Dezember

28. April 2025

Telekom: Diverse Smartphones für 4,95 Euro zum Vertrag erhältlich

Die Deutsche Telekom bietet im Rahmen einer Sonderaktion
(Smartphone-Aktion) derzeit zahlreiche Smartphones ohne
monatlichen Hardware-Zuschlag in Verbindung mit ihrem seit Dezember vergangenen Jahres erhältlichen
Mobilfunk-Aktionstarif Special Complete Mobil
an. Für ausgewählte Geräte verlangt die Telekom bei Vertragsschluss lediglich einen Einmalpreis in
Höhe von 4,95 Euro. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Besteht das iPad HD etwa aus Flüssigmetall? iNews @ iCatcher

Kurz vor dem offiziellen Start des Apple-Presseevents in San Francisco gab Liquidmetal Technologies doch tatsächlich bekannt, dass deren Produktionsstätten bereits im Dezember damit begonnen haben, erste Flüssigmetall-Teile für kommerzielle Zwecke an ihre Kunden auszuliefern. Da Apple weltweit die exklusiven Rechte an Liquidmetals patentiertem, metallischen Glas besitzt, könnte es sein, dass das Material Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

850.000 Android Geräte-Aktivierungen täglich – 24android

Im Dezember hatte die Zahl der täglich neu aktivierten Android Geräte mit 700.000 Stück pro Tag einen neuen Höchststand erreicht. Doch das ist schon wieder drei Monate her und von daher wurde es mal wieder Zeit für aktuellere Zahlen. Diese wurden jetzt in Googles Mobile Blog veröffentlicht und zeichnen weiterhin ein wachstumsstarkes Bild. 850.000 Android Geräte werden aktuell an jedem Tag weltweit neu aktiviert. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Präsidentenaffäre: Staatsanwaltschaft beantragt Aufhebung von Wulffs Immunität – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Titelseite -

Die Affäre Wulff erreicht eine neue Dimension: Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik will eine Staatsanwaltschaft gegen den ersten Mann im Staat ermitteln.

Bundespräsident Christian Wulff drohen Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Hannover. Die Behörde teilte am Donnerstagabend mit, dass sie die Aufhebung der Immunität des Staatsoberhauptes beantragt hat.

1 von 40 Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Vodafone verkauft ab 1. März Smartphones mit LTE

Im Dezember 2010 war Vodafone der erste deutsche
Mobilfunk-Netzbetreiber, der LTE in ländlichen
Regionen kommerziell anbot. Dieses Angebot dient als Ersatz für einen
kabelgebundenen Internet-Anschluss, der in vielen kleineren Gemeinden
nach wie vor nicht mit Breitband-Performance zur Verfügung steht. Jetzt
ist Vodafone auch der erste Anbieter in Deutschland, der ein
Smartphone mit LTE-Unterstützung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Nokia verliert auch mit Lumia weiter Marktanteile GIGA

Der Abwärtstrend beim finnischen Mobilfunkhersteller Nokia hält weiter an und daran haben auch die neuen Lumia-Smartphones nicht viel ändern können. Das im letzten Jahr eingeführte Lumia 800 mit Windows Phone-Betriebssystem konnte die Erwartungen nicht erfüllen.

Wie der Focus berichtet, ist der Versuch im Bereich der Smartphones wieder Marktanteile zurückzuerobern in Deutschland Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Marktforscher halten Nokia-Offensive in Deutschland für gescheitert

Der Versuch des finnischen Handyherstellers Nokia, mit den neuen Lumia-Smartphones der Konkurrenz von Apple und Samsung Paroli zu bieten, ist in Deutschland vorerst gescheitert. Dies meldet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf Berechnungen des Marktforschungsunternehmens Comscore.

Demnach ist der Anteil der Smartphone-Nutzer, die primär ein Nokia-Gerät einsetzen, zwischen Dezember 2010 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphones in Europa weiter auf dem Vormarsch – Smartphones – derStandard.at › Web

GfK-Studie: Mit Trend steigt auch der Preis für MobiltelefoneInternetfähige Handys verdrängen Marktforschern zufolge in Europa zunehmend die herkömmlichen Mobiltelefone. Mehr als ein Drittel aller verkauften Geräte seien im vergangenen Jahr bereits Smartphones gewesen, teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Montag mit.
Im Dezember fast die Hälfte
Im Dezember habe der Anteil fast die Hälfte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DropBox verschenkt 5 GB Zusatzspeicher

Nicht ganz neu, aber durchaus einen Beitrag wert: Im Rahmen eines öffentlichen Beta-Tests verschenkt der wohl populärste Cloud-Storage Anbieter Dropbox jetzt bis zu 5 GB an zusätzlichem Speicher.Wer den “experimentellen” Build 1.3, erhältlich seit Ende Dezember, auf seinem Mac, Windows- oder Linux-PC (Linux x64-Version) installiert und damit erste Bilder überträgt, bekommt 500 MB gratis dazu. Ist dieses Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]

Citibank-App bittet Kunden doppelt zur Kasse

Viele Kunden der US-amerikanischen Citibank, die ihre Bankgeschäfte per iPad erledigt haben, sind Opfer einer Panne geworden, wie die New York Times berichtet. Ein Softwarefehler hat zwischen Juli und Dezember 2011 dazu geführt, dass Überweisungen teilweise doppelt getätigt wurden. Die Bank macht keine Angaben zur Zahl der Betroffenen, spricht aber von weniger als zwei Prozent der iPad-Überweisungen. Die Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]

Südeuropa bereitet Vodafone Probleme

Vor allem die Lage in den südeuropäischen Schuldenstaaten hat bei Vodafone zu einem eher mäßig erfolgreichen Quartal geführt. So ging der Umsatz im dritten Geschäftsquartal, das im Dezember endete, gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent auf umgerechnet 14 Milliarden Euro zurück. Damit wurden die Erwartungen der Analysten etwas untertroffen.

Es waren vor allem Spanien, Italien und Griechenland, die Vodafone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Die U.S. Air Force will 18’000 iPads kaufen iNews @ iCatcher

Bereits im Dezember haben wir darüber berichtet, dass erste Fluglinien das iPad im Cockpit einsetzen, um den bisher nötigen Papierkram zu ersetzen. Laut einem Bericht seitens Nextgov plant nun auch die U.S. Air Force entsprechend auf die paprielose Variante umzusteigen und möchte zu diesem Zweck bis zu 18000 iPads anschaffen. Die ersten davon sollen bei den beiden Flugzeugtypen C-5 Galaxy und C-17 Globemaster Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

iOS-Apps crashen häufiger als Android-Apps

iOS-Apps stürzen häufiger ab als Android-Apps – zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Marktbeobachters Crittercism. Die Daten, die zwischen dem 1. und 15. Dezember des letzten Jahres gesammelt wurden, umfassen 23 verschiedene Versionen von iOS und 33 verschiedene Versionen von Android. Die neueste iOS-Version (5.0.1) landet dabei mit 28,64% aller Abstürze auf Platz 1, meldet Forbes. Diese Version des Quelle: BGR… [weiterlesen]

Telekommunikation: Patentstreit: iPhone und iPad wieder im Online-Store – Digital – Augsburger Allgemeine

Überraschende Wende im Patentstreit zwischen Motorola und Apple: Nachdem der Hersteller von iPhone und iPad zunächst am Freitagvormittag den Online-Verkauf mehrerer Modelle im deutschen Apple-Store gestoppt hatte, wechselte er am Nachmittag wieder den Kurs.

Alle iPad- und iPhone-Modelle werden in Kürze wieder über Online-Store von Apple in Deutschland verkauft, sagte ein Apple-Sprecher der Nachrichtenagentur Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Apple verliert weiteren Patentstreit mit Motorola

Motorola gewinnt eine Unterlassungsklage gegen Apple. Das geschlagene Unternehmen kündigte an, in Berufung zu gehen.
Das Landgericht Mannheim hat in einem Unterlassungsverfahren dem
Smartphonehersteller Motorola zugestimmt. Das in der Klage angeführte
Patent beschreibt ein Verfahren für die Synchronisierung von Geräten aus
der Cloud und betrifft unter anderem Apples iCloud-Dienst, als auch die Quelle: TweakPC… [weiterlesen]