Zwei Mitarbeiter packen aus, was sie hinter den Kulissen der glänzenden Apple Stores getrieben habenAm Dienstag berichtete Gizmodo exklusiv über ehemalige Apple-Store-Mitarbeiter, die aus dem Nähkästchen plauderten. Die ehemaligen Angestellten erzählen, was sie Kunden, die sich beschwert haben, für Streiche gespielt haben und was hinter den Kulissen des glänzenden Apple-Geschäfts vor sich ging. Ein Job Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Zerstörungswut und Alkohol: Geständnisse von Apple-Store-Mitarbeitern – Apple – derStandard.at › Web
Sex, Drogen und Alkohol: Die verruchte Seite von Android – Smartphones – derStandard.at › Web
Adult-Apps verzeichnen eine Million Downloads pro TagWenn von Android und Apps die Rede ist, liegt der Gedanke an Angry Birds und Co nahe. Die Berichterstattung dominieren vornehmlich Spiele oder allerlei Tools zum Lesen von Nachrichten oder dem Erstellen besonderer Fotos. Doch das Betriebssystem, das seinem Benutzer deutlich weniger Schranken auferlegt als iOS oder Windows Phone, hat auch eine dunkle Seite.
Zwar Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Soziales: Mit der Rente kommt die Sucht – Nachrichten Neuburg – Augsburger Allgemeine
Die Caritas bietet ab sofort spezielle Beratung für Menschen über 60 Jahre, die von Alkohol oder Medikamenten abhängig sind Von Barbara Feneberg
Wie jeder Lebensabschnitt kann auch das Alter Krisen auslösen. Dann greifen ältere Menschen nicht selten zu Medikamenten oder Alkohol. Für Suchtkranke über 60 Jahre hat die Caritas jetzt ein spezielles Beratungsangebot gestaltet. Foto: Imago
Neuburg Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Neue Studie: Handy statt Sex – COMPUTER BILD
Generation Tote Hose? Eine aktuelle Umfrage ergab, dass ein Großteil der deutschen Jugendlichen eher auf Sex verzichten würde, als auf das Mobiltelefon.
Sex? Alkohol? Von wegen. Vielen Jugendlichen ist das Smartphone inzwischen viel wichtiger. Repräsentativ sind die Zahlen vielleicht nicht – gerade mal 600 Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren befragten Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Tagebuchfilm: In der Einsamkeit hilft nur noch Alkohol – Nachrichten Channels Extern – iPad – A Welt HD iPad3 – A iPad3 Kultur -
In Arirang zeigt der koreanische Regisseur Kim Ki-duk sich selbst: Beim Singen, Weinen und Trinken in einer Berghütte. Eine Therapie gegen Depressionen.
Der koreanische Regisseur Kim Ki-duk erwarb sich mit Filmen, in denen Frauen sich an ihrer empfindlichsten Stelle selbst verstümmelten, den Ruf eines Enfant terribles der Kinobranche. Lange Jahre war er darüber hinaus ein sehr produktiver Filmemacher Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Rausch, Ritual und Religion: Kein Alkohol ist auch keine Lösung – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Forum -
Der späte Goethe trank Unmengen Wein, Schiller wurde vom Geruch verfaulender Äpfel high. Ein Rausch kann zerstörerisch sein aber auch Blicke in andere Welten eröffnen
Misstrauen ist angebracht gegenüber allen, denen der Rausch fremd ist. Denn Menschen, die niemals komplett außer sich waren, halten die Alltagsratio trügerischerweise für etwas Selbstverständliches. Sie wiegen sich in einer bigotten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]