Viele Smartphone-Besitzer schwören auf den SMS-Konkurrenten Whatsapp. Doch ein Update der App ärgert zahlreiche iPhone-Nutzer – es sollte Fehler beheben, doch nun klappt gar nichts mehr.
App-Tipps für iPad und iPhone: Spracherkennung VoiceTexter und ADAC Autodatenbank | ifun.de
VoiceTexter (0,79 Euro) ist Sprachassistent und Dolmetscher in einem. Die für iPhone, iPod touch und das iPad optimierte Universal-App erlaubt die Spracheingabe und -steuerung auch auf älteren iOS-Geräten und funktioniert überraschend gut.
Nach Aufruf der App könnt ihr die Spracheingabe direkt starten und erhaltet – eine Internetverbindung vorausgesetzt – ohne große Verzögerung die Umsetzung in Textform. Quelle: iPhone Ticker.de… [weiterlesen]
AppGuard: Kontrolle ungewollter App-Berechtigungen unter Android
Der am Mittwoch veröffentlichte SRT AppGuard ermöglicht unter Android die Kontrolle von Berechtigungen anderer installierter Apps. Die Besonderheit daran: Das Gerät muss dafür nicht gerootet sein. Das von Informatikern der Universität des Saarlandes vorgestellte Sicherheitsprogramm ist kostenlos im Play Store verfügbar. Die angebotene Version funktioniert zwar nur unter Android-Version 3.0 und aufwärts, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
[Root] Google Now von Android Jelly Bean unter ICS nutzen anDROID NEWS & TV
Immer mehr Videos tauchen auf bei YouTube und Co., die eines demonstrieren: Das auf der Google I/O 2012 vorgestellte Google Now funktioniert schneller, besser und genauer wie Apples künstliche Intelligenz Siri. Umso verständlicher ist es, wenn nun alle bereits jetzt schon in den Genuss von Google Now kommen wollen. Denn es ist fraglich, welche Smartphones und Tablets überhaupt Android 4.1 Jelly Bean bekommen werden Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Android-Tethering mit ClockworkMod Tether Alpha TECH!MEDIAZ
Android-Tethering mit ClockworkMod Tether Alpha.
Was auf dem iPhone schon lange Standard ist funktioniert jetzt auch mit Android.
Android- Tethering ohne extra zu bezahlen…
Viele Mobilfunkbetreiber verbieten das Tethering ohne Aufzahlung auf den bestehenden Tarif.
Ein Hacker hat nun eine Tethering-App für Android entwickelt, die das Tethering für den Mobilfunkanbieter unsichtbar macht.
Normaler Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]
Kein Flash für Android 4.1, Adobe wird den Support einstellen
Im November hat Adobe verkündigt, dass es die Entwicklungen an Flash für Android einstellen wird und so wie es aussieht, ist dieser Tag endlich gekommen.In einem Post auf ihrem Blog erklärt die Firma, dass Geräte, die eine Flash Zertifizierung erhalten haben, weiterhin in der Lage sein werden Flash anzuzeigen und zu installieren und das es auch noch Updates für diese Geräte geben wird. Alle anderen Geräte, also die Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Android 4.1 ist fertig
Google hat Android 4.1 Jelly Bean vorgestellt, die sich zwar optisch nur marginal von Android 4.0 unterscheidet, aber deutlich schneller sein soll und eine Reihe neuer Apps und Funktionen bringt, darunter den Assistenten Google now.
Von
Thomas Drilling
android.com
Google now, eine Art persönlicher Assistent, kann auf Basis personalisierter Informationen etwa die Anfahrten zu Terminen Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
E-Reader im Alltag: Wie gut funktioniert digitales Lesen? “
Die Geräte und Apps unseres Gastautoren, die bei ihm selbst und Familienmitgliedern im Einsatz sind. Bild: Gerhard Schröder
Was waren das für goldene Zeiten: Wir lasen Bücher, so richtig auf Papier. Wir trugen Papierstapel durch die Gegend: Faxe – Geschäftsbriefe – Liebesbriefe. Heute habe ich “nur noch ein iPad”. Nicht wirklich, denn neben dem neuen iPad habe ich ein iPhone 4S, ein altes iPad 1 und einen Kindle, Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• Modern Combat 3: Fallen Nation im Test GIGA
Modern Combat 3: Fallen Nations ist seit gestern im Android Market verfügbar. Das Ego-Shooter Genre hat natürlich schnell seinen Weg auf die beliebten Smartphones gefunden, aber wie spielbar sind diese “to-go” Adaption der großen, erfolgreichen Vorbilder? Ich habe MC3 getestet, ihr könnt gespannt sein.
“Wann gibt es endlich eine deutsche Sprachausgabe?!” war mein erster Gedanke. Der Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Windows 8: Ideal für Tablets, aber für PCs kaum attraktiv – Microsoft – derStandard.at › Web
Anwender müssen unter Windows 8 mehr klicken und tippen als unter Windows 7Microsoft will Apples iPad mit einem eigenen Tablet Konkurrenz machen. Der Softwarekonzern steigt mit zwei Geräten in den zukunftsträchtigen Markt ein und stellt damit erstmals seit 37 Jahren wieder selbst Windows-Hardware her – der WebStandard berichtete.
Windows 8
Auf einer Pressekonferenz in Los Angeles präsentierte der US-Konzern Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
IN AUSTRALIEN FUNKTIONIERT DAS NEUE IPAD NICHT IM SCHNELLEN
21.06.12 | 11:15 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf welt.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Das Samsung Galaxy S3 im Test
Samsung ist weltweit führender Hersteller von Android-Geräten. Das neueste Smartphone des Unternehmens, das Galaxy S3 hat bereits vor der Ankündigung einen großen Hype erlebt. Eine Serie exklusiver BGR-Berichte zeigte ein Bild des Geräts auf, aber Samsung scheute keine Kosten und Mühen, das Gerät geheim zu halten, und so wusste niemand außerhalb des Unternehmens, auch nicht die Partner des Unternehmens, was Quelle: BGR… [weiterlesen]
Technik: Leichte Lektüre: So funktioniert der Umstieg auf E-Books – Digital – Augsburger Allgemeine
Unterwegs und auf Reisen immer das gleiche Dilemma: Ein Buch ist zu wenig Lektüre, zwei Bücher sind oft schon zu schwer. Ein E-Book-Reader wiegt nur 200 Gramm – auch mit tausenden Büchern im Speicher. Doch noch lassen sich gekaufte E-Books nicht weitergeben.
Fast wie eine echte Buchseite: E-Reader mit elektronischem Papier ermüden die Augen nicht und speichern hunderte oder tausende Bücher. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Blackberry Playbook verträgt iOS Apps anDROID NEWS & TV
Das Tablet Blackberry Playbook vom kanadischen Hersteller Research in Motion (RIM) verkaufte sich nicht erhofft, was mehrere Gründe hat. Wichtigster ist wohl, dass das Tablet im Auslieferungszustand ohne ein zusätzliches Blackberry Smartphone quasi nicht benutzbar war. Um den zusätzlichen Missstand der App-Armut zu umgehen, wurde kurzerhand der Android App Player entwickelt und das scheint noch nicht das Quelle: Android TV… [weiterlesen]