Abkommen

3. April 2025

Nokia fordert Verkaufsverbot von BlackBerry-Smartphones

Bereits Anfang Mai dieses Jahres hat Nokia mehrere Klagen gegen Konkurrenten eingereicht. Nun hat es der finnische Handybauer erneut auf BlackBerry-Hersteller RIM abgesehen. Wie die Branchenseite Computerworld.com berichtet, sieht Nokia ein Patent zur WLAN-Fähigkeit verletzt und versucht nun vor einem kalifornischen Gericht einen Verkaufsstopp der entsprechenden RIM-Geräte zu erwirken.

Die bereits Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Patentabkommen zwischen HTC und Apple: Samsung bekommt Einsicht gewährt | anDROID NEWS & TV

Fast 2 Wochen ist die Riesenüberraschung her, als HTC und Apple sich auf ein gegenseitiges Patentabkommen einigen konnten. Damit kann sich nicht nur HTC künftig wieder auf seine Innovationen und Geräte konzentrieren sowie der Software, auch dürfte damit Apple eine Sorge weniger haben. Grund genug für Samsung, Einsicht in das Abkommen haben zu wollen.
Bei genauerer Betrachtung war der Schritt von Apple zu der Einigung Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Honeywell zahlt für Android an Microsoft

Der Mischkonzern Honeywell hat mit dem Handheld-Computer Dolphin 7800 Android sein erstes Gerät samt mobilem Betriebssystem vorgestellt. Gleichzeitig gab das Unternehmen bekannt, dass es ein Lizenzabkommen mit Microsoft geschlossen hat, das Produkte mit Android sowie Chrome OS abdeckt.
Von
Mirko Lindner

Honeywell
Dolphin 7800 Android

In den vergangenen Jahren hat Microsoft deutlich Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]

Telefónica unterzeichnet globales Bezahl-Abkommen

Bald könnte in Deutschland das Bezahlen über den Netzanbieter O2 möglich sein. Die Telefónica Group hat ein globales Abkommen für das Zahlen via Smartphone mit Facebook, Microsoft, Google und Research In Motion unterzeichnet. Das hat das spanische Unternehmen in einer Pressemeldung (PDF) bekannt gegeben. Waren und Dienste der vier Unternehmen können demnach eingekauft und zukümftig über die Telefonrechnung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Pegatron lizenziert Microsoft-Patente für Android-Geräte

Microsoft hat mit dem taiwanischen Auftragsfertiger Pegatron ein Lizenzabkommen für Mobilgeräte mit Googles Betriebssystemen Android und Chrome OS geschlossen. Der US-Softwarekonzern räumt Pegatron Nutzungsrechte für verschiedene patentierte Techniken ein, die in einer Reihe von Produkten mit Android oder Chrome OS zum Einsatz kommen. Dazu zählen Smartphones, Tablets und E-Book-Reader. Pegatron werde Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG und Microsoft vereinbaren Patentabkommen

Microsoft und LG haben ein Patentabkommen vereinbart, das Tablets, Mobiltelefone und andere Geräte von LG mit Android oder Chrome OS umfasst. Details zu dem Abkommen wurden nicht bekannt. Es ist nicht das erste Mal, dass Microsoft Hersteller von Android-Geräten zur Kasse bittet. Ähnliche Abkommen gibt es unter anderem bereits mit Samsung, HTC und Acer. “Zusammen mit unseren 10 früheren Abkommen mit Android- und Quelle: BGR… [weiterlesen]

Patentverwalter Digitude mit Apple Patenten im Kampf gegen Samsung und Co. ” News ” Patenttroll, Patente, Digitude, Apple, Abkommen, iphone, iPhone, 4, News, Magazin

Das in Virginia (USA) befindliche Patentverwaltungs-Unternehmen Digitude Innovations führt zurzeit einige Patentrechtsklagen gegen zahlreiche Mobilfunkhersteller. Darunter befinden sich zum Beispiel solche großen Riesen wie Amazon, LG, HTC, Samsung oder Sony. Digitude fordert vor der US-amerikanischen Handelskommission ITC den Verkaufsstopp zahlreicher Mobilfunkprodukte.
Als Grund hierfür wurden Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]