Chrome

9. April 2025

Telekommunikation: Chrome für Android-Geräte wird erwachsen – Digital – Augsburger Allgemeine

Gute Nachrichten für Android-Nutzer: Sowohl Google als auch Mozilla halten verbesserte Versionen ihrer Browser Chrome und Firefox im Play Store zum Download bereit.

Der Chrome-Browser für Android ist seinem Beta-Stadium entwachsen. Die erste sogenannte stabile Version steht zum Download bereit und funktioniert ab Betriebssystem-Version 4.0 (Ice Cream Sandwich). Nach Angaben von Google läuft die neue Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Chrome für Android: Finale Version veröffentlicht

Auf dem Desktop ist Chrome schon lange im Aufwind und auch für Android-Smartphones gibt es mittlerweile eine Version. Allerdings war die bislang noch in der Beta-Phase. Das hat sich nun geändert.

Das Ende der Beta-Phase geht bei Chrome mit einem drastische Sprung der Versionsnummer einher: Trug die letzte Beta noch die Nummer 0.18, heißt die erste Final Version 18.0.1025123. Aber egal wie groß der Versionsprung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Google Chrome: Finale Version für Android veröffentlicht | PC-Max: Hardware News und Tests

Neben dem Nexus-7-Tablet und der Android-Version 4.1 alias Jelly Bean, stellte Google weitere Neuheiten aus eigenem hause vor. So ist beispielsweiseder Browser Chrome für Android final geworden. Gegenüber der vorherigen Beta-Version konnte Google noch einige Verbesserungen implementieren.Chrome gehört zu den aktuell beliebtesten Web-Browsern und ist auch für Geräte mit Android 4.0 verfügbar. Im Rahmen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Chrome Browser für Android verlässt Beta-Stadium- 24android

Der Google Chrome Browser ist binner kürzester Zeit zu einem der beliebtesten Android Browser avanciert und führt auch unsere Auswahl der besten Browser Apps für Android  an. Seit heute befindet sich der Chrome Browser nicht mehr im Beta-Stadium, sondern steht als kostenlose Vollversion im Google Play Store zum Download bereit. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Google Chrome beim heute angekündigten Google Nexus Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Chrome 20 hat 23 Lücken weniger

Google hat mit Chrome-Version 20 insgesamt 23 Schwachstellen in seinem Browser geschlossen. 14 davon sind kritisch, erlauben also etwa das Ausführen von Code innerhalb der Sandbox. Bei den Lücken handelt es sich unter anderem um Integer Overflows bei der Verarbeitung von PDF-Dateien und Matroska-Containern (.mkv). Anwenderberichten zufolge soll Chrome nun auch einen Flash-Player für 64-bittige-Linuxsysteme Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Firefox 14: Neuer Mozilla-Browser für Android – COMPUTER BILD

Mozilla aktualisiert die Firefox-App für Android-Smartphones und -Tablets. Version 14 kommt im frischen Design und ist schneller als die Vorgängerversionen.

Frisch, flott, Firefox: Version 14 für Android ist da.Mozilla räumt mit Version 14 den mobilen Firefox-Browser gründlich auf. Neben einer neuen Oberfläche gibt es diverse Verbesserungen im Programmcode. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Googles Neuigkeiten-Feuerwerk steht kurz bevor – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

EntwicklerInnenkonferenz I/O öffnet am Mittwoch ihre Pforten – Nexus Tablet, Android 4.1 und Google+-Neuerungen erwartetEinst als kleiner Suchmaschinenanbieter gestartet, hat sich Google längst zu einem der ganz großen Unternehmen der IT-Branche gewandelt. Vor allem mit dem mobilen Betriebssystem Android konnte man in den vergangenen Jahren einen Rekord nach dem anderen brechen, aktuell werden laut Google Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Die große Google I/O-Vorschau: Nexus Tablet, “Jelly Bean” und vieles mehr – Smartphones – derStandard.at › Web

Zentrale EntwicklerInnenkonferenz vom 27.-29. Juni in San Francisco – Viel Neues um Google+ und AndroidVom 27.-29. Juni ist es wieder so weit: Drei Tage lang versammelt Google rund 5.000 EntwicklerInnen um sie in zahlreichen Sessions über aktuelle Neuerungen rund um die eigenen Services zu informieren. Doch die I/O benannte Konferenz birgt auch für die breite Masse durchaus Spannendes, immerhin nutzt der Softwarehersteller Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Google Tablet heißt “Nexus 7″, Chrome wird Default-Browser – Innovationen – derStandard.at › Web

Neues aus der Gerüchteküche – 7-Zoll-Tablet soll kommende Woche vorgestellt, um 199 US-Dollar verkauft werdenSeit Monaten hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Google am ersten wirklich eigenen Android-Tablet arbeitet – und dies im Rahmen der kommende Woche in San Francisco stattfindenden Google-I/O-Konferenz kommende Woche der Öffentlichkeit präsentieren will. Nun verdichten sich diese Gerüchte angesichts Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Browser-Entwicklung für iPad: Mozilla schickt Firefox auf Safari-Jagd – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Bislang hat Mozilla noch keinen Browser für das iPad in seiner Produktpalette. Das wollen die Firefox-Entwickler mit der Software Junior ändern. Der Prototyp soll dort angreifen, wo Apples Safari angeblich miserable Nutzererfahrung bietet.

[weiterlesen]

Junior: Mozilla zeigt seinen Browser für das iPad – Browser – derStandard.at › Web

Neuer Ansatz mit Full-Screen-Seiten, Multi-User-Support und nur zwei Buttons als zentrales Interface Im App Store gibt es eine überschaubare Anzahl an Alternativen zu Apples mobilem Safari wie Opera Mini, Skyfire oder Dolphin. Mit Mozillas Firefox und Googles Chrome fehlen jedoch zwei der wichtigsten Browser-Entwickler. Das dürfte sich bald ändern. Chrome soll sich bereits im Review-Prozess des App Stores Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Österreich: iOS legt bei Internet-Nutzung auf fast 50 Prozent zu – Innovationen – derStandard.at › Web

Auch Android wächst weiter und nimmt hinter iOS den zweiten Platz bei mobilen Plattformen einLaut aktuellen Browser-Zahlen der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) vom Mai konnte Apples iOS bei der mobilen Internetnutzung weiter zulegen. Seit Februar gewann iOS 1,7 Prozent und liegt mittlerweile bei 49,7 Prozent. Mobile Plattformen machen derzeit 7,5 Prozent der Internetnutzung aus. Der Großteil der Nutzer Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Chrome Browser stabiler und schneller geworden- 24android

Obwohl der Standard-Browser von Android inzwischen als recht ausgereift gelten darf, bietet der Google Play Store zahlreiche interessante Alternativen, aus denen wir bereits vor einiger Zeit unsere Auswahl der besten Browser Apps für Android  erstellt haben. Besitzer von Smartphones und Tablets mit der neuen Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) nutzen gerne den Google Chrome Browser, der jetzt im Rahmen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google: Chrome OS und Android verschmelzen – Business News

Welchen Sinn macht es für Google, zwei mobile Betriebssysteme nebeneinander zu betreiben? Keinen. Deshalb werden beide zusammengeführt, versprach jetzt ein Google-Manager.

Wie Sundar Pichai sagte, machen die vielen verschiedenen Plattformen vor allem angesichts der großen Gerätekonkurrenz und dem gleichzeitigen Wachstum des ganzen Marktes wenig Sinn. Der Chrome-Manager ließ laut dem Cnet-Bericht Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Chromebox / Chromebook: Googles neue Rechner mit Chrome OS

Google möchte nach dem Smartphone- und Tablet-Markt auch bei Notebooks und Desktop-Rechnern reüssieren – zumindest mit Geräten, die als kleine und sparsame Rechner Smartphones und Tablets ergänzen sollen. Dazu setzen sie das hauseigene Chrome OS ein, das vor allem für Cloud-Anwendungen gedacht ist, in neuen Versionen aber auch Offline-Arbeit unterstützen soll. Natürlich ist Chrome OS nach Googles Plänen vor Quelle: Heise.de… [weiterlesen]