanzig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Ausspioniert: Versteckte Software sammelt sensible Daten von 140 Millionen Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Eine Spionage-Software soll Informationen von Handy-Nutzern in den USA ausgespäht haben. Ob deutsche Smartphone-Besitzer betroffen sind, ist noch unklar.
Was ein 25-jähriger Entwickler aus den USA herausgefunden haben
will, klingt ungeheuerlich: Eine Spionage-Software der
kalifornischen Firma Carrier IQ soll die Daten von über 141
Millionen Smartphone-Nutzern ausgespäht haben. Betroffen sind
demnach Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Aufregung um Software in Smartphones > Kleine Zeitung
Eine in Android-Handys versteckte Software sorgt derzeit in den USA für Aufregung, allerdings könnte auch Europa betroffen sein. Wie Medien berichteten, hat ein US-Softwareentwickler auf seinem HTC-Handy mit Android-Betriebssystem ein Programm entdeckt, das im Hintergrund läuft und offenbar Daten aufzeichnet, die die Nutzer eingeben – mutmaßlich auch Texteingaben.
Das betroffene Unternehmen Carrier Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Location-Gate war gestern – Carrier IQ: Der große Lauschangriff auf dem Smartphone
Erinnert ihr euch noch an das Location-Gate im vergangenen Jahr? Das Problem vieler Smartphones, bei dem mehr oder weniger genaue Ortsinformationen über lange Zeit aufgrund eines Bugs im Handy gespeichert wurden? Der US-Entwickler Trevor Eckhart hat nun in vielen Smartphones eine bedeutend schlimmere Entdeckung gemacht: Software, die bis hin zum Tastendruck alles mitloggt.
Tweet
Mobile: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, iOS- und RIM- Geräten installiert haben. Nokia hat inzwischen dementiert, Symbian-Geräte sollen aber betroffen sein. Angeblich soll nur Windows Phone nicht ausspioniert werden. Carrier IQ will damit seine Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android, RIM: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten und ohne Wissen der Nutzer installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android: Keystroke-Sniffer auf Millionen Handys? – Business News
Die US-Firma Carrier IQ ist ins Kreuzfeuer geraten. Sie soll ohne Wissen der Nutzer einen Keystroke Sniffer auf Millionen Android-, RIM- und Nokia-Geräten installiert haben. Dies, um ihre Kunden, die Mobilfunkfirmen, mit Analysedaten zu versorgen.
Wie Forbes berichtete, ist dieses heimliche Installieren von veritabler Spionagesoftware auf Handsets eine Sache, die vor den Richter muss. Immerhin registriere Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Smartphone-Software: Carrier IQ soll Nutzer ausspionieren – Digital
Der Zähler auf der Homepage läuft im Sekundentakt: Auf mehr als 141 Millionen Mobiltelefonen, so rühmt sich die Software-Firma Carrier IQ (CIQ), ist inzwischen Software der kalifornischen Firma installiert. Glaubt man dem IT-Sicherheitsexperten Trevor Eckhart, handelt es sich möglicherweise um 141 Millionen ausspionierter Handys.
Eckhart streitet bereits seit Wochen mit Carrier IQ. Das Programm Quelle: Sueddeutsche… [weiterlesen]