Touchscreen

7. April 2025

TomTom: Navi-App aufs iPhone 5 abgestimmt

TomTom hat seine zielführende iOS-App an das 4-Zoll-Display des iPhone 5 angepasst.

Mit der Full-Screen-Ansicht des Updates auf Version 1.12 gewährleistet der Entwickler den Besitzern des neuen Apple-Handys größere Ausschnitte der Offline-Karten auf dem Touchscreen. Bisher hat sich die Anwendung noch an den 3,5-Zoll-Bildschirm der Vorgänger orientiert.

Für mehr Übersicht soll zudem die überarbeitete Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Samsung Galaxy Camera erhältlich: Die Android-Kamera kommt

Rechtzeitig zum Weihnachts­geschäft bringt Samsung
seine Galaxy Camera in die Läden. Mit dem neuen Gerät, das
zur IFA 2012 in Berlin vorgestellt wurde, lässt der
Hersteller aus Korea die Grenzen zwischen Handy und
Digitalkamera immer weiter verschwimmen. Die Samsung Galaxy Camera sieht von
vorne mit ihrem großen Objektiv und der von Digicams gewohnten Bauform aus wie
eine normale Kamera, hinten jedoch Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

LG Optimus G2: Full-HD-Smartphone im Anflug? Handypark.de News

Auf dem Smartphone-Markt zeichnet sich ein deutlicher Trend ab. Die Hersteller bauen immer größere Displays. HTC hat bereits mehrere Modelle mit 5-Zoll-Displays im Angebot. Nun soll auch LG an einem Smartphone mit großem Touchscreen arbeiten.

Bei einem Benchmarktest ist vor einer Woche das LG F240K aufgetaucht. Laut dem koreanischen Nachrichtenportal MK soll es sich um einen Nachfolger der Optimus-Serie Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Wii U: Test – COMPUTER BILD SPIELE

Stunde der Wahrheit: Die Wii U stellt sich dem Test von COMPUTER BILD SPIELE. Ist der Tablet-Controller mehr als eine Spielerei?

Die Wii U erscheint am 30. November und kostet 299 (Basis-) und 349 Euro (Premiumvariante). Nintendos aktuelle Konsole ist in die Jahre gekommen: Bewegungssteuerungen sind nicht gerade angesagt, die Klötzchengrafik nervt. Zeit für Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

HTC Deluxe DLX: Erste Details zu neuem Android-Flaggschiff

Vor gut einem Monat berichteten wir über das HTC J Butterfly,
ein neues Android-Smartphone mit 5 Zoll großem Touchscreen für den japanischen Markt.
Seinerzeit war es noch unklar, inwieweit der Hersteller plant, sein neues Flaggschiff mit der
Google-Firmware auch in weiteren Ländern auf den Markt zu bringen. Inzwischen stellte der
Hersteller das Gerät aber unter der Bezeichnung Droid DNA by HTC auch für die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

5 Kindertablets auf einen Blick: Schöne bunte Touchscreenwelt zu Weihnachten? “

Das vielseitige Meep. (Foto: Oregon Scientific)”>Meep hatten wir bereits vor einigen Wochen vorgestellt. Mittlerweile gibt es das seit Monaten in den USA erhältlichen Kindertablet auch in hiesigen Gefilden. Das Gerät mit dem 1 GHz schnellen Cortex A8-Prozessor, 512MB RAM, 4 GB Flashspeicher, WLAN, 0,3 Megapixel Kamera, microSD-Kartenslot, HDMI-Ausgang und Mini-USB besitzt für Eltern praktische Elemente. Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Erster Eindruck: Nintendo Wii U

Nintendo rennt keinen Trends hinterher. Und überhaupt Nintendo macht keine Spiele, Nintendo macht Entertainment. Die Werte des 123 Jahre alten Unternehmens, das mit der Produktion von Hanufa-Karten startete, spiegeln sich noch heute in jedem Spiel wider. Das mag sich albern anhören, doch Nintendo möchte seine Kunden glücklich machen, und zwar durch alle Altersgruppen hinweg, nicht nur fanatische 30-jährige Quelle: BGR… [weiterlesen]

ITC prüft Ablehnung des iPhone-Importstopps

Samsung bekommt noch eine Chance, die Einfuhr von Apples iPhones und iPads in die USA zu stoppen. Die US-Handelsbehörde ITC will die vorläufige Entscheidung ihres zuständigen Richters, der vier Samsung-Patente nicht verletzt sah, komplett auf den Prüfstand stellen. Apple hatte ebenfalls eine ITC-Klage eingereicht, in der ein Richter feststellte, dass Samsung vier Patente verletzt hat . Dieser Fall geht im Januar Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

iPad-Matrix: Interaktives Display aus 15 Apple-Tablets “

15 iPads ergeben einen Touch-TischEinen Touchscreen-Tisch von Apple werden wir wohl niemals zu Gesicht bekommen – aber ein PixelSense-Pendant aus iPads gibt es dennoch. Möglich macht das Universal Mind. Die Agentur aus Golden, Colorado, hat 15 iPads zusammen als interaktives Display arrangiert. Je fünf in einer Reihe, drei Reihen insgesamt. 15 iPads, die als ein großes interaktives Tablet bespielt werden können.
Die Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Telekommunikation: US-Importstopp fürs iPhone kommt noch einmal auf den Tisch – Digital – Augsburger Allgemeine

Samsung bekommt noch eine Chance, die Einfuhr von Apples iPhones und iPads in die USA zu stoppen. Die US-Handelsbehörde ITC will die vorläufige Entscheidung ihres zuständigen Richters, der vier Samsung-Patente nicht verletzt sah, komplett auf den Prüfstand stellen.

Apple hatte ebenfalls eine ITC-Klage eingereicht, in der ein Richter die Verletzung von vier Patenten durch Samsung feststellte. Dieser Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Wii U: “Ein Sprung nach vorne, aber nicht die nächste Generation” – Konsolen – derStandard.at › Web

Kritiker loben den Tablet-Controller, die Spiele und Hardware bereiten jedoch Sorgen.Europäische Spieler müssen sich noch bis Ende November gedulden, doch in den USA ist Nintendos neue Spielkonsole Wii U bereits am Sonntag auf den Markt gekommen. Die US-Fachmagazine konnte das neue System daher schon auf den Prüfstand stellen und die neue Hardware und den Tablet-Controller ausführlich testen.
Neuer Controller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Maus, Tastatur, Headset: Eingabegeräte für PC und Tablet

Microsofts neuestes Betriebssystem ist für die Bedienung per Touchscreen ausgelegt. Damit sind die meisten Funktionen problemlos erreich- und durchführbar. Wenn es aber um produktives Arbeiten geht, hat eine physikalische Tastatur enorme Vorteile gegenüber der virtuellen Version. Für den klassischen PC sind Touchscreen-TFTs ohnehin Mangelware – hier sind Maus und Tastatur nach wie vor unerlässlich.

Das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Prestigio Multiphone PAP4300DUO im Praxis-Test: Dual-SIM-Android – COMPUTER BILD

Lassen Sie sich von dem sperrigen Namen nicht abschrecken: Das günstige Android-Smartphone Prestigio Multiphone PAP4300DUO verfügt nicht nur über einen 4,3 Zoll großen Touchscreen, sondern auch über zwei Steckplätze für SIM-Karten.

Das Prestigio Multiphone PAP4300DUO verfügt über zwei Steckplätze für SIM-Karten. Im Menüpunkt SIM-Verwaltung in den Einstellungen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

iPhone 5 Touchscreen – Problem bei schnellem Scrollen

Das iPhone 5 hat bislang einen durchaus erfolgreichen Start hingelegt. Eine der Neuerungen gegenüber dem Vormodell ist der Touchscreen mit In-Cell-Technologie, bei der die Touch-Sensoren direkt in das Display eingebunden sind. Recombu berichtet nun von einem Problem, auf das die britischen Entwickler von CMA Megacorp gestoßen sind – bei schnellen diagonalen Wischbewegungen setzt der Touchscreen des iPhone Quelle: BGR… [weiterlesen]

Teardown: Bastler nehmen Surface RT auseinander – Microsoft – derStandard.at › Web

Microsoft-Tablet mit Reparatur-Score zwischen iPad 3 und Kindle Fire HDKurz nachdem Microsoft das Surface RT auf den Markt gebracht hat, haben die Spezialisten des Reparaturdienstes iFixit einen Blick in seine Innereien geworfen.
Schicht für Schicht haben die Bastler sich dabei vorgearbeitet. Nach der Entfernung des Kickstands, der durch nur wenige Torx-Schrauben an seinem Platz gehalten wird, wurde das Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]