Analyse

9. April 2025

Analyse: Nokia gegen die Androiden-Legion in Barcelona

27.02.2012 14:47, netzeitung.de Wirtschaft
Barcelona (dpa) – Google ist der König der Mobilfunk-Welt beim Mobile World Congress in Barcelona. Handy-Hersteller wie Samsung, Sony, HTC oder chinesische Anbieter wie ZTE überboten sich auf dem wichtigsten Branchentreff gegenseitig mit neuen Geräten … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Telekommunikation: Analyse: Nokia gegen die Androiden-Legion in Barcelona – Digital – Augsburger Allgemeine

Google ist der König der Mobilfunk-Welt beim Mobile World Congress in Barcelona. Handy-Hersteller wie Samsung, Sony, HTC oder chinesische Anbieter wie ZTE überboten sich auf dem wichtigsten Branchentreff gegenseitig mit neuen Geräten – und fast alle laufen mit dem Google-Betriebssystem Android. Ist der Marsch der Androiden noch aufzuhalten?

Jeden Tag werden aktuell 850 000 neue Android-Geräte aktiviert, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ANALYSE NOKIA GEGEN DIE ANDROIDEN LEGION IN BARCELONA

27.02.12 | 14:50 Uhr | 3 mal gelesen

Barcelona (dpa) – Google ist der König der Mobilfunk-Welt beim Mobile World Congress in Barcelona. Handy-Hersteller wie Samsung, Sony, HTC oder chinesische Anbieter wie ZTE überboten sich auf dem wichtigsten Branchentreff gegenseitig mit neuen Geräten – und fast alle laufen mit dem Google-Betriebssystem Android. Ist der Marsch der Androiden noch aufzuhalten? Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Top 3 Smartphones 2011 waren allesamt iPhones iNews @ iCatcher

Die Firma comScore hat kürzlich die Mobile-Statistiken für das gesamte Jahr 2011 veröffentlicht, wobei jedoch nur die Daten aus den Vereinigten Staaten berücksichtigt wurden. Nichts desto trotz zeigt die Analyse, dass die drei meistverkauften Smartphones allesamt iPhones waren. Das iPhone 4 lag dabei auf Platz 1, dichtgefolgt vom Vorgänger iPhone 3GS, aber am erstaunlichsten ist die Tatsache, dass an dritter Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

Apple “iPhone”-Geschäft in China dürfte zulegen

London (www.aktiencheck.de) – Ben A. Reitzes, Analyst von Barclays Capital, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) weiterhin mit overweight ein.China Telecom (ISIN CN0007867483 / WKN 786748) habe mitgeteilt, dass der Konzern das iPhone 4S anbieten werde. Nach Ansicht von Barclays Capital werde dies das positive Momentum des iPhone-Geschäfts unterstützen. China sei weiterhin eine der Märkte Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Computer: Analyse: Sony wettet gegen Super Mario und die Smartphones – Digital – Augsburger Allgemeine

Sony geht dieser Tage eine spannende Wette ein. In einer Zeit, in der Smartphones und Tablet-Computer mit Vielseitigkeit punkten, bringt der Elektronik-Riese mit der Playstation Vita eine mobile Konsole auf den Markt, die ein beeindruckendes Spielerlebnis bietet – aber nicht viel mehr.

Sony will es trotzdem noch einmal wissen und schickt die Playstation Vita gegen die neue Konkurrenz ins Rennen. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Analyse: Apple plant Durchmarsch – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Apple steht gerade erst am Anfang seiner Erfolgsgeschichte. Zumindest wenn es nach Tim Cook geht, der seit dem Tod von Steve Jobs die unumstrittene Nummer eins im Konzern ist.
[weiterlesen]

Computer: Analyse: Apple plant Durchmarsch – Digital – Augsburger Allgemeine

Apple steht gerade erst am Anfang seiner Erfolgsgeschichte. Zumindest wenn es nach Tim Cook geht, der seit dem Tod von Steve Jobs die unumstrittene Nummer eins im Konzern ist.

Apple ist bereits das wertvollste Unternehmen der Welt aber Firmenchef Tim Cook will noch höher hinaus. Foto: Monica M. Davey (Archivbild) dpa

37 Millionen verkaufte iPhones alleine im Weihnachtsquartal, ein Kontostand Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Nokia Skepsis bezüglich Lumia-Perspektiven (Morgan Stanley) | Analysen | aktiencheck.de

New York (aktiencheck.de AG) – Francois A. Meunier, Simon Flannery und Andrew Humphrey, Analysten von Morgan Stanley, stufen die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) unverändert mit underweight ein und bestätigen das Kursziel von 3,80 EUR.Optimisten würden damit rechnen, dass AT&T (ISIN US00206R1023 / WKN A0HL9Z) Ende des ersten Quartals das Lumia 900 in großem Stil ordere. AT&T wolle offenbar den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple bekommt 75 % des Gewinns der gesamten Handy-Branche

Eine kürzlich vorgestellte Studie von IDC besagt, dass Apple Platz 3 der größten Handy-Hersteller der Welt belegt. Die Daten spiegelten aber ausschließlich den Absatz von Geräten wider. /> Eine neue Analyse von Asymco zeigt jetzt, wie es mit dem tatsächlichen Gewinn aussieht: Apple erreichte dem Bericht zufolge ganze 75 % des gesamten Profits der Handy-Branche, wobei der Umsatz 40 % und die verkauften Geräte Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

EINE ANALYSE VON HOLGER SCHMIDT: Gefangen in der schönen Apple-Welt

Apple-Gründer Steve Jobs verfolgte von Anfang an eine Philosophie: höchste Perfektion aus einer Hand. Diese Strategie zahlt sich jetzt aus
Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

6 IT-Trends von Forrester bis 2013: Apple wird der Gewinner sein

Der Markt für IT-Güter und -Services wird in den Jahren 2012 und 2013 zwei Veränderungen durchmachen, prognostiziert Forrester-Analyst Andrew Bartels in seinem Report Global Tech Market Outlook For 2012 And 2013. Zum einen werde es bedingt durch die Finanzmarktprobleme in Europa und den USA zu einer Abschwächung der Ausgaben für IT kommen. Zum anderen werde es einen Umstieg bei den Ausgaben und Investitionen geben: Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Apple Anhebung der Gewinnprognose nach Zahlen (Société Générale) | Analysen | aktiencheck.de

Paris (aktiencheck.de AG) – Andy Perkins und Peter Knox, Analysten der Société Générale, bewerten den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy.Apple habe am Dienstag äußerst starke Quartalszahlen gemeldet. Der Umsatz habe bei einer Bruttomarge von 44,7% eine Höhe von 46,3 Mrd. USD erreicht. Damit seien die Konsensschätzung übertroffen worden. Die EPS-Konsensschätzung von Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple hohe Erwartungshaltung lässt wenig Spielraum (Cowen and Company) | Analysen | aktiencheck.de

New York (aktiencheck.de AG) – Matthew Hoffman, Analyst von Cowen & Company, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Erwartungshaltung des Marktes sei bereits so weit gestiegen, dass nur noch wenig Spielraum für deutliche Überraschungen auf der Umsatzebene bestehe, wenn der Bericht zum ersten Geschäftsquartal am 24. Januar vorgestellt werde. Es bestehe Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Samsung Electronics dürfte 2012 weltweite Spitzenposition bei Smartphones einnehmen (HSBC) | Analysen | aktiencheck.de

London (aktiencheck.de AG) – Ricky Seo und Yeon Lee, Analysten von HSBC, stufen die Aktie von Samsung Electronics (ISIN US7960508882 / WKN 896360) weiterhin mit overweight ein.Smartphones von Samsung Electronics dürften im Jahr 2012 mit einem zu erwartenden Marktanteil von 29% die weltweite Spitzenposition einnehmen. Im vergangenen Jahr dürfte der Marktanteil noch bei 21% gelegen haben. Das Smartphone-Geschäft Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]