aktiencheck

19. April 2025

Samsung kann Gewinn im vierten Quartal steigern, profitiert von Smartphones (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de

Seoul (aktiencheck.de AG) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics Co. Ltd. (ISIN US7960502018 / WKN 881823) gab am Freitag bekannt, dass sein Gewinn im vierten Quartal trotz eines Verlusts im Flachbildschirmgeschäft gestiegen ist. Dabei konnte man von höheren Verkaufszahlen bei Smartphones profitieren. Die Markterwartungen wurden damit erfüllt. Im Gesamtjahr ging der Gewinn jedoch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Samsung kann Gewinn im vierten Quartal steigern, profitiert von Smartphones (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Aktien des Tages | aktiencheck.de

Seoul (aktiencheck.de AG) – Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics Co. Ltd. (ISIN US7960502018 / WKN 881823) gab am Freitag bekannt, dass sein Gewinn im vierten Quartal trotz eines Verlusts im Flachbildschirmgeschäft gestiegen ist. Dabei konnte man von höheren Verkaufszahlen bei Smartphones profitieren. Die Markterwartungen wurden damit erfüllt. Im Gesamtjahr ging der Gewinn jedoch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple Anhebung der Gewinnprognose nach Zahlen (Société Générale) | Analysen | aktiencheck.de

Paris (aktiencheck.de AG) – Andy Perkins und Peter Knox, Analysten der Société Générale, bewerten den Anteilschein von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy.Apple habe am Dienstag äußerst starke Quartalszahlen gemeldet. Der Umsatz habe bei einer Bruttomarge von 44,7% eine Höhe von 46,3 Mrd. USD erreicht. Damit seien die Konsensschätzung übertroffen worden. Die EPS-Konsensschätzung von Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple hoher iPhone-Preis könnte Verbreitung bremsen

23.01.2012 11:40, aktiencheck.de – Analysen
Toronto (aktiencheck.de AG) – Gus Papageorgiou und Daniel Chan, Analysten von Scotia Capital Markets, stufen die Aktie von Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985) unverändert mit sector perform ein.

Apple werde den Bericht zum ersten Geschäftsquartal am 24.01. vorlegen. Die Schätzung zum iPhone-Absatz sei von 22 auf 30 Mio. Stück angehoben worden. Angesichts Quelle: DAF… [weiterlesen]

Google, Amazon & Co.: Internet-Aktien im Check?! (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kolumnen | aktiencheck.de

Amberg (aktiencheck.de AG) – Die Experten vom Geldanlage-Report haben einen Bericht zu Google (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY), Amazon.com (ISIN US0231351067 / WKN 906866) und anderen Internet-Aktien veröffentlicht.Nachfolgend finden Sie den genauen Wortlaut des Berichts:Jeder gegen jeden: Kampf um Vorherrschaft im InternetLieber Geldanleger,schöne neue Welt? Facebook-Chef Mark Zuckerberg plant für Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple hohe Erwartungshaltung lässt wenig Spielraum (Cowen and Company) | Analysen | aktiencheck.de

New York (aktiencheck.de AG) – Matthew Hoffman, Analyst von Cowen & Company, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Erwartungshaltung des Marktes sei bereits so weit gestiegen, dass nur noch wenig Spielraum für deutliche Überraschungen auf der Umsatzebene bestehe, wenn der Bericht zum ersten Geschäftsquartal am 24. Januar vorgestellt werde. Es bestehe Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Samsung Electronics dürfte 2012 weltweite Spitzenposition bei Smartphones einnehmen (HSBC) | Analysen | aktiencheck.de

London (aktiencheck.de AG) – Ricky Seo und Yeon Lee, Analysten von HSBC, stufen die Aktie von Samsung Electronics (ISIN US7960508882 / WKN 896360) weiterhin mit overweight ein.Smartphones von Samsung Electronics dürften im Jahr 2012 mit einem zu erwartenden Marktanteil von 29% die weltweite Spitzenposition einnehmen. Im vergangenen Jahr dürfte der Marktanteil noch bei 21% gelegen haben. Das Smartphone-Geschäft Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Nokia gemischte Smartphone-Datenlage (Canaccord Genuity ) | Analysen | aktiencheck.de

Vancouver (aktiencheck.de AG) – T. Michael Walkley, Analyst von Canaccord Genuity, stuft die Aktie von Nokia (ISIN FI0009000681 / WKN 870737) unverändert mit hold ein.Die monatlichen Marktrecherchen hätten ein zunehmendes Momentum für die Handyprodukte gezeigt. Bei den Smartphones seien gemischte Daten zu verzeichnen. Die Lumia-Modell seien zwar beeindruckend. Die Umsätze hätten die moderaten Erwartungen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple iPhone ist größter Gewinntreiber (Sterne Agee) | Analysen | aktiencheck.de

Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Das iPhone stehe von allen Apple-Produkten für den Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple iPhone ist größter Gewinntreiber

06.01.2012 17:43, aktiencheck.de – Analysen
Birmingham (aktiencheck.de AG) – Shaw Wu, Analyst von Sterne Agee, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005/ WKN 865985) unverändert mit buy ein und bestätigt das Kursziel von 500,00 USD.

Die Markteinführung des iPhones 5 könnte der Aktie in 2012 den bedeutendsten Schub geben. Ein iPad 3 oder Apple TV würden demgegenüber nur eine untergeordnete Rolle spielen. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple höhere iPhone-Absatzprognosen (Janney Capital Markets) | Analysen | aktiencheck.de

Philadelphia (aktiencheck.de AG) – Bill Choi, Analyst von Janney Capital Markets, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit buy ein.Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 495,00 auf 515,00 USD heraufgesetzt.Die Prognose zur Anzahl der verkauften iPhone im abgelaufenen ersten Geschäftsquartal sei von 28 auf 31,5 Mio. Stück angehoben worden. Der Umsatz Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple Prognosen haben noch Luft nach oben

Minneapolis (aktiencheck.de AG) – Gene Munster, Analyst von Piper Jaffray, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit overweight ein und bestätigt das Kursziel von 607,00 USD.Derzeit werde für das Kalenderjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 13,8% prognostiziert. Neue Produkte, inklusive des iPhones 5, neue iPad-Versionen und möglicherweise Apple TV, könnten jedoch auch Zuwächse Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple starke iPhone-Nachfrage hält an (BMO Capital Markets) | Analysen | aktiencheck.de

Toronto (aktiencheck.de AG) – Keith Bachman, Analyst von BMO Capital Markets, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit outperform ein.Die Absatzschätzungen für das iPhone seien für das laufende Quartal von 28 auf 29,5 Mio. Einheiten angehoben worden. Es könnten aber auch bis zu 32 Mio. Geräte verkauft werden. Diese Einschätzung beruhe auf den jüngsten Gesprächen mit Vertriebsrepräsentanten Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Google: Rekordverkäufe bei Android-Smartphones (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

Mountain View (aktiencheck.de AG) – Der amerikanische Internetkonzern Google Inc. (ISIN US38259P5089 / WKN A0B7FY) ist mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einer der großen Profiteure des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts.Wie der zuständige Google-Manager Andy Rubin über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte, wurden alleine an Heiligabend und am ersten Weihnachtsfeiertag rund 3,7 Millionen Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Apple höhere iPhone-Prognosen

Bala Cynwyd (aktiencheck.de AG) – Jeffrey Fidacaro, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985) unverändert mit positive ein.Im Zuge einer Anhebung der Gewinnerwartungen werde das Kursziel von 535,00 auf 545,00 USD heraufgesetzt. Apple dürfte im laufenden Quartal entgegen der bisherigen Prognose von 27,1 Mio. Einheiten eher 30,3 Mio. iPhones verkaufen. Im Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]