Fünf Personen wegen illegalen Organhandels angeklagtEin chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Erhielt 3.500 US-Dollar für Niere
Für seine Niere habe der Teenager Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Apple – derStandard.at › Web
Chinesischer Teenie verkauft Niere für iPhone
Ein chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad und ein iPhone kaufen zu können. Fünf Personen, die an der Transplantation beteiligt waren, seien wegen vorsätzlicher Körperverletzung angeklagt worden, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua.
Den Verdächtigen wird vorgeworfen, die Entnahme und Transplantation der Niere des 17-jährigen Schülers organisiert Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
China: Jugendlicher verkaufte seine Niere für iPhone – Händler angeklagt – Nachrichten – krone.at
Um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können, hat ein Jugendlicher in China eine seiner Nieren verkauft. Fünf Personen, darunter ein Chirurg, wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Fünf haben laut Anklage die Entnahme und Transplantation der Niere des 17- jährigen Schülers organisiert.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Chinesischer Jugendlicher verkaufte Niere für iPhone – Freie Presse
Peking (dapd). Ein chinesischer Jugendlicher hat eine Niere verkauft, um sich ein iPad oder iPhone kaufen zu können. Fünf Personen in der Stadt Chenzhou wurden deswegen wegen illegalen Organhandels angeklagt, meldete die amtliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Darunter sei auch ein Chirurg.
Die Fünf hätten die Entnahme und Transplantation der Niere eines 17-jährigen Schülers mit Nachnamen Wang Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
TV-Spot für HTC One X zeigt Kamera-Qualität – 24android
HTC hat ein Video in seinen Youtube-Kanal eingestellt, auf dem der offizielle TV-Spot des HTC One X gezeigt wird. Neben der flotten Arbeitsgeschwindigkeit des Smartphones steht vor allem die Kamera-Qualität im Fokus des Werbespots. Veröffentlicht hatte den Spot die US-Website Talk Android. Das HTC One X ist ab morgen offiziell in Deutschland zu kaufen. In einigen Media Markt-Filialen war das u. a. mit einem 4,7 Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Das neue iPad 3 im Test und Extra auf Deutsch | Ankündigung ” Handy-Tips
on.fb.me – Das neue iPad 3 aus dem Hause Apple ist schon bald im Handel und natürlich habe ich wieder eine große Aktion geplant! Ich werde zusammen mit der neuen Tec-Community newhow.tv und dem Apple-Reseller Gravis, für euch nicht nur versuchen der Erste zu sein, der das iPad 3 professionell vor der Linse hat, nein IHR DÜRFT ENTSCHEIDEN welche Version wir für TopReviewDE kaufen sollen! Als absolute Krönung dieser Aktion Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Bandai SmartPet macht aus dem iPhone einen Hundefreund | TechFokus
Tweet
Bandai hat damals den Tamagotchi erfunden und nun könnten sie die nächste Revolution erschaffen. Mit einer App wird ab dem 31. März aus dem iPhone ein Hundegesicht, das bis zu 100 Ausdrucke erzeugen kann. Dazu wird man für 80 US Dollar in Japan einen Hundekörper kaufen ab dem 24. April in Japan, der mit dem Telefon nicht nur zum leben erwachen wird. Dieser wird dadurch rumlaufen können und auch als Freisprechanlage Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Neuer TV-Spot: Motorola RAZR – weiß und heiß – 24android
Motorola hat seinen Youtube-Kanal wieder mit ein paar neuen Videos bestückt. Darunter befindet sich der neue Werbespot für das aktuelle Flaggschiff des Unternehmens, das es damit ab sofort auch in weißer Farbe zu kaufen gibt – eben “weiß und heiß”. “Weiß” ist das u. a. mit einem 4,3 Zoll Display, Android 2.3.5 (Gingerbread) und einer 8,0 Megapixel Kamera ausgestattete Motorola RAZR ganz gewiss und “heiß” ist es Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Chinesen kaufen weltweit die meisten Smartphones
In China wurden zum ersten Mal mehr Smartphones als in den USA verkauft. Dies gab das Marktforschungsunternehmen Flurry bekannt. Demnach aktivierten die Chinesen bisher im März 2012 mit 24 Prozent drei Prozent mehr neue Smartphones als in den USA.
China hat damit im vergangenen Jahr einen gewaltigen Sprung gemacht: Im Januar 2011 hatte das Reich der Mitte noch einen Marktanteil von acht Prozent.
Berücksichtigt Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
» » Neues iPad Tablet auf den Kanaren
Zeit
Kanaren:
Darauf haben viele gewartet und schon Warteschlangen gebildet, vor allem nach dem der erste Kunde sein iPad umsonst bekommen sollte. Um Mitternacht hat Saturn in Santa Cruz und Las Palmas für 90 Minuten ihre Geschäfte geöffnet, damit wartende Kunden das neue iPad Tablet kaufen konnten. Die Kosten für das neue iPad liegen zwischen 479 und 799 Euro. In Teneriffa hat man Kunden gesehen, die den Laden Quelle: Kanaren Blog… [weiterlesen]
So sollte man das neue iPad nicht behandeln iNews @ iCatcher
Seit einer Woche ist das neue iPad nun im Handel erhältlich. Obwohl das Apple-Tablet sich übermässiger Beliebtheit erfreut, gibt es auch Leute die damit wenig bis nichts anfangen können. Einige sind dabei so kreativ, dass sie sich trotzdem ein iPad kaufen und es dann mutwillig zerstören. Anbei haben wir für euch die Top 7 der iPad-Zerstörungen in Videoform zusammengetragen. Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Galaxy W ab Montag für 29,95 Euro bei Tchibo – 24android
Im Online-Shop von Tchibo ist ab Montag, dem 26.03. ein neues Angebot für seinen Tchibo-Mobilfunktarif erhältlich. Wer sich für den Internet- & Sprach-Flatrate von Tchibo entscheidet (Kostenpunkt: 19,95 Euro pro Monat), kann das Samsung Galaxy W für einmalig nur 29,95 Euro gleich dazu kaufen. Bei Amazon.de kostet das Smartphone aktuell etwa 240 Euro, wie die Website AreaMobile berichtet. Das Samsung Galaxy Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple-Produkte: Microsoft verbietet angeblich Kauf von Macs und iPads
21.03.2012 09:07, Golem.de
Die rund 46.000 Mitarbeiter in Microsofts Sales, Marketing, Services, IT & Operations Group (SMSG) dürfen künftig keine Apple-Produkte wie Macs und iPads mehr mit Firmenmitteln kaufen, das geht aus einer E-Mail hervor, die ZDNet-Bloggerin Mary-Jo Foley zugespielt wurde. (Mobil, iPad) mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Gewinnbeteiligung: Apple macht seine Aktionäre glücklich
Die Apple-Aktionäre profitieren von der hohen Reserve des iPad-Herstellers. Insgesamt sollen über drei Jahre 45 Milliarden Dollar ausgeschüttet werden.
Gut 17 Jahre nach seiner letzten Dividendenzahlung will der US-Konzern Apple erstmals wieder Geld an seine Anteilseigner ausschütten. Zusammen mit einem Aktienrückkaufprogramm und Optionen für Apple-Mitarbeiter will der Hersteller von iPad und Quelle: Die Welt… [weiterlesen]