Samsung ist neben Apple der wohl in den letzten Jahren am meisten gewachsenen Smartphonehersteller. Ganz zum Nachteil von Blackberry, HTC, Sony und co. Im Jahr 2013 soll dieses Wachstum natürlich fortgesetzt werden und bei den Koreanern hat man sich auch schon Ziele gesteckt. Insgesamt wollen sie nämlich im kommenden Jahr 500 Millionen Handys verkaufen, von denen 350 Millionen Smartphones sein werden. Diese Summe Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Samsung erwartet 350 Millionen verkaufte Smartphones im Jahr 2013 | TechHive.de
iPhone: Erst bunt, dann rund?
Das Samsung Galaxy Nexus/Nexus S und Dell Venue Pro hatten zwei Dinge gemeinsam: Erstens sind es hervorragende Smartphones, die einmal in den Schatten mehrerer beliebter Handys gerieten und dann ihr Potenzial in Bezug auf den Umsatz nie wirklich erreicht haben. Zweitens sorgt ein gebogenes Glas-Display für den einzigartigen Look and Feel der Mobilgeräte: Der Bildschirm des Galaxy Nexus ist konkav, während der Quelle: BGR… [weiterlesen]
Ratgeber: Wohin mit dem alten PC, Handy oder Notebook? – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Altgeräte sollten richtig entsort oder sicher verkauft werden. Auch soziale Organisationen freuen sich über alte Geräte.
Alte Handys sollte man nicht einfach wegschmeissen. Aber bei der Entsorgung oder dem Verkauf gibt es einiges zu beachten.Foto: Oliver Berd, dpa
Nach den Feiertagen werden wieder viele alte Handys, PCs oder Notebooks ausgemustert. Laut Elektronik-Branchenverband Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Verbraucher: Große Unterschiede bei Ankaufdiensten für Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine
Ausrangierte Smartphones sind für die Mülltonne viel zu schade. Aber wohin damit? Online-Ankaufdienste sind eine Alternative zu Ebay und Co. Doch nicht immer ist der Verkäufer dann der Gewinner.
Die Angebote von Online-Ankaufdiensten für gebrauchte Handys und Smartphones können sich erheblich unterscheiden. Das ergab eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen unter sechs Aufkäufern. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Auch das Sony Xperia T bekommt jetzt Jelly Bean- 24android
Weihnachtszeit ist Jelly Bean-Zeit – so wirkt es aktuell zumindest, denn mit Sony liefert bereits der dritte Hersteller das Update auf die Android Version 4.1 (Jelly Bean) für eines seiner Smartphones. Erst gestern erhielten Besitzer von HTC One S und Samsung Galaxy S 3 ein Update. Das heute erschienene Update auf die Android Version 4.1.2 (Jelly Bean) für das Sony Xperia T kommt damit sogar zwei Monate vor dem bisher Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
ZTE hat das 5 Zoll-Phone Nubia Z5 vorgestellt- 24android
Bisher trat der chinesische Hersteller ZTE Android Smartphones hauptsächlich für Fremdfirmen entwickelt, von denen die Geräte unter ihrer eigenen Marke vermarktet wurden. Das jetzt vorgestellte ZTE Nubia Z5 macht hingegen den Eindruck, als wenn ZTE den eigenen Namen deutlich in den Vordergrund stellen möchte – was bei den technischen Daten wenig verwunderlich ist. Das Smartphone erhält ein 5,0 Zoll IPS-Display Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
LTE-Smartphones werden erschwinglich Handysuche.net News
Als im März 2012 mit dem HTC Velocity 4G für fast 600 Euro das erste LTE-fähige Smartphone auf den deutschen Markt kam, war nicht nur der Preis des Modells empfindlich hoch. Auch das Angebot an LTE-Netzen und günstigen LTE-Tarifen ließ zu wünschen übrig. Mittlerweile hat sich das verändert: Die ersten neuen LTE-Handy sind deutlich günstiger zu haben, und bei den ersten Anbietern wird nicht einmal ein Aufpreis nötig, Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]
Galaxy S4, iPhone 5S/6 & Co.: Die Gerüchte-Show
Es wird spekuliert, da wird phantasiert: Im World Wide Web tauchen Handys und Smartphones auf, die gibt‘s gar nicht – oder doch? Eine berechtigte Frage. Denn in jedem Gerücht steckt bekanntlich ein Fünkchen Wahrheit. Zumal im Januar die Consumer-Messe CES in Las Vegas ansteht, gefolgt von der größten Handy-Messe, dem Mobile World Congress (MWC), Ende Februar in Barcelona. Da müssen Samsung, Sony & Kollegen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Apps für mehr Akku-Power: Nützlich oder Humbug? – Apps – derStandard.at › Web
Viele Apps versprechen längere Akku-Leistungen – was sie wirklich könnenDie Akku-Laufzeit ist wohl eines der größten Ärgernisse eines Smartphone-Heavy-Users. Halten Android-Modell, iPhone und Co einen vollen Tag durch, ist das schon ein Glücksfall. Vor allem große Displays aber auch permanentes Abrufen von Informationen im Hintergrund lassen den Ladebalken schnell schrumpfen. In den App Stores werden diverse Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Acrylglas-Ständer mit Branding für Tablet-PCs und Smartphones
3,2 Millionen (+ 52% im Vergleich zu 2011) verkaufte Tablet-PCs in Deutschland 2012 sprechen eine deutliche Sprache:
Die kleinen handlichen Tablet-Computer werden zunehmend beliebter und sind im Begriff, Notebooks und Netbooks in ihrer Gunst zu überflügeln.
Damit die coolen Tablet-PCs mit Touchscreen-Displays auf dem Schreibtisch, beim Meeting oder bei externen Kundenpräsentationen auch besonders gut Quelle: Blogosphaeren… [weiterlesen]
Shuttleworth: 2013 steht bei Ubuntu “mobil” im Vordergrund – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Fokus auf neue Plattformen wie Smartphones und Tablets – Auch Cloud soll deutlich wichtigere Rolle einnehmenIn einem aktuellen Blog-Eintrag widmet sich Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth der Zukunft der maßgeblich von ihm finanziell getragenen Linux-Distribution – und gibt dabei eine klare Stoßrichtung vor: 2013 werde sich alles um mobile Plattformen drehen, im konkreten Fall also um die Portierung von Ubuntu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Smartphones und Tablets: Die besten Androiden
Bei den Smartphones hat Android schon längst Apples iOS als meistgenutztes Betriebssystem verdrängt, und auch bei den Tablet-PCs ist das Google-Betriebssystem dieses Jahr einen großen Schritt vorangekommen. Der wichtigste Vorteil für die Android-Nutzer liegt in der großen Auswahl verschiedener Modelle vor Acer über HTC, LG und Samsung bis hin zu ZTE haben fast alle wichtigen Hersteller Android-Smartphones Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
ARTE Programm sieben Tage per Android App- 24android
Der deutsch-französische TV-Sender ARTE hat sein Android App-Repertoire um einen weiteren Vertreter ergänzt. Mit der ARTE+7 App können Besitzer von Android Smartphones und Tablets das abgelaufene Programm des TV-Senders für sieben Tage kostenlos ansehen. Dabei gibt es Sendungen aus den Bereichen Kino, Politik, Geschichte, Europa, Kunst und Kultur, aber auch Sendungen für junge Zuschauer, Live-Konzerte Quelle: 24android.com… [weiterlesen]