Microsoft

12. April 2025

Erster Eindruck von Office 2013: Das Möchtegern-Tablet-Office

Office 2013 steht seit einigen Tagen als kostenlose Preview zum Download bereit – Zeit, einen ersten Blick auf das neue Büropaket zu werfen. Nachdem Windows schon den Weg in Richtung mobile Geräte angetreten hat, folgt Office demselben Weg – es gibt aber noch einiges zu tun.

Die Vorabversion des Office-Pakets steht im TechNet Evaluierungscenter zum Herunterladen bereit. Vor dem Download ist es wichtig zu wissen, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft: Surface-Bestellungen halbiert

Statt vier Millionen Surface-Tablets möchte Microsoft aufgrund der geringen Nachfrage bis Jahresende nur noch zwei Millionen Stück abnehmen.

AnzeigeWie die DigiTimes unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen in der Zuliefererindustrie berichtet, hat Microsoft seine Bestellungen für das Surface-Tablet deutlich reduziert. Statt der ursprünglich vier Millionen bestellten Geräten soll Microsofts Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Windows Phone 7.8 kommt erst im nächsten Jahr

Das von Microsoft versprochene Update, mit dem auch Besitzer eines älteren Windows Phone in den Genuss einiger Neuerungen der aktuellen Version 8 kommen sollen, wird Anfang 2013 ausgeliefert. Das hat Terry Myerson, Corporate Vice President Windows Phone, zusammen mit einigen Details zu Windows Phone 7.8 einem Blogpost bekannt gegeben. Das Update ist für nur für Geräte mit Windows Phone 7.5 vorgesehen. Allerdings Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Windows Phone: Viermal so hohe Absätze wie vor einem Jahr

Wie Microsoft-Chef Steve Ballmer laut dem Nachrichtenportal Bloomberg bekannt gab, werden momentan viermal mehr Windows-Phone-Smartphone verkauft, als noch zur gleichen Zeit vor einem Jahr. Bei einem Aktionärstreffen lies Ballmer wissen, dass Windows Phone 8 erst seit kurzem auf dem Markt ist, aber einen großartigen Start hatte.

Mit der Entwicklung des Betriebssystems Windows Phone 8 und den Absatzzahlen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Smartphones, Feature-Phones und Klapphandys

Im Newsflash-Podcast auf inside-handy.de werden in dieser Woche alle Arten von Mobiltelefonen behandelt. Zunächst sicherte sich das Vivo X1 den Titel als dünnstes Smartphone der Welt. Wie das Vivo kommt auch Foxconn aus China. Der Apple-Zulieferer plant angeblich, künftig auch Smartphones für Microsoft und Amazon zu produzieren.

In Deutschland legte derweil der Smartphone-Absatz um 30 Prozent zu, während Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Outlook.com jetzt als App für Android verfügbar

Wie der offizielle Outlook-Blog meldet, ist ab sofort eine Android-App des E-Mail-Clients von Microsoft verfügbar. Windows Phone und iOS unterstützen seit jeher Exchange ActiveSync von Outlook, eine zusätzliche Software für die Nutzung von Outlook ist daher für diese Smartphones nicht nötig. Dank der neuen App kommen nun aber auch Android-Kunden in den Genuss des E-Mail-Verwaltungsprogramms.

Die Outlook.com-App Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone 8: Microsoft will in Kürze Reboot-Problem lösen

Seit einem Monat sind die ersten Smartphones mit dem neuen Betriebssystem
Windows Phone 8
im Handel erhältlich. Aktuell gibt es je zwei Geräte von HTC und Nokia.
Modelle weiterer Hersteller wie zum Beispiel Samsung folgen erst Anfang
kommenden Jahres. Übereinstimmend berichten die Nutzer der bereits erhältlichen
Windows-Phone-8-Handys, die Smartphones führten immer wieder einen Reboot
durch.

Handy-Datenblätter

HTC Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Microsoft und Amazon lassen Smartphones bei Foxconn fertigen

Microsoft und Amazon haben bei Foxconn hauseigene Smartphones in Auftrag gegeben.

AnzeigeEinem Bericht der DigiTimes zufolge, in der sich der Branchendienst auf Aussagen aus der Zuliefererindustrie beruft, haben der Softwareriese Microsoft und der Onlinehändler Amazon eigene Smartphones bei der Foxconn International Holding in Auftrag gegeben.Unter anderem werden dort auch Smartphones für Nokia, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Windows 8 geht weg wie warme Weggli

Windows 8 hat sich in seinem ersten Monat besser geschlagen als Windows 7. Das sagte die zuständige Microsoft-Managerin Tami Reller am Dienstag. Der Konzern verkaufte seit dem 26. Oktober rund 40 Millionen Windows-8-Lizenzen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

www.twitter.com/20min_digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Microsoft: Neues Windows 8 verkauft sich 40 Millionen Mal – Digital – Augsburger Allgemeine

Microsofts neues Betriebssystem Windows 8 hat sich im ersten Monat seit dem Marktstart mit rund 40 Millionen verkauften Lizenzen besser geschlagen als der Vorgänger Windows 7. Das sagte die zuständige Microsoft-Managerin Tami Reller am Dienstag auf einer Investorenkonferenz.

Erfolgreich im ersten Monat: Windows 8 wurde nach Microsoft-Angaben bereits rund 40 Millionen Mal verkauft. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Microsoft: Outlook.com jetzt auch als Android-App – Business News

Microsofts Alternative zu Googles Gmail, der kostenlose E-Mail-Dienst Outlook.com, scheint sich langsam durchzusetzen. Der Nachfolger des populären aber in die Jahre gekommenen Hotmail konnte soeben 25 Millionen Nutzer melden und Microsoft bläst jetzt richtig zum Angriff auf Google. Der Konzern hat nun auch eine eine App für Android-Nutzer vorgestellt. Die App ist kostenlos und sie läuft auf allen Android-Betriebssystemen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Microsoft-Manager: Chinesischer Markt ist große Herausforderung

Für Microsoft ist China wie für die gesamte IT-Industrie einer der größten und chancenreichsten Wachstumsmärkte. Der chinesische Markt sei zugleich in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung, sagte Microsoft-Manager Ralph Haupter im Gespräch mit der dpa. Seit April ist der ehemalige Chef von Microsoft Deutschland für das Geschäft im Reich der Mitte verantwortlich. Allein die schiere Größe des Landes Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Gerücht: Foxconn soll Smartphones für Microsoft und Amazon herstellen

Das chinesische Unternehmen Foxconn, welches vor allem als Fertiger der Apple-Produkte bekannt ist, soll kommendes Jahr für Microsoft und Amazon Smartphones herstellen. Das zumindest meldet die taiwanische Branchenseite Digitimes auf ihrer Internetseite und beruft sich auf vertrauliche Informationen der Zulieferkette.

Digitimes zufolge soll Mitte 2013 eine geringe Stückzahl der Smartphones von Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Gerücht: Microsoft arbeitet an Update für WP8

Gestern verteilte Google die Android-Version 4.2.1 und entfernte damit einige Fehler. Laut The Verge plant nun auch Microsoft für das neue Betriebssystem Windows Phone 8 (WP8) ein größeres Update. Die Aktualisierung soll auf den Namen Apollo Plus hören und bis zum Mobile World Congress im kommenden Februar verfügbar sein.

Microsoft räumt laut The Verge beim Betriebssystem WP8 Fehler ein. Bei vielen Funktionen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Windows Phone 8: Microsoft behebt Neustart-Fehler

28.11.2012, 13:01 (0)

Für kommenden Februar hat Microsoft bereits ein großes Update für das Betriebssystem Windows Phone 8 angekündigt. Wie die Branchenseiten All Things Digital und Cnet nun übereinstimmend berichten, sieht der Software-Konzern allerdings schon vorher Handlungsbedarf. Mit einem Patch sollen bereits im Dezember die unwillkürlichen Neustarts von WP8-Smartphones behoben werden.Die Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]