Snapdragon

7. April 2025

Asus Transformer Infinity: Tablet mit Full-HD & LTE

Nachdem Apple mit einer Display-Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixel bei seinem iPad 3 vorgelegt hat, kommt jetzt auch die Konkurrenz in die Puschen: Auf der Computex zeigt Asus das 10,1-Zoll-Tablet Transformer Infinity mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixel. Und im Gegensatz zum Apple-Tablet, surfen Sie mit dem Infinity sogar in Deutschland via LTE.

Im Transformer Pad Infinity mit Android 4.0 steckt entweder Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Samsung Galaxy S3: 2 GB RAM und LTE für Kanada GIGA

Es ist kein Geheimnis, dass einige Smartphones in einzelnen Ländern oft mit einer abgeänderten Hardware erscheinen. Und beim Samsung Galaxy S3 ist es auch nicht anders. Nach dem wir erfahren haben, dass es in Japan mit LTE, Dual-Core CPU und 2 GB RAM erscheinen wird, wissen wir nun, dass Kanada dieselbe Variante erhalten wird.

Hierzulande können wir das aktuelle Android-Flaggschiff aus dem Quelle: GIGA… [weiterlesen]

NVIDIA stellt Icera-LTE-Modem vor anDROID NEWS & TV

Wir hatten schon des Öfteren davon geschrieben, das in LTE-Smartphones und Tablets eigentlich nur der Snapdragon S4 verbaut wird, da dieer der bisher einzige Chipsatz mit integriertem LTE-Modem ist. Frühestens 2013 sollen entsprechende Tegra3- und Tegra4-Chipsätze bereitstehen udn die Grundlage dafür hat NVIDIA heute offiziell vorgestellt.
Mit dem Icera 410 LTE Multimode Datenmodem überschreitet NVIDIA Quelle: Android TV… [weiterlesen]

NVIDIA stellt Icera-LTE-Modem vor anDROID NEWS & TV

Wir hatten schon des Öfteren davon geschrieben, das in LTE-Smartphones und Tablets eigentlich nur der Snapdragon S4 verbaut wird, da dieer der bisher einzige Chipsatz mit integriertem LTE-Modem ist. Frühestens 2013 sollen entsprechende Tegra3- und Tegra4-Chipsätze bereitstehen udn die Grundlage dafür hat NVIDIA heute offiziell vorgestellt.
Mit dem Icera 410 LTE Multimode Datenmodem überschreitet NVIDIA Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Erster anDROID 4.0 Ice Cream Sandwich 55 Zoll Fernseher der Welt – Lenovo IdeaTV K91 anDROID NEWS & TV

Seit heute hat die CES 2012 in Las Vegas ihr Pforten geöffnet und schon präsentiert Lenovo den ersten Knaller, einen 55 Zoll großen Fernseher der zum einen 3D tauglich ist und zum anderen anDROID 4.0.x Ice Cream Sandwich als Betriebssystem vorinstalliert hat.
Im Grunde ist das Gerät ein überdimensioniertes Tablet denn unter dem TV-Gehäuse schlägt eine 1,5 GHz Dual-Core CPU (Snapdragon APQ8060) inklusive 1 GB RAM Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung Galaxy S 3 auf Rekordjagd anDROID NEWS & TV

Das Galaxy S III von Samsung ist und bleibt auch gut 2 Wochen nach seiner offiziellen Präsentation in aller Munde wie kaum ein anderes Smartphone unserer Zeit, nicht zuletzt weil sich an diesem Modell die Geister extrem scheiden. Die einen finden es eine Offenbarung und die anderen finden es “gewöhnlich”. Ungeachtet dessen geht das neue Flaggschiff von Samsung ungehindert auf Rekordjagd.
Während das Vorgängermodell Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC Ville C – leicht schwächeres One S demnächst erhältlich? anDROID NEWS & TV

Mit der One-Reihe wollte HTC alles anders machen als noch im letzten Jahr, wo der taiwanische Hersteller eher durch Quantität denn Qualität aufgefallen ist. Die bisherigen Modelle One V,One S und One X haben das ganz gut verdeutlicht, die Modelle sind technisch deutlich voneinander abgegrenzt, ebenso das erst gestern offiziell vorgestellte Desire C. Mit dem Modell Ville C scheint HTC allerdings dann doch irgendwie Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Konkurrenz profitiert von Qualcomms Lieferengpässen anDROID NEWS & TV

“Des einen Freud, des andern Leid” besagt ein Sprichwort, was dieser Tage wohl ganz treffend auf die ARM-Sparte angewendet werden kann. Wie bekannt wurde, hat Qualcomm bei der aktuellen Snapdragon Generation arge Produktionsprobleme, was zum Teil für Verzögerungen beim Verkaufsstart diverser Geräte führte.  Nutznießer  in einer solchen Situation ist wie üblich die Konkurrenz.
Taiwan Semiconductor Manufacturing Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Kein LTE-Tegra vor 2013 erwartet anDROID NEWS & TV

Manche Entscheidungen von Herstellern für Smartphones erscheinen auf den ersten Blick ganz konfus, ein aktuell gutes Beispiel ist hierfür HTC mit dem One X und Samsung mit dem Galaxy S III. Beide Modelle bekommen in der internationalen Verkaufsversion jeweils eine Quadcore CPU, während die US Modelle mit einem Dualcore Snapdragon S4 ausgestattet werden. Das dies nicht unbedingt an der Knappheit dieser CPUs liegt, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

LG LS970 Eclipse: Erster Highend Bolide mit Quadcore Snapdragon S4 anDROID NEWS & TV

Anscheinend will der südkoreanische Konzern LG doch wieder vorne mitmischen bei Smartphones, anders kann man sich das  aggressive  Auftreten in jüngster Zeit mit preiswerten und zum Teil auf dem Blatt Papier richtig gut ausgestatteten Smartphones nicht erklären. Mit LS970 Eclipse könnte der Konzern zudem der erste Hersteller mti einem Quadcore Snapdragon S4 sein. Segen oder Fluch für die Kunden?
Allzu viel Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Rise und Hydro: Kyocera stellt zwei Smartphones vor

Mit dem Kyocera Rise hat Kyocera Wireless im Rahmen der Mobilfunkmesse CTIA ein Android-Smartphone mit ausfahrbarer QWERTZ-Tastatur angekündigt, das von einem 1-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor angetrieben wird. Das japanische Unternehmen hat außerdem ein wasserdichtes Phone aus kugelsicherem Plastik vorgestellt – das Kyocera Hydro. Auf beiden Smartphones ist Ice Cream Sandwich vorinstalliert. Dies Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

TSMC: ARM Chip mit 3,1 GHz in 28nm anDROID NEWS & TV

Aktuelle Chips mit ARMs Chipdesign laufen in der Regel mit einem Maximaltakt zwischen 1,2 und 1,5 GHz, während die ersten Samples mit Taktraten bis 1,8 GHz oder gar 2,0 GHz die Runde machen. Gerade Samsung hat gestern gezeigt, das die Software inzwischen mehr hermacht als pure Hardware Power und das ist gut so. Dennoch beeindrucken die Daten von einem ARM Chip, den der Auftragsfertiger TSMC jüngst als Sample gefertigt Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ASUS PadFone verzögert sich wegen Snapdragon S4 Knappheit anDROID NEWS & TV

Auf dem MWC 2012 vorgestellt und für Mai versprochen, wird daraus letzten Endes doch nichts. Seit Anfang an ziehen sich Lieferschwierigkeiten bei ASUS durch sämtliche Produkte mit Android, was bisher zu keinem pünktlichen Marktstart bei Tablets gereicht hat. Beim PadFone bleibt ASUS seiner “Tradition” treu, auch wenn die Taiwaner dieses Mal nichts dafür können.
Denn wie wir bereits berichteten herrscht ein Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• Mobile Prozessoren: Die wichtigsten Chipsätze im Überblick GIGA

Anfangs war es im Smartphone-Markt noch überschaubar mit den Chipsätzen. Größtenteils wurde hier der Hersteller Texas Instruments bemüht und manchmal wurden auch Einheiten der Firma Qualcomm oder ST Micro eingesetzt. Heutzutage hat sich der Markt gravierend verändert.

Nachdem sich Qualcomm und Texas Instruments einen längeren Schlagabtausch gaben, wollten auch andere Hersteller ein Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Lieferengpässe bei Qualcomm Handysuche.net News

Bei dem Chip-Hersteller Qualcomm sind die ersten Lieferprobleme mit den Snapdragon-Prozessoren aufgetreten, denn sie kommen mit der Produktion ihrer 28-Nanometer-Chips aufgrund der steigenden Nachfrage nicht mehr nach. Qualcomm möchte dieser Enge mit Investitionen ausweichen. 2012 wird diese Lage sich dessen ungeachtet nicht ändern. Spüren werden das nicht nur Android- und Windows-Phone-Hersteller, Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]