Wie zu Beginn jedes Monats hat Google wieder die Übersicht mit der Verteilung der verschiedenen Android Versionen aktualisiert. Wie zu erwarten konnte Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) wieder einen Sprung nach vorne machen und ist jetzt auf 20,9% aller Android Geräte installiert. Der Zuwachs liegt bei knapp 5%. Android 4.1 (Jelly Bean) liegt momentan bei 1,2% und wird in den kommenden Wochen weiter zulegen. Weiterhin Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Jelly Bean Nutzerstamm jetzt bei 1,2 Prozent
Anknüpfend an die mittlerweile monatliche Tradition hat Google mal wieder die aktuellen Zahlen rund um das Android Universum veröffentlicht. Das gibt uns einen Überblick über die Verteilung der aktuellen Android Versionen.Wenn man sich das Bild anschaut erkennt man, dass der Prozentteil von Jelly Bean von 0,8% im letzten Monat auf 1,2% in diesem Monat gestiegen. Das ist eher weniger überraschend, wenn man bedenkt Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Stellt Amazon heute das hauseigene Smartphone vor? [Gerücht]
Es kamen immer mal wieder vereinzelt Gerüchte vor, in denen man sagte, dass Amazon an einem eigenen Smartphone arbeitet. Und genau dieses Gerücht wurde jetzt von einer Quelle von the Verge bestätigt. The Verge selber hält die Quelle für glaubwürdig. Interessant ist vor allem, dass laut der Quelle das Smartphone noch gar nicht komplett fertig ist, es aber durchaus sein kann, dass es heute auf dem Presse Event von Amazon Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Android-Kameras: Samsung Galaxy Camera und Nikon Coolpix S800c – NETZWELT
Mit Nikon und Samsung haben die ersten Hersteller Digitalkameras vorgestellt auf denen als Betriebssystem Android installiert ist. Die Fotoapparate versprechen eine bessere Bildqualität und mehr Gestaltungsmöglichkeiten als Smartphones, bringen die Fotos aber trotzdem direkt ins Internet.
• Whatsapp auf dem Tablet installieren (ohne Root) GIGA
Unsere Kollegen vom iPhone & iPad Channel haben sich der Herausforderung gestellt und Whatsapp auf einem iPad installiert. Da dachten wir uns: “Das kann doch auch für Android nicht so schwer sein, oder?” Bei den Kollegen von Android-Hilfe.de fand ich dann einige Lösungswege, hier nun eine aktuelle Anleitung um Whatsapp auf euer Tablet zu installieren.
Whatsapp wurde zur beliebtesten Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Holo Launcher HD bringt Jelly Bean-Feeling- 24android
Mit dem Holo Launcher HD können sich Android Nutzer jetzt auch dann das Gefühl der brandneuen Android Version 4.1 (Jelly Bean) auf ihr Smartphone holen, ohne Jelly Bean selbst auf dem Gerät installiert zu haben. Für die Nutzung muss aber dennoch zumindest Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) vorhanden sein. Bereits die kostenlose Free-Version bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Es gibt aber auch eine Premium-Version, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
• WhatsApp auf dem iPad nutzen GIGA
WhatsApp zählt zu den populärsten Instant Messenger, auch da er für fast jede große mobile Plattform verfügbar ist. So gibt es WhatsApp für iPhone, Android, Blackberry, Symbian und Windows Phone. Nur eine iPad-Version lässt bislang auf sich warten.
Interessanterweise kann die iPhone-Version von WhatsApp nicht auf einem iPad installiert werden. Eine AppStore-Suche führt beispielsweise Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Adobe Flash Player: Download für Android
Ab heute kann der Adobe Flash Player nicht mehr aus dem Google Play Store heruntergeladen werden. Kein Grund zur Sorge: Bei uns bekommen Sie die kostenlose App auch weiterhin.
Bereits Ende Juni hatte Adobe in seinem Blog angekündigt, den Flash Player am 15. August aus dem Google Play Store zu entfernen. Wer die App zu einem früheren Zeitpunkt bereits auf seinem Handy installiert hat, erhält allerdings weiterhin Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
HTC, Motorola und Sony verteilen weitere ICS-Updates
HTC hat damit begonnen, ein Software-Update für sein Android-Flaggschiff
HTC One X zu verteilen. Das Update beinhaltet ein Upgrade
auf die Android-Version 4.0.4 (Ice
Cream Sandwich). Bislang war auf dem Telefon Android 4.0.3 installiert. Dazu kommt
HTC Sense in der neuen Version 4.1.
Handy-Datenblätter
HTC One X
HTC One XL
Motorola RAZR
Motorola RAZR Maxx
Samsung Galaxy Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Kopierschutz für Apps in Jelly Bean vorübergehend deaktiviert anDROID NEWS & TV
Was Google bei Android immer mal wieder vorgeworfen wird, ist ein fehlender wirksamer Kopierschutz für Apps. Bei Android ist es vorgesehen, dass Apps auch aus unbekannten Quellen installiert werden können. Bei iOS und Windows Phone gibt es Apps nur aus dem iTunes App Store bzw. Windows Phone Marketplace. Das DRM-Maßnahmen auch mal nach hinten losgehen können, musste nun Google feststellen.
Nur, was ist eigentlich Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Über die Hälfte aller verkauften Smartphones läuft unter Android
Die Marktforscher von Kantar Worldpanel ComTech haben aktuelle Zahlen (PDF) zur Verteilung der verschiedenen Smartphone-OS für die Länder Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, USA und Australien veröffentlicht. Der Anteil der Android-Smartphones liegt in Deutschland Ende Juni bei gut 70 Prozent. Damit konnte Android den Marktanteil in Deutschland im letzten Jahr um über ein Viertel Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Apple gegen Google: Aus für Youtube am iPhone > Kleine Zeitung
Der Streit zwischen Apple und Google wird nun nicht mehr nur über die Handyhersteller ausgetragen. Apple hat angekündigt, dass Googles Videoservice Youtube bei künftigen iPhones nicht mehr installiert sein wird.Foto © KanizajDie bisherige iPhone-App für die Videoplattform YouTube wird zum Opfer der wachsenden Rivalität von Apple und Google. In der nächsten Version des Betriebssystems iOS werde sie nicht mehr Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
CyanogenMod 10: Jelly Bean nachrüsten
Ice Cream Sandwich ist Schnee von gestern doch nicht jedes Smartphone bekommt das neue Android-OS Jelly Bean. Aber es gibt findige Entwickler-Crews wie CyanogenMod, die eigene ROMs mit Android 4.1 entwickeln.
Dank der butterweichen Bedienung und Performance, der Offline-Sprachsteuerung und einigen neuen Apps stiehlt die neue Android Version 4.1 dem Vorgänger Ice Cream Sandwich die Show. Allerdings bekommen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Android: Ice Cream Sandwich jetzt bei 16 Prozent
Laut den aktuell von Google veröffentlichten Zahlen, ist die mittlerweile neun Monate alte Android-Version 4.0 nun auf rund 16 Prozent aller Android-Geräte installiert. Damit hat sich der Anteil der Ice-Cream-Sandwich-Modelle in den vergangenen zwei Monaten mehr als verdoppelt. Die neu erschienene Android-Version Jelly Bean ist seit ihrer Premiere erst auf weniger als einem Prozent aller Geräte vertreten. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]