Galaxy

19. April 2025

Gerücht: Entwickler findet Sicherheitslücke in Samsungs Exynos-Prozessoren

17.12.2012, 10:23 (0)

Über Sicherheitslücken bei Smartphone-Applikationen wurde in den letzten Wochen häufiger berichtet. Laut der Entwickler-Community Xda-developers müssen sich jetzt Besitzer eines Samsung Galaxy S2, Galaxy S3, Galaxy Note und Galaxy Note 2 Sorgen über die Sicherheit machen. Durch einen Fehler bei den Prozessor-Varianten Exynos 4210 und Exynos 4412 seien die Samsung-Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Wirtschaft Galaxy Note III: Wird Samsung ein 6,3 Zoll großes Smartphone bringen?

Obwohl das Galaxy Note II (GT-N7100) von Samsung erst im Oktober auf den Weltmarkt gebracht wurde, kursieren derzeit bereits neue Gerüchte, dass der koreanische Konzern das Galaxy Note III entwickelt. Nicht nur wird das kommende Andorid-Flaggschiffsmartphone besser ausgestattet als seine Vorgänger – es soll zudem auch noch größer werden.

Laut der Gerüchteküche aus Südkorea soll das Galaxy Note III über Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Kritische Sicherheitslücke bei Samsung-Smartphones mit Android

Laut XDA-Forum dient die Gerätedatei unter anderem für die Kamera-App und für die HDMI-Ausgabe. Es gebe auch schon eine erste App, die den Speicherzugriff im
Sinne des Smartphone-Besitzers nutze: Sie ermögliche dann das
Schließen der Lücke, woraufhin jedoch die Kamera nicht mehr genutzt
werden könne. Ein weiterer Fix aus dem gleichen Forum soll die Lücke
ebenfalls schließen, in diesem Fall soll die Kamera Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Telekommunikation: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones mit Android – Digital – Augsburger Allgemeine

In etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung des Fachportals Heise Security dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Das neue Smartphone Galaxy S3 Mini (links) mit dem bereits im Mai eingeführten Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones mit Android – Digital – Augsburger Allgemeine

In etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung des Fachportals Heise Security dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Das neue Smartphone Galaxy S3 Mini (links) mit dem bereits im Mai eingeführten Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Telekommunikation: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones mit Android – Digital – Augsburger Allgemeine

In etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung des Fachportals Heise Security dazu verwendet werden, Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen.

Das neue Smartphone Galaxy S3 Mini (links) mit dem bereits im Mai eingeführten Galaxy S3. Foto: Peter Zschunke Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Android: Kritische Lücke bei Galaxy S3 & Note

Die Samsung CPUs Exynos 4412 und Exynos 4210 leiden aktuellen Erkenntnissen zufolge an einer kritischen Sicherheitslücke. Die CPUs, die unter anderem in den Android-Smartphones Galaxy S3 und Note 2 verbaut sind, lassen einen Exploit zu, der ohne Zutun des Nutzers Root-Rechte aktiviert.

Apps wie Titanium Backup oder AdAway benötigen Root-Zugriff, um zu funktionieren. Installieren Sie eine dieser Apps, müssen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Sicherheitslücke in Samsung-Smartphones entdeckt > Kleine Zeitung

Die Lücke kann nach Einschätzung von Experten dazu verwendet werden, einen Schadcode durch bösartige Apps einzuschleusen. Betroffen sind unter anderem die Samsung-Modelle Galaxy S3, Galaxy S2 und Galaxy Note 2 sowie das Meizu MX. Foto © APAIn etlichen Smartphones von Samsung, die mit dem Google-Betriebssystem Android laufen, ist eine gefährliche Sicherheitslücke aufgetaucht. Die Lücke kann nach Einschätzung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Android: Kritische Lücke in Samsung-Smartphones

Durch eine Schwachstelle kann man auf Android-Smartphones, die von den Samsung-CPUs Exynos 4210 und 4412 angetrieben werden, Code mit Kernel-Rechten ausführen. So können einerseits Besitzer der betroffenen Smartphones an Root-Rechte kommen – andererseits eignet sich die Lücke aber auch zum Einschleusen von Schadcode durch bösartige Apps.
Der User alephzain hat im Xda-Developers-Forum dokumentiert, dass Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES 2013: ZTE Grand S mit FullHD-Display und Keramikgehäuse | anDROID NEWS & TV

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona trumpften die chinesischen Hersteller regelrecht auf und ließen die etablierten Hersteller schon ein wenig alt aussehen. Von HTC, Samsung und Co. hatten wir schon absolute Technik-Leckerbissen erwartet aber eben nicht von ZTE oder Huawei, die eher für ihre Einsteiger- und hierzulande bestenfalls Mittelklasse-Geräte bekannt waren.
Allerdings nützte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Schwere Sicherheitslücke in Samsungs Exynos 4 entdeckt | anDROID NEWS & TV

Einer der besten Smartphone- und Tablet-SoCs aktuell ist die Exynos-Reihe von Samsung, deren vierte Generation in nahezu den kompletten Oberklasse-Geräten des südkoreanischen Konzerns zum Einsatz kommt. Entsprechend ausgestattete Smartphones sind zu wahren Millionensellern geworden, allen voran das Galaxy S3. Und genau diese Geräte sind von einer enormen Sicherheitslücke bedroht.
Dabei ist die Sicherheitslücke Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ASUS Padfone 2 jetzt auch bei Amazon erhältlich- 24android

Anfang Dezember erschien die zweite Inkarnation des Smartphone-/Tablet-Hybriden Padfone von ASUS in Deutschland und war zunächst exklusiv beim Mobilfunkanbieter BASE erhältlich. Doch nun kommen auch die stationären Läden sowie Online-Händler an die Reihe. Bei Amazon.de ist das ASUS Padfone 2  jetzt zum Preis von 799 Euro (für die Version mit 32 GB internem Speicher) und 899 Euro (mit 64 GB) erhältlich. In ersten Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Bilder vom Galaxy Note 10.1 Premium Suite Upgrade- 24android

Samsung hat vor wenigen Minuten zwei Bilder vom kommenden Premium Suite Upgrade für sein aktuelles Android Tablet-Flaggschiff auf der hauseigenen Facebook-Seite veröffentlicht. Das Upgrade bringt erweiterte Funktionen für den als S Pen bezeichneten Stylus des Samsung Galaxy Note 10.1. So lassen sich beispielsweise handschriftliche Notizen zu Kalendereinträgen mit dem S Planner hinzufügen. Leider gibt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Kirigami US-TV-Spot für das Galaxy Note 2- 24android

Die Vorweihnachtszeit geht schon wieder in ihre Endphase und hat Samsung veranlasst, in den USA nochmal mit einem neuen Werbespot für das Galaxy Note 2 an den Start zu gehen. Diesmal spielt neben den sehr beliebten Flip-Covern eine Art der Papierfalttechnik Origami namens Kirigami die Hauptrolle in dem Spot, der sich in einer schönen Weihnachtskulisse abspielt. Es ist davon auszugehen, dass sich viele Kunden im Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Sony Mobile startet Xperia Lounge: Exklusive Extras für Xperia-Käufer | anDROID NEWS & TV

Schon lange gilt nicht mehr das alte Credo, dass sich Smartphones durch pure Technik voneinander unterscheiden lassen. Es gibt dutzende Modelle die auf dieselbe CPU aufbauen, den gleichen Speicherausbau vorweisen können und fast auch noch dasselbe Display haben. Also worin kann man sich dann unterscheiden? Richtig, an der Software. Oder den exklusiven Zusatz-Apps, die sich installieren lassen.
Schon seit Quelle: Android TV… [weiterlesen]