Stream

6. April 2025

Datenschutz: Google soll Internet Explorer ausgetrickst haben

Schlagabtausch zwischen zwei Giganten: Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Vorwurf des Software-Konzerns Microsoft: Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Privatsphäre: Google trickst Microsofts Internet Explorer aus

Der Softwarekonzern Microsoft wirft Google vor, die Privatsphäre-Einstellungen des Internet Explorers auszuhebeln. Das ist kein Einzelfall.

Nächste Runde im Streit um Google und den Datenschutz: Jetzt wirft Microsoft dem Internet-Konzern vor, die Einstellungen zur Privatsphäre im Browser Internet Explorer zu umgehen.

Foto: PA/dpa
Google trickst die Sicherheitseinstellungen von Browsern Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sky Match Tracker: Champions League Videos mobil – 24android

Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG hat mit dem Sky Match Tracker eine neue Android App veröffentlicht, mit der Nutzer brandaktuelle Spielszenen der UEFA Champions League und UEFA Europa League auch unterwegs als Video-Stream ansehen können. Kurz nach dem Spiel lässt sich für 1,59 Euro außerdem die  Zusammenfassung der Highlights ein gewählten Spiels ansehen. Außerdem gibt es News, aktuelle Zwischenergebnisse, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google Plus: Kürzere Stream-Beiträge & mehr Leistung – 24android

Die Android App von Google Plus hat vor wenigen Minuten ein erneutes Update erhalten, bei dem die Arbeitsgeschwindigkeit der gesamten App noch einmal deutlich nach oben geschraubt werden konnte. Die Darstellung der  Stream-Beiträge wurde gekürzt, um mehr Beiträge pro Scrollvorgang sichtbar zu machen. Außerdem können die Nutzer sich Bilder aus ihren Kreisen jetzt in einer endlosen  Fotofolge anzeigen lassen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Nutzerdaten: Google bricht Grenzen zwischen seinen Diensten auf

Google will sich als Helfer im Alltag positionieren: Daten, die Nutzer bei einem Dienst angeben, sollen mit allen weiteren kombiniert werden.

Google ändert seinen Umgang mit Nutzerdaten und will künftig alle Informationen, die man bei verschiedenen Diensten des Konzerns hinterlässt, gesammelt auswerten. Der Internet-Riese versprach Vorteile für die Nutzer durch das neue Verfahren mit relevanteren Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Bleacher Report Arrives On iPad With New Team Stream App

20.01.2012 15:56, TechCrunch
Bleacher Report, the popular site for sports fans now boasting 22 million uniques per month, just released its Team Stream app for the iPad. Similar to Team Stream for iPhone and Android smartphones, the new Team Stream HD app features news and analysis and supports push notifications for breaking news.

This is the first tablet-optimized experience from the company, but its not Quelle: DAF… [weiterlesen]

Dailymotion Video App mit vereinfachter Navigation – 24android

Die Dailymotion Video Stream App für Android hat ein neues Update erhalten und liegt nun in der Version 2.1.1 vor. Die Entwickler haben sich dabei primär auf die Vereinfachung und Verbesserung der Navigation konzentriert. Zusätzlich wurden aber auch der Familienfilter überarbeitet und ein neues App Icon eingeführt. Die obligatorischen Fehlerkorrekturen und Performance-Verbesserungen fehlen ebenfalls nicht Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Beziehungen zwischen Freunden verstehen

Eine neue Suchfunktion findet auf Google+ veröffentlichte Kommentare und Fotos. Dem Kurznachrichtendienst Twitter gefällt das gar nicht.

Wer künftig bei Google im Suchfenster sein Reiseziel Dänemark eingibt, bekommt mehr als eine Liste mit den Websites von Wikipedia, offiziellen Stellen des Nachbarlandes und von Ferienhaus-Vermietern. Ganz oben stehen dann Kommentare, Reiseberichte und Fotos, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Privatleben der Nutzer indizieren

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google will Suche nach Nutzer ausrichten

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu

Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder.

Geht es nach Google, soll eine Internetsuche jedem Nutzer in Zukunft ein individuelles Ergebnis bringen. Einen weiteren Schritt in diese Richtung unternahm der Internetkonzern, indem er jetzt Informationen aus seinem sozialen Netzwerk Google+ in die Suchmaschine einfließen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

iPad als Fernseher: Die besten TV- und Video-Apps fürs iPad

30.12.2011 09:00, CIO News
Das iPad wird zum perfekten TV-Ersatz: Vom einfachen Solo-Sender-Stream bis zum Power-Paket mit über 50 Programmen. Wir zeigen die Apps dafür. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

iPad als Fernseher – Die besten TV- und Video-Apps fürs iPad – Apple iPad

Ob Video-Stream, Film-Ausleihe oder DVB-T-TV: Mit diesen Apps wird Ihr iPad zum Fernseher.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Apple: iOS 5.1 in zweiter Betaversion erschienen

13. Dez 2011 14:30 Uhr – sw

Apple hat eine zweite Betaversion des iOS 5.1 veröffentlicht. Diese führt eine Funktion zum Löschen von Fotos aus Photo-Stream ein. Gelöschte Photo-Stream-Fotos werden automatisch von allen anderen eigenen iOS-Geräten entfernt, sofern diese Fotos mit dem iOS 5.1 aufgenommen wurden. Photo-Stream-Bilder, die mit iOS 5.0.x aufgenommen wurden, können manuell von einzelnen Geräten Quelle: MacGadget… [weiterlesen]