Ein Bundesgericht im US-Bundestaat New Jersey hat einen 26-jährigen Hacker zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Der junge Mann konnte laut einem Bericht der Wired im Jahr 2010 über eine Website des Telecom-Riesen AT&T private E-Mail-Adressen von rund 120.000 iPad-Besitzern abrufen. Im gleichen Jahr wurden er und ein anderer beteiligter Hacker für die Tat festgenommen.
Die beiden hatten laut Bericht Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
USA: Hacker wegen Datenklau bei AT&T verurteilt
Thomas Cook veröffentlicht Travelguide App- 24android
Die Thomas Cook Touristik GmbH mit den Marken Thomas Cook, Neckermann Reisen und Öger Tours hat ihre erste Android App veröffentlicht. Der Travelguide ist ein mobiler Reiseführer mit Offline-Karten, Routenplanern, Währungsrechnern und Wetter für mehr als 100 Destinationen. Außerdem lassen sich Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Bars und Shopping-Adressen mit Bildern, Beschreibungen, Öffnungszeiten, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Apple ein Jahr ohne Steve Jobs: Nichts ist, wie es war
Mit Steve Jobs wäre das nicht
passiert!, lautet das Leitmotiv vieler Kommentare zu Apples Debakel
mit dem fehlerbehafteten eigenem Kartendienst. Selbst die New York
Times ließ sich zu der Frage hinreißen, ob der legendäre
Firmengründer wohl die falschen Adressen-Markierungen und zerknüllten
3D-Bilder toleriert hätte. Die aktuelle Debatte um den seltenen
Apple-Fehltritt belegt, wie groß die Jobs-Nostalgie Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• iOS 6 und Facebook: Böses Datenleck oder praktische Komfortfunktion? GIGA
Dank der tiefen Integration von Facebook in iOS 6 können Kontaktdaten aus dem Smartphone automatisch mit Facebooks eigenem Datenfundus abgeglichen werden. Dabei holt sich das iPhone fehlende Informationen, wie Fotos oder E-Mail-Adressen, aus den Facebook-Konten. Was wie Komfortfunktion aussieht, könnte auch Datenleck sein.
Auf den ersten Blick mutet es etwas merkwürdig an, dass ein Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Google optimiert Account Verwaltung anDROID NEWS & TV
Vielen von euch wird es noch gar nicht aufgefallen sein das es im Grunde schon seit längerem möglich war, sich mit mehreren Google Accounts (Google Mail-Adressen) gleichzeitig anzumelden. Warum auch, die wenigsten haben mehrere Google Konten. Anders wenn man Privat und geschäftlich trennen möchte oder gar mehrere Unternehmen zu führen hat. Google, bekannt als emsige Ameise was Updates anbelangt, hat hier wieder Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Jelly Bean die bislang sicherste Android-Version
Die neueste Version von Googles mobilem Betriebssystem Android, bekannt als Jelly Bean, ist die bislang sicherste Version. Die Plattform wurde so entwickelt, dass Nutzer vor schadhaften Installationen geschützt werden und wurde mit neuester Sicherheitstechnik ausgerüstet, schreibt Ars Technica. Jelly Bean ist die erste Version von Android, die umfassend auf die sogenannte “Address Space Layout Randomization Quelle: BGR… [weiterlesen]
Richtige Adressverwürfelung für Android
Mit der Einführung von Android Jelly Bean 4.1 hat Google seinem Smartphone-Betriebssystem unter anderem eine vollwertige Adressverwürfelung spendiert. Im Vorgänger Android Ice Cream Sandwich 4.0 (ICS) gab es zwar bereits Ansätze für Adress Space Layout Randomisation (ASLR), aber einige wichtige Bereiche wie der eigentliche Code der App und der Linker blieben immer an den gleichen Adressen. Apple hat ASLR für Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
iOS 6.0: Apple veröffentlicht neue Betaversion
17. Jul 2012 14:00 Uhr – sw
Apple hat den Entwicklern eine dritte Betaversion des iOS 6.0 zur Verfügung gestellt. Diese führt nach Angaben von MacRumors Unterstützung für @icloud.com-E-Mail-Adressen ein. Demnach erhalten neue iCloud-Nutzer künftig automatisch eine @icloud.com- statt einer @me.com-Adresse, während für bestehende iCloud-Anwender zusätzlich eine @icloud.com-Adresse analog zur @me.com-Adresse Quelle: MacGadget… [weiterlesen]
Veränderte Adressbücher in Smartphones: Facebook räumt ein „Versehen“ ein – Facebook – FOCUS Online – Nachrichten
Das Telefonbuch: App-Adresssuche jetzt per Stimme
Die Entwickler der Anwendung „Das Telefonbuch” für iPhones und Android-Smartphones haben ihre kostenlose App um eine Sprachsteuerung erweitert ab sofort lassen sich Adressen alternativ per Stimme suchen. Aktiviert wird die Funktion mittels Klick auf das neu integriert Mikrofon-Symbol in der Toolbar der iPhone-App beziehungsweise im Menü der Android-App.
Die Adresssuche nach Postleitzahlen sowie Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Greenpeace ruft zu Protest gegen Cloud-Firmen auf – SPIEGEL ONLINE
Greenpeace ruft zu Protest gegen Cloud-Firmen auf
Von Richard Meusers
Vimeo
Greenpeace-Spottvideo: Die Wolke ist voller Ruß
Amazon, Microsoft, Apple: Die Umweltschutzorganisation Greenpeace ruft Netz-Nutzer mit Satireclips zu Protestmails gegen Cloud-Anbieter auf, die angeblich Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Instagram bald auch für Android
Instagram bald auch für Android
Von Richard Meusers
SPIEGEL ONLINE
Instagram-Bild: Wirklich bald auch für Android
Die beliebte Foto-App soll bald auch für Android-Geräte zu haben sein, die Icann könnte die Verwaltung der Internet-Adressen verlieren, und Gewohnheitsdieb klaut Richter-Namensschild, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Netzwelt-Ticker: Instagram bald auch für Android
Instagram bald auch für Android
Von Richard Meusers
SPIEGEL ONLINE
Instagram-Bild: Wirklich bald auch für Android
Die beliebte Foto-App soll bald auch für Android-Geräte zu haben sein, die Icann könnte die Verwaltung der Internet-Adressen verlieren, und Gewohnheitsdieb klaut Richter-Namensschild, Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Das Telefonbuch App jetzt mit kostenlosem Vollnavi – 24android
Die Android App von Das Telefonbuch wurde kürzlich auf die Version 2.0 aktualisiert. Ab sofort können nicht nur Telefonnummern, Adressen und Orte recherchiert werden, sondern die App bietet auch gleich kostenlosen Zugriff auf ein vollwertiges und zeitlich unbegrenztes Navigationssystem für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Navigation kann auf Knopfdruck aus der Detailansicht des jeweiligen Eintrags Quelle: 24android.com… [weiterlesen]