WhatsApp ist zum wohl beliebtesten Ersatz für SMS und eMails geworden und das nicht ohne Grund. Immerhin ist der Datenverbrauch recht niedrig, beschränkt man sich nur auf Textnachrichten. Daneben lassen sich noch Bilder, Musik und sogar Videos verschicken und das auch noch plattformübergreifend. Nur eines nagt unaufhaltsam am Image von WhatsApp: Die Sicherheit des Dienstes.
WhatsApp aktualisiert die eigene Quelle: Android TV… [weiterlesen]
WhatsApp: Accountkapern noch immer möglich und ungefährliche Kettenbriefe | anDROID NEWS & TV
WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren
Die Schonfrist ist vorbei – wer kein iPhone hat, muss für WhatsApp künftig zahlen.
Der Betreiber der beliebten SMS-Alternative WhatsApp hat heimlich Änderungen an seinem Dienst vorgenommen, um eine seit längerer Zeit bekannte Schwachstelle zu stopfen. Auf viele Nutzer wartete jedoch gleich die nächste böse Überraschung: Die WhatsApp-Nutzung kostet auf den meisten Smartphone-Plattformen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Android 4.2: Die zweite Auflage von “Jelly Bean” im Test – – derStandard.at › Web
Überraschend umfangreiche Neuerungen – Multi-User-Unterstützung als Highlight, aber auch diverse Bugs unübersehbarNoch keine fünf Monate ist es her, da hat Google mit Android 4.1 eine neue Version für sein mobiles Betriebssystem der Öffentlichkeit präsentiert. Und doch gibt es nun bereits einen weiteren Nachschlag: Android 4.2 wurde vor kurzem offiziell in Form des Source Codes freigegeben und wird auch schon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Path erlaubt Importe von Facebook & Instagram- 24android
Die App des sozialen Netzwerks Path war mal wieder für ein Update an der Reihe. Mit der neuen Version ist es möglich, die Zeitleisten des eigenen Facebook-, Instagram- und Foursquare-Accounts zu importieren. Darüber hinaus liegt die App nun auch in griechischer und russischer Sprache vor. Neuregistrierten Nutzern wurde es außerdem erleichtert, Angehörige und Freunde zu finden. Die Path App steht kostenlos im Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
“Hackademy”: Fieser iPhone-Hack in neuem Video
Neues Serienformat bei CHIP Online: In Hackademy erklärt Ihnen der Sicherheitsexperte Sebastian Schreiber gefährliche Hacks. Vom Knacken des iPad-Lock-Codes bis zum Hijacking eines Facebook-Accounts, in den monatlich erscheinenden Videos erfahren Sie nicht nur, wie professionelle Hacker bei ihren Angriffen vorgehen, sondern auch, wie Sie sich vor potenziellen Gefahren schützen können.
Die Videos Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
WhatsApp-Accounts fast ungeschützt
Bei WhatsApp können Datenschnüffler leicht Nachrichten unter fremdem Namen verschicken und empfangen.
Der beliebte SMS-Ersatz WhatsApp lässt sich mit Hilfe frei zugänglicher Tools leicht kapern, wie ein Test von heise Security ergab. Wer WhatsApp in einem öffentlichen WLAN nutzt, riskiert, dass Datenschnüffler den Account zum Senden und Empfangen von Nachrichten missbrauchen. Ist Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Sync iPhone, iPad, or iPod and Mac with SyncMate ” Handy-Tips
www.sync-mac.com Sync your Mac with iOS devices. SyncMate gives you the power to sync Mac with iPhones, iPods, iPads. Besides iOS devices SyncMate will sync your Mac with Android, Windows Mobile and Nokia S40 phones, other Macs and PCs, Dropbox and Google accounts, any mounted storages,… Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Google optimiert Account Verwaltung anDROID NEWS & TV
Vielen von euch wird es noch gar nicht aufgefallen sein das es im Grunde schon seit längerem möglich war, sich mit mehreren Google Accounts (Google Mail-Adressen) gleichzeitig anzumelden. Warum auch, die wenigsten haben mehrere Google Konten. Anders wenn man Privat und geschäftlich trennen möchte oder gar mehrere Unternehmen zu führen hat. Google, bekannt als emsige Ameise was Updates anbelangt, hat hier wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Multi-User-Nutzung: Erste Ansätze beim Android 4.1 Jelly Bean – COMPUTER BILD
Gerüchten zufolge arbeitet Google an einer Funktion, die es erlaubt, dass mehrere Nutzer sich an einem Android-Smartphone oder -Tablet-PC anmelden.
Ob sich die Nutzung von mehreren Accounts bei Smartphones großer Beliebtheit erfreut, ist fraglich, denn deren Verbreitung ist bereits hoch. Für Tablet-Nutzer könnte das aber eine sinnvolle Erweiterung darstellen, Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Android wird bald mehrere Accounts erlauben
Es sieht so aus, als würde Google langsam aber sicher speziellen Code zu Android hinzufügen der vermutlich dafür da ist, dass es bald möglich ist, mehrere Accounts auf einem Android Gerät zu nutzen. Das wurde von AndroidPolice und einem CyanogenMod Entwickler entdeckt.Laut diesen Aussagen wurde zu dem Code für den Lockscreen eine neue Methode mit folgendem Namen hinzugefügt: “onUserChanged(int userId)”. Dies Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
• TopiPhoneApps: Sicherheitsbedenken durch Nutzung der UDID GIGA
44 Prozent der Top-Apps für iPhone und iPad sind so programmiert, dass ein Profil vom Nutzer erstellt werden kann, der Anwender ortbar ist und man ihm ohne Erlaubnis Werbung schicken kann. Das habe zumindest eine Studie herausgefunden.
Die Untersuchung von SpiderLabs, die Forschungsabteilung von Trustwave, hat die Top 50 der kostenlosen iOS-Apps unter die Lupe genommen. Das Unternehmen Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Demnächst Multi-User-Support für das iPad? iNews @ iCatcher
Ein unseren Kollegen von AppleInsider zugespieltes E-Mail seitens Apple zeigt, dass der Konzern die fehlende Unterstützung für mehrere Nutzer-Accounts auf einem einzelnen iDevice offiziell als “Bug” führt, welcher derzeit untersucht wird. Es ist also gut möglich, dass iOS 6 diese Funktionalität offiziell einführen wird und so beispielsweise ein iPad in einer Familie so genutzt werden kann, dass jedes Mitglied Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]