Snapdragon

7. April 2025

Samsung: Galaxy Tab für Windows RT

Gerüchten zufolge will Samsung ab Herbst ein Tablet mit Windows RT anbieten, in dem ein Snapdragon S4 (Krait) von Qualcomm arbeiten soll.

Windows 8 auf dem Tablet steht noch eine große Karriere bevor oder auch nicht – das hängt davon ab, wie es sich gegen die beiden Mobil-OS-Riesen Android und iOS von den erfahrenen Playern Google und Apple schlägt. So dürfte es Microsoft immerhin freuen, wenn mit Samsung einer der Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Qualcomm beschafft sich mehr Fertigungskapazität für 28-nm-SoCs

TSMC verarbeitet Wafer mit Hochdruck zu 28-nm-Chips, ist aber völlig ausgebucht.

Bild: TSMC

Mit seinen Snapdragon-Chips ist Qualcomm laut Strategy Analytics Marktführer bei den Smartphone-SoCs. Doch die noch immer zu geringe Fertigungskapazität für Halbleiterbauelemente mit 28-Nanometer-Strukturen ist ein Problem für Qualcomm: Die drei Snapdragon-S4-Varianten Plus, Pro und Prime, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Qualcomm: Snapdragon S4 wird nun auch von Samsung und UMC gefertigt anDROID NEWS & TV

Über solch eine hohe Nachfrage freut sich eigentlich fast jedes gewinnorientierte Unternehmen, bei Qualcomm erzeugte das jedoch eher etwas Kopfschmerzen. Die Rede ist natürlich vom Snapdragon S4, der bisher hauptsächlich wegen seiner Leistungsfähigkeit und der viel zu hohen Nachfrage durch diverse Hersteller von sich reden machte. Die Nachfrage ist so hoch, dass Qualcomm einen Ausweg finden muss.
Und das Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Qualcomm: Smartphone-Chips nicht im Server – Business News

Der Chiphersteller Qualcomm hat auf seiner Entwickler-Konferenz in San Diego alle Gerüchte dementiert, wonach es Pläne für eine Server-Variante des Snapdragon-Prozessors gäbe. Es gibt natürlich interne Diskussionen dazu, aber derzeit haben wir keine konkreten Pläne für einen solchen Prozessor; wir konzentrieren uns mit Snapdragon weiterhin ausschließlich auf den Bereich der mobilen Endgeräte, sagte Rob Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

[Gerücht] HTC One XXL mit LTE und Quadcore? anDROID NEWS & TV

Wir erinnern uns noch an letztes Jahr, als HTC quasi im Monatstakt neue Modelle und Flaggschiffe heraus brachte, was den einen oder anderen Käufer eines Sensation doch irgendwie verärgerte. Da dachte man, man habe das neue Topmodell und nur einen Monat später war es schon wieder veraltet. Eigentlich wollte HTC damit aufhören, was das neuste Gerücht allerdings wieder ad Acta legt.
Denn wie die Kollegen von SmartDroid.de Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ZTE Grand X LTE – Neuer Highend Bolide aus China anDROID NEWS & TV

Die CES 2012 liegt nun schon wieder fast ein gutes halbes Jahr zurück und so langsam trudeln die vorgestellten Geräte der Chinesen auch bei uns ein. Überhaupt trumpften die beiden chinesischen Hersteller Huawei und ZTE enorm auf, die gezeigten Highend-Modelle machten Lust auf Mehr. Auf der CommunicAsia 2012 stellte ZTE nun ein neues Modell vor, das hoffentlich bald den Weg zu uns finden wird.
Das auf den Namen getaufte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ZTE stellt Grand X LTE vor

Mit dem Grand X LTE (T82) hat ZTE ein neues Smartphone für Europa und Asien angekündigt. Dabei handelt es sich um das erste Gerät des Unternehmens, welches mittels eines einzigen Chips sowohl LTE als auch HSPA unterstützt. Ermöglicht wird dies durch den zweikernigen Snapdragon-S4-Prozessor (MSM8960), der mit einer Taktrate von 1,5 Gigahertz arbeitet.

Das Display des Grand X LTE löst mit 720p auf. Wie groß es ist, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Bizarre Benchmarks: Handy-Chips im Butter-Test – Smartphones – derStandard.at › Web

Qualcomm ließ sich für den Snapdragon S4-Prozessor einen besonderen Test einfallenAus dem Reich skurriler Werbung stammt der aktuelle Clip von Qualcomm. Um zu zeigen, dass der Snapdragon S4 nicht so heiß wird wie die Konkurrenz, hat das Unternehmen auf drei Smartphones einen Batzen Butter schmelzen lassen. Die Snapdragon bleibt – wie nicht anders zu erwarten – am kühlsten, die Butter schmilzt am langsamsten.
Schnelle Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

HTC One S C2 – Das Snapdragon S3 Modell anDROID NEWS & TV

Was viele sagten, einige berichteten und wenige bereits gesehen haben: Das One S mit dem Snapdragon S3 statt dem S4. Gestern haben wir darüber berichtet sowie die anhaltenden Lieferschwierigkeiten  bei Qualcomm, verursacht durch den Auftragsfertiger TSMC. Um die “unerwartet hohe” Nachfrage dennoch decken zu können, bringt HTC mit dem One S C2 eine leicht modifizierte Version des One S auf den Markt.
Dem ganten Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Snapdragon S4 weiterhin mit Lieferproblemen anDROID NEWS & TV

Eine der wichtigsten Komponenten bei einem Smartphone und Tablet, neben dem offensichtlichen Display, sind die verbauten Chipsätze. Diese enthalten heutzutage neben der CPU auch noch GPU und diverse andere Dinge, weswegen diese als System-on-Chip (SoC) bezeichnet werden. Qualcomm ist einer der bekanntesten Entwickler solcher SoCs und hat nach wie vor Probleme ausreichend Stückzahlen liefern zu können.
Erst Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC verkauft One S mit altem Snapdragon

Bis auf wenige Ausnahmen und abgesehen von der Größe des internen Speichers sind heutige Smartphones in der Regel nur mit einer Hardwarekonfiguration erhältlich – nicht so das HTC One S. Wie der Hersteller gegenüber The Verge bestätigte, sind aufgrund von anhaltenden Lieferengpässen nicht nur Modelle mit Qualcomms 1,5 Gigahertz schnellem Snapdragon S4 unterwegs, sondern auch Versionen mit dem älteren, 1,7 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC One S zum Teil mit Snapdragon S3 ausgeliefert anDROID NEWS & TV

Die One-Reihe von HTC stellt den Neuanfang der Taiwaner dar, die von dem Image “Quantität statt Qualität” wegkommen wollten und vielen Stimmen zufolge ist das Unterfangen auch geglückt. Das One X mit seinem Tegra3 ist das Flaggschiff, darunter ist das One S mit einem Dualcore positioniert, von dem vor einiger Zeit wegen Qualitätsproblemen beim Gehäuse berichtet wurde. Nun gibt es wieder was Neues, was nicht jedem Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Gerücht: Galaxy S3 mit Quad-Core, LTE und 2 GB RAM für Südkorea

Es scheint, als werde es schon bald eine dritte Variante von Samsungs aktuellem Flaggschiff Galaxy S3 geben: Nachdem es bislang eine 3G-Version mit Exynos- und eine 4G-Version mit Snapdragon-Prozessor gibt, soll laut Phonearena schon im Juli ein weiteres Modell mit Quad-Core-Prozessor, LTE und zwei Gigabyte RAM in den Handel kommen – allerdings nur beim südkoreanischen Netzanbieter SK Telecom.

Damit würde Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Qualcomm präsentiert Chip mit WLAN 802.11ac und Bluetooth 4.0 anDROID NEWS & TV

Qualcomm, ein Schwergewicht der Chipbranche. Zwar bei Weitem nicht so groß wie Intel oder NVIDIA aber dennoch ein Global Player. Neben den bekannten Snapdragon CPUs bietet das Unternehmen aus San Diego, Kalifornien aber auch Chips für den Funkverkehr der Atheros-Familie an. Diese werden gerne in Notebooks eingesetzt und von denen präsentierte das Unternehmen die neuste Generation.
Zwar steht die endgültige Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Qualcomm buttert” CPU’s im Butterbenchmark” anDROID NEWS & TV

Wenn es um das demonstrieren der Vorteile eigener Produkte geht, blühen die Werbeabteilungen mancher Firmen regelrecht auf und und präsentieren die verrücktesten Ideen. Derzeit macht das vor allem Qualcomm auf unnachahmliche Weise, denn die Chipschmiede schickt zwei Konkurrenten gegen den eigenen Snapdragon S4 Chip ins Rennen beim “Butterbenchmark”.
Richtig gehört, bzw. gelesen: Butterbenchmark! Da Qualcomm Quelle: Android TV… [weiterlesen]