Apple hat das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hinter sich. Unternehmenschef Tim Cook aber muss Gehaltseinbußen von 99 Prozent hinnehmen – zumindest auf dem Papier. Noch viel schlechter hatte sich Apple-Gründer Steve Jobs bezahlen lassen.
Das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hat sich für Apple-Chef Tim Cook durchaus bezahlt gemacht: Er kam im vergangenen Jahr auf ein Einkommen von rund 4,17 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Gehaltskürzung für Apple-Chef: 4 Millionen statt 378 Millionen Dollar für Tim Cook – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
• Apple Jahresrückblick 2012: die Skandale GIGA
Wir Menschen regen uns gerne auf. Um das festzustellen, müssen wir nicht erst in die Wohnzimmer schauen. Es reicht ein Blick in die Leserkommentare einer beliebigen Webseite zum Beispiel GIGA. Apple hat uns 2012 einige Aufreger beschert. Ein Blick zurück:
Es war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für Apple, haben wir bereits resümiert. Ohne Skandale ist die Edelschmiede von Smartphones Quelle: GIGA… [weiterlesen]
4 Millionen statt 378 Millionen Dollar: Gehalt von Apple-Chef Cook sinkt um 99 Prozent – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Apple hat das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hinter sich. Unternehmenschef Tim Cook aber muss Gehaltseinbußen von 99 Prozent hinnehmen – zumindest auf dem Papier. Noch viel schlechter hatte sich Apple-Gründer Steve Jobs bezahlen lassen.
Das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hat sich für Apple-Chef Tim Cook durchaus bezahlt gemacht: Er kam im vergangenen Jahr auf ein Einkommen von rund 4,17 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
4 Millionen statt 378 Millionen Dollar: Einkommen von Apple-Chef Cook bricht um 99 Prozent ein – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Apple hat das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hinter sich. Unternehmenschef Tim Cook aber muss Gehaltseinbußen von 99 Prozent hinnehmen – zumindest auf dem Papier. Noch viel schlechter hatte sich Apple-Gründer Steve Jobs bezahlen lassen.
Das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte hat sich für Apple-Chef Tim Cook durchaus bezahlt gemacht: Er kam im vergangenen Jahr auf ein Einkommen von rund 4,17 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Samsung sendet Friedenssignale im Patenstreit mit Apple | Unternehmen
Stockholm (Reuters) – Samsung sendet nach einem Etappensieg im Patentstreit mit Apple Friedenssignale.
Der südkoreanische Smartphone-Hersteller geht nicht länger juristisch gegen den Verkauf von Apple-Produkten in Europa vor. Der Antrag für ein Vertriebsverbot in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den Niederlanden werde zurückgezogen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Ob Samsung Quelle: Reuters… [weiterlesen]
US-Jury: iPhone verletzt Sony- und Nokia-Patente
Das Geschworenenurteil im Fall MobileMedia vs. Apple
In einem Verfahren vor dem US-Bezirksgericht im Bundesstaat Delaware kamen die Geschworenen zu dem Urteil, dass Apple mit dem iPhone drei Patente aus dem Bestand des Patentverwalters MobileMedia Ideas verletzt (MobileMedia vs. Apple, 10-CV-00258, U.S. District Court for the District of Delaware). Es handelt sich dabei um zwei Patente Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
• Betthupferl: Apple passt Straßen und Gelände der KartenApp an GIGA
Die Beschriftungen und Darstellungen in den Apple-Karten sind nicht korrekt? Falsch, die Erde stimmt nicht! Wie ein Video erklärt, nimmt Apple jetzt die Anpassungen vor wohlgemerkt an der Erde, nicht an der iOS-App.
“Apple hat sich dazu verpflichtet, das bestmögliche User Experience anzubieten”, erklärt Apple-Chef Tim Cook dem gut gemachten “Nachrichten-Beitrag” zu Folge, und weiter: Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Apple weitet Patentklage auf weitere Samsung-Geräte aus
27.11.2012, 13:02 (0)
Apple sieht in sechs verschiedenen Samsung-Smartphones, sowie zahlreichen Tablets, seine Patente verletzt. Demnach hat der Hersteller aus Cupertino weitere Samsung-Geräte mit in die Klage aufgenommen. Wie die Technikseite Heise berichtet, soll Apple bereits am vergangenen Freitag beim zuständigen Gericht in San José, Kalifornien, den Antrag gestellt haben.Apples Ansicht nach Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
E-Mail: Apple deaktiviert Push für einige Anbieter – COMPUTER BILD
Für manche Anbieter unterstützt Apples E-Mail-Programm kein Push mehr. Die Funktion verletzt ein Patent von Motorola. Betroffen sind iPhone, iPad und iPod touch.
Apple deaktiviert die Push-Funktion für weitere Anbieter.Anfang 2012 hat Motorola im Zuge eines Rechtsstreits erreicht, dass Apple die Push-Funktion für den eigenen E-Mail-Dienst einstellen Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich GIGA
Während sich Apples Streitigkeiten mit Samsung weiter hinziehen, hat sich ein weiterer Schauplatz des Patentkriegs gegen Android erledigt: Apple und HTC gaben am Wochenende bekannt, sich außergerichtlich geeinigt zu haben. Viele Details sind zu dem Deal nicht bekannt.
Apple und HTC sind ab sofort Lizenznehmer des Patent-Portfolios des jeweiligen Mitbewerbers. Die Lizenzen laufen zunächst Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Patentkrieg: Apple und HTC einigen sich außergerichtlich GIGA
Während sich Apples Streitigkeiten mit Samsung weiter hinziehen, hat sich ein weiterer Schauplatz des Patentkriegs gegen Android erledigt: Apple und HTC gaben am Wochenende bekannt, sich außergerichtlich geeinigt zu haben. Viele Details sind zu dem Deal nicht bekannt.
Apple und HTC sind ab sofort Lizenznehmer des Patent-Portfolios des jeweiligen Mitbewerbers. Die Lizenzen laufen zunächst Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Wirtschaft Android-Tablets holen auf – Apples Marktanteil nur noch 50 Prozent
Apples Marktanteil für Tablet-Computer fiel auf 50 Prozent im dritten Quartal, denn das iPad erfährt mehr Wettbewerb durch Android-Geräte wie Samsung Galaxy Tablets und Google Nexus 7.
Apple genießt zwar noch eine solide Führung und versendete mehr iPads als ein Jahr zuvor, sagt eine Studie von IDC. Doch Apple hatte im dritten Quartal keinen neuen Tablet-Computer herausgebracht. Es könnte auch sein, dass die Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Patentstreit: US-Gericht verwirft Apple-Klage
Ein Bundesgericht in den USA hat eine Klage zu Patentlizenzen von Apple zurückgewiesen. Der iPhone-Hersteller hatte sich über die Praktiken bei der Google-Tochter Motorola beschwert.
iPhone-Hersteller
Apple lotet Intel-Verzicht aus
Tabletmarkt
Apple kämpft um Dominanz
Standardpatente
Google kämpft für verschlossene Türen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]