ablösen

9. April 2025

Samsung inside: iFixit nimmt iPad 4 und iPad mini auseinander “

iPad 4 aufgeklappt
Und es beginnt für iFixit mit einer freudigen Überraschung: Das Deckungsglas im iPad mini ist nicht mit dem Screen verklebt. Beim iPad 2 etwa mussten die Jungs das verklebte Display noch mit einer Heißluftpistole ablösen. Das ist beim iPad mini nicht der Fall. Allerdings ist auch hier zum Ende hin das gleiche Werkzeug nötig, um die verklebte Elektronik vom Gehäuse zu lösen.
Die Heimwerker fanden Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Gerücht Nexus 7: Ab November nur noch als 32-Gigabyte-Variante | PC-Max: Hardware News und Tests

Seit geraumer Zeit deuten Hinweise auf eine neue Variante des Nexus 7 mit 32 Gigabyte internen Speicher hin, welche den Ableger mit 16 Gigabyte ablösen soll. Angeblich bereitet Google den Verkauf bereits vor und will das Tablet mit dem Speicher-Upgrade Anfang November zum Preis des älteren Modells mit halbiertem Speicherplatz ausliefern. Möglich wäre auch eine Version mit Mobilfunkanbindung, die es bisher nicht Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Quad-Core Tablet Acer A210 im September für 329¤ erhältlich? – TechFokus

Auf der Computex 2012 in Taiwan hat Acer vor einigen Wochen das A210 vorgestellt. Ein 10 Zoll Tablet mit Quad-Core Chip, welches das A200 ablösen soll. Nun sieht es laut ein paar holländischen Kollegen so aus, als ob das Gerät im September auf den Markt kommen wird. Preislich soll es bei 329¤ liegen und wäre damit auch das günstigste Quad-Core Tablet auf dem Markt. Das Gerät ähnelt dem A510 sehr, jedoch kommt die Ausstattung Quelle: Techfokus… [weiterlesen]

Android 4.1 Jelly Bean Ende 2012 zu haben?

Am 27. Juni 2012 hat Google die Android-Version vorgestellt, die die aktuelle demnächst ablösen soll. Sie heißt Android 4.1 Jelly Bean. Bisher gibt es noch kein Gerät zu kaufen, auf dem das neue Betriebssystem läuft …

Vorläufig gibt es eine Version von Android 4.1 Jelly Bean für Entwickler, wobei die Software via Update schon an vorhandene Smartphones und Tablet-PCs verteilt wird.
Die Performance der Geräte, Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Android 5 Jelly Bean kommt TECH!MEDIAZ

Android 5 Jelly Bean kommt.

Android 5 mit dem Namen Jelly Bean soll noch diesen Frühsommer veröffentlicht werden.  Damit soll ein Ausgleich zum Leistungsstarken Win 8 geschaffen werden.

Laut der Nachrichtenseite Digitimes will Google damit Android 4, welches eine sehr geringe Verbreitung hat, ablösen und einen Gegepol zum TouchScreen- und Tablet- Optimierten Windows 8 bieten.
Google wird Android 5 Jelly Quelle: Techmediaz.de… [weiterlesen]

Apple (WKN 865985, ISIN US0378331005): Big Apple: Das schwerste Unternehmen der Welt

Der Tablet-PC wird den herkömmlichen PC in Zukunft ablösen. Davon ist Tim Cook überzeugt. Logisch, dass er dabei wohl ausschließlich an Apples iPad denkt. Auch das iPhone soll bald neue Verkaufsrekorde aufstellen. Bis 2015 will Apple mehr als eine Milliarde davon verkaufen. Im vierten Quartal 2011 hat Apple bereits mehr als 35 Millionen iPhones verkauft und damit erstmals den Spitzenreiter Samsung übertrumpft. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android löst iOS als beliebteste Plattform bei Entwicklern ab

Glaubt man einer Studie des Marktforschers Ovum, so wird Googles mobiles Betriebssstem Android im Laufe dieses Jahres das iPhone-Betriebssystem iOS als beliebteste Plattform für App-Entwickler ablösen. Aber auch Windows Phone und Blackberry OS können sich 2012 über eine wachsende Entwickler-Gemeinde freuen, heißt es.

Den Analysten zufolge spiegelt eine solche Entwicklung weitestgehend die Veränderungen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple bald größter Computer-Hersteller?

Zählt man Tablets zum PC-Segment, wird Apple in Kürze HP als größten PC-Hersteller der Welt ablösen. Basierend auf einer Umfrage, die Fortune unter 42 Analysten durchführte, könnten die Verkaufszahlen des iPad im vierten Quartal die 14 Millionen-Marke erreichen, ein enormer Anstieg gegenüber den 11,12 Millionen, die im dritten Quartal verkauft wurden.
Die Verkaufszahlen von Mac-Computern lagen zuvor bei Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung will Nokia 2012 als Handy-Weltmarktführer ablösen

10.01.2012 16:30, WirtschaftsBlatt Boerse
Der südkoreanische Handyhersteller Samsung will noch in diesem Jahr dem langjährigen Branchenprimus Nokia die Spitzenposition auf dem Massenmarkt für Handys streitig machen. Nachdem der Samsung schon seit Mitte vergangenen Jahres mehr Smartphones verkauft als die Mitbewerber, soll dies nun auch bei gewöhnlichen Mobiltelefonen gelingen, so Samsung-Chef Choi Quelle: DAF… [weiterlesen]

Samsung will 2012 Nokia als größten Handy-Hersteller ablösen

Samsung hat große Pläne: Im kommenden Jahr wollen die Koreaner ihren weltweiten Absatz von Mobiltelefonen um 15 Prozent steigern. Das geht aus einem Bericht der Tageszeitung Korea Economic Daily hervor. Bereits im vergangenen Quartal entthronte Samsung den iPhone-Hersteller Apple als größten Smartphone-Lieferanten. Nun peilt man die Pole-Position auf dem gesamten Handy-Sektor an und möchte Nokia auf Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]